Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 7:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo zusammen,

ich möchte in Zukunft meinen Beadfilter mit einer Blue Eco 240 beschicken. Als Vorfilter habe ich eine Ultrasieve 3 im Einsatz.

1. Muss hinter der Ultrasieve (200 Micron Sieb) noch ein zusätzlicher Filter installiert werden der die Blue Eco vor Schmutzpartikeln schützt?
2. Hat jemand eine Pumpenkennlinie von dieser Pumpe?
3. Ist die Blue Eco überhaupt für den Einsatz an Beadfilter geeignet (9m Wassersäule sollten eigentlichen reichen)

Besten Dank im Voraus

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 8:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Wie groß ist der Beadfilter was für eine Bauart Firma Frontverrohrt e.z. Wieviel liter sollen die STD durch .????.
Um 1 Frage zu beantworten das mit denSpaltsieb 200 micon geht das brauchste keinen zusatz Filter.
Aber das andere ? Bitte Daten

Gruß
ritsch der meint das die Leute mehr Daten brauchen :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 10:43 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Kannst auch ohne Probleme ein 300er Sieb nehmen und ne Eco dahinter klatschen.
Kennlinien habe ich auch vergebens versucht zu bekommen aber aufgrund der variablen Drehzahl gibt es da keine weil sich die Kennlinie je nach Drehzahl recht stark verändert.
Eco's sind aber an sich die optimalen Beadfilter Pumpen. Wobei ich an Deiner Stelle eine größere nehmen würde. So dass sie im normalen Betrieb auf Teillast laufen kann und zu spülen kannst dann richtig Gas geben ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Ritsch und Chris,

danke für die schnelle Antwort.
@Ritsch:
Der Beadfilter ist von der Firma Behncke ohne 6 Wegeventil, d.h normale 63er Frontverrohrung, Durchmesser 750mm (Beadfilter), Durchfluss 14-24m3/h, gefüllt mit 192 Liter Beads.

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Torti
Du hast mit den Bead Frontverrohrt ungefähr 2,70m Wiederstand ich würde die Eco 320 nehmen.
Da bist du auf der sicheren seite was Durchlass pro std betrieft.
Weil der Bead 75 braucht schon was ausserdem ist der Einlass in den Bead nach der Verrohrung nur 32 mm innen durchmesser.Und im Bead werden 50mm Rohre verbaut nur aussen die Frontverrohrung hat 63mm.
gruß
ritsch der die dinger schon umgebaut hat.

Ps aber Achtung schau ob die Förterleistung mit dein Spaltsieb ausgeht nicht das er Luft zieht.Kannst auch auf 300 micro ausweichen wie Chris sagt da geht mehr durch.
Und sollte Luft eingesaugt werden kannst du mit Zugschieber auslauf regeln .Und Regeln an der Pumpe. :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo ritsch,

geht in Ordnung. Vielen Dank.

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de