Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 3:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 21:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hi,

ich wollte vorhin einen Schwimmerschalter für die Filterpumpe installieren, allerdings habe ich dazu noch einige Unklarheiten. Daher hoffe ich hier mal auf fundierte elektrische Kenntnisse, die mir weiterhelfen können :wink:


Leider ist ist die Installationsanleitung zum dem Schwimmerschalter nicht sonderlich ausgeprägt. Wie folgt habe ich es gemacht, und die Schaltung mittels des Schwimmerkörpers funktioniert auch korrekt. Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher ob das Verhalten so korrekt ist.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

Bild

    Der Erdleiter von der Zuleitung der Steckdose, wurde mit dem Erdleiter des Schwimmschalterkabels verbunden und zusammen in die Klemme für den Erdleiter der Steckkupplung verschraubt.

    Den braunen Leiter des Steckers (Phase?) habe ich direkt mit einem Kontakt der Steckkupplung verbunden. Dadurch sollte direkt eine Verbindung der Phase ohne den Weg über den Schwimmschalter gewählt werden. Da soweit ich das weiß, ja nur der Nullleiter über den Schalter laufen soll?

    Den blauen Leiter des Steckers habe ich wie folgt mit den Leitungen des Schwimmerschalters verbunden.
    Der Schwimmschalter verfügt über 4 Leitungen: blau, schwarz, braun und Erde. Desweiteren kann er nach 2 Schemata betrieben werden (Entleerung oder Füllen). Für meine Bedürfnisse werden laut Anleitung nach dem Schema die Adern schwarz, braun benötigt. (Bei der anderen Variante schwarz, blau). Nun habe ich das blaue Kabel des Steckers mit dem schwarzen Kabel des Schwimmschalters verbunden. Das braune vom Schwimmschalter kommende Kabel wurde an den anderen Kontakt der Steckkupplung angeschlossen.


Soweit so gut. Der Schwimmschalter arbeitet auch soweit korrekt, daß nur bei schwimmendem Schalter ein angeschlossenes Gerät läuft. Was mich allerdings ein wenig stutzig macht, messe ich in der Steckdose vorher die Phase und stecke den Stecker so ein, daß der braune Leiter des Steckes auf Phase liegt, kann ich diese Phase auch direkt an der Steckkupplung messen. Stecke ich den Stecker nun aber andersherum in die Steckdose ein, müsste nach meinem Verständnis ja die Phase auf dem geschaltenen Leiter (blau vom Stecker) liegen, aber unabhängig davon ob der Schwimmschalter geschlossen ist oder nicht, kann ich IMMER eine Phase ab der Steckkupplung messen. ALLERDINGS dann an der anderen Klemme.

Ist dieses Verhalten dennoch korrekt, oder läuft da je nach Position des Steckes etwas verkehrt? Ich möchte auf keinem Fall, daß da Strom durch das Kabel zum Schwimmerschalter läuft :roll:

Würde mich über ein paar aufklärende Infos sehr freuen.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jun 2006 19:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jun 2006 20:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Mario,

ja hast wohl Recht, und dann auch noch Physik LK gehabt :oops: ;)

Habe heute noch mal mit einem Elektromeister gesprochen, er meinte es ähnlich. Eine Leitung läuft nun mal immer durch, so oder so. Eine im Teich liegende Pumpe bekommt ja auch direkt den Saft.

Da ein FI vorhanden ist, sollte es keine Probleme geben, da dieser ja im Notfall auslösen muß.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de