Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 9:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hallo Zusammen,

seit einer Woche funzt die Erfassung des PH mittels LOGO.

Jetzt möchte ich diese Möglichkeit mit einer HCL Dosierung verbinden. Das Programm ist hierfür noch nicht ganz fertig. Möchte eine gesteuerte Absenkung pro Tag von max X generieren.

Die PH wert Ermittlung geschieht über 2 Sensoren, die erste ist in der Pumpenkammer und die 2te kommt in eine „messzelle“. Die ebenfalls von einer kleinen Pumpe aus der Pumpenkammer beschickt wird. Die Messzelle ist allerdings noch nicht fertig. …mir fehlen noch ein paar Teile

Dosiert wird mittels Dosier-Pumpe aus einem 5L Kanister, die Konzentration soll 3% betragen …wenn dann am Anfang was schief läuft …kann meinen Paddlern nix passieren.

Ich hatte angedacht, alle 10min für 20sek zu dosieren … Teich Volumen 55m³ Filter 2,4m³


Die Einbringung wollte ich im Zulauf zur Pumpenkammer realisieren. Ist das OK?

An Schlauchmat wollte ich Silikon verwenden

Müssen die Leitungen im Winter entleert werden.

Was sollte ich,neben der Sicherheit im Umgang mit SS, noch beachten.

Bin für Fragen und Tipps Dankbar!!!!!

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 12:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Das mit den 5 Litern ist nicht schlecht ausschliessen kannst du da allerdings auch nicht das wenn die verdünnte SS in den Teich gelangt
Ich würde ein Fass setzen das 200 bis 300 Liter hat ,da einDosieren. deine 3% SS von da dann ab in die Pumpenkammer mit einer 2000-3000 Liter Pumpe.
In den Fass setzt du eine PH elekdrote ein die Messt den Säuregehalt.Ist der PH wert zu niedrig keine Dosierung .
Ist er höher wie eingestellt dann Dosierung an.
In Teich eine Elektrode zur Überwachung.
Alle 2 Elecktroden mit einen Alarmpunkt ausstatten Falls PH zu Tief Keine Dosierung.
Dosierzeitbegrenzung würde ich dier auch raten. zb nur 2 std am Tag.Kannst ja nachstellen wenn es nicht reicht.
Alle 10 Min wird zu wenig sein ich denke du mußt alle 3 bis 5 Min eindosieren.Dafür weniger ist sicherer wegen Säure Wolken im Teich.
Kannst einen PE schlauch her nehmen (Weich PVC hab ich genommen die Luftschläuche Aquarium)Das hatt immer gehalten.
Silikon weiss jetzt nicht wie der unter ständiger Säure Hält??
Sichheit ist an oberster Stelle ,Auch das Metalle in der von SS Nähe rosten Können.
Dein 5L Fass braucht ein kleines Loch oben damit bei Flüssigkeitsentnahme(Dosierpumpe) Luft nachströhmen kann.
Damit keine Probleme entstehen.
gruss
ritsch so hab ich es mit IKS gibt bestimmt noch andere Lösungen.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 12:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo

Ich würde ein Fass setzen das 200 bis 300 Liter hat ,da einDosieren. deine 3% SS von da dann ab in die Pumpenkammer mit einer 2000-3000 Liter Pumpe.



Warum denn das zusaätzlcihe Fass? ...verstehe ich nicht ...meine Pumpenkammer hat ein Volumen von ca 200L


ritsch1970 hat geschrieben:

In Teich eine Elektrode zur Überwachung.


Ich denke mit ner Elektrode im Teich, biste jede Woche am putzen ..oder?


Ich galube schon, das ein Siliconschlauch funzt, der Schlauch der Pumpe ist ja auch aus Silicon ...

Entleerst du deine Dosierung im Winter, da ich noch in der Planung bin, möchte ich diesen Punkt dann berückszigt wissen.

Ich sage schon mal Danke und freue mich über weitere Tipps

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 12:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Das zusatz Fass das wie gesagt mit einer 2000l bis 3000 l pumpe gespeist wird verdünnt dir noch zusätzlich die Säure.
Damit ist noch weniger Gefahr Für deine Fischis.
Silikon wird auch gehen war nur so gemeint das du dich nochmal infomierst da ich es halt anderst habe.
In Winter brauchte ich es nicht entleeren da es Frostfrei steht. Ich Baue aber meine Dosierpumpe ab und entleere den Schlauch (Der ist bei der IKS Dosierpumpe auch aus Silikon) Wird in der Bedinungsanleitung so empfohlen wegen Haltbarkeit.

Was ich noch sagen Wollte ich Habe Zwischen Dosierpumpe und Einleitung Fass noch ein Rückschlagventil gesetzt.

Gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 17:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo
Gredi hat geschrieben:
Ich denke mit ner Elektrode im Teich, biste jede Woche am putzen ..oder?


Wöchendlicher Reinigung die geht schnell 1 bis 2 Min aber die mußt du sowieso machen bei deinen Elektroden.

Meine Elektrode ist in einer Messkammer untergebracht, nicht lose im Teich (würde nicht Klappen wegen Algenbewuchs) . Messkammer die Dunkel unten in der Filterkammer im zulauf Fass sitzt.
Hatte mich unverständlich ausgedrückt.

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 22:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Okt 2009 20:45
Cash on hand:
370,13 Taler

Beiträge: 49
Wohnort: Oberhausen
Zitat:
Hallo Zusammen,

seit einer Woche funzt die Erfassung des PH mittels LOGO.


Super Gerd, willkommen im Club.. :lol:


Zitat:
Jetzt möchte ich diese Möglichkeit mit einer HCL Dosierung verbinden. Das Programm ist hierfür noch nicht ganz fertig. Möchte eine gesteuerte Absenkung pro Tag von max X generieren.


Du musst darauf achten das der Teich eine Massenträgheit besitzt. Bedeutet das Du früher anfangen musst zu dosieren und entsprechend eher aufhören.


Zitat:
Die PH wert Ermittlung geschieht über 2 Sensoren, die erste ist in der Pumpenkammer und die 2te kommt in eine „messzelle“. Die ebenfalls von einer kleinen Pumpe aus der Pumpenkammer beschickt wird. Die Messzelle ist allerdings noch nicht fertig. …mir fehlen noch ein paar Teile


Reduntate Erfassung erfordert aber einen hohen Aufwand in der Logo damit Du bei garantiert vorkommenden Unterschieden die auf einfache Meßfehler mit kurzen Ausreißern kommen können evt. nicht falsch reagierst. Ich würde die Meßzelle als Hauptsensor benutzen und den zweiten Sensor alle 30- 60 Min. zum Vergleich hinzuziehen.

Zitat:
Dosiert wird mittels Dosier-Pumpe aus einem 5L Kanister, die Konzentration soll 3% betragen …wenn dann am Anfang was schief läuft …kann meinen Paddlern nix passieren.

Ich hatte angedacht, alle 10min für 20sek zu dosieren … Teich Volumen 55m³ Filter 2,4m³


Da wirst Du an deinem Teich mal grad nichts feststellen. Ich habe 37 %ige Säure mit einer Einspritzpumpe alle 60 sec. 10 ml eingebracht um überhaupt gegen den PH Anstieg unter voller Sonneneinstrahlung gegenzuwirken. Du musst die Mengendosierung in der Logo integrieren und es Dir von ihr berechnen lassen. Dazu gibt es Formeln die Dir vom Ausgangs PH Wert zur Wassermasse den Säurebedarf rechnen können. Deters währe da ein Quelle.


Zitat:
Die Einbringung wollte ich im Zulauf zur Pumpenkammer realisieren. Ist das OK?


Bei 3% iger Lösung kein Thema..

Zitat:
An Schlauchmat wollte ich Silikon verwenden


Bis 3 % durchaus machbar aber mit Risiken behaftet. Der Schlacuh sollte schon stabil und voll HCL tauglich sein.

Zitat:
Müssen die Leitungen im Winter entleert werden.


Wenn Du die Anlage ausschalteste mit Wasserr nachspülen. Achtung Spritzer sind da vorprogrammiert.
Unbedingt eine Schutzbrille tragen.

Zitat:
Was sollte ich,neben der Sicherheit im Umgang mit SS, noch beachten.


Auf vernünftige Lagerung achten. Vorsicht beim Mischen setze ich halt vorraus...

Viele Grüße

Thomas D

_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
Bild

http://www.ipond.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 10:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Gredi,

ich sehe gerade Du kommst aus dem Zulassungsbereich ZW, ich komme aus dem mit HOM, liegt ja direkt daneben. Seit 10 Jahren dosiere ich mit Salzsäure meinen 44 cbm Teich, zu Beginn mit 3%iger Säure, jetzt nur noch mit 1%iger Säure.
Kann dir nur anbieten, direkt vor Ort - an meinem Teich - deine Fragen zu beantworten.
Solltest du dies wünschen, kannst du dich ja melden. Die Sache ist halb so kompliziert, wenn man sie vor Ort gezeigt bekommt - und keine Angst vor der Inbetriebnahme.

Gruss

Michael

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 20:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

vielleicht habt ihr nochmal ein paar Bildchen.
Auch ich hege seit geraumer Zeit die Idee der Salzsäuredosierung ; wenn ich aber dan allein die tageszeitlichen Schwankungen sehe kapier ich noch nicht wie ich da regeln soll. Es ist doch morgends ein anderer pH wie abends. Und welchen nehm ich als Ausgangspunkt ?? Was nehmt ihr als sicheres Meßsystem ??
Vielleicht kann mir einer von Euch Mut machen ...

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 13:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Wolfgang,

einfach ausgedrückt, die Dosieranlage hält den pH-Wert unter einer von dir an der Anlage eingestellten Obergrenze - nehmen wir mal 7,20. Wird dieser Punkt überschritten wird die Dosierpumpe eingeschaltet und fördert tröpfchenweise Salzsäure. Sobald der pH-Wert nur 0,05 unter dem Einstellwert liegt -hier wäre es 7,15- schaltet die Anlage die Dosierpumpe wieder aus. Dosiert wird die Salzsäure in meiner Anlage über ein Dosierintervall - ca. 15 sec. fördern - ca. 15sec. Pause u.s.w.
Ich hoffe es einfach erklärt zu haben.

Gruss

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzsäure Dosierung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
hallo Michael,

das versteh ich. Aber wenn ich in der früh pH 7 habe und nachmittags 8,5 würde die Anlage ja nachmittags massiv tröpfeln um es auf 7,2 zu bringen. Nehmen wir an die Anlage schafft das , was ist dann wenn bis zum Morgen der pH zurückgeht ? Fällt er dann nicht unter 7 ??
Das beunruhigt mich, oder spielt das in der Praxis keine Rolle , bleibt er wie zuvor bei 7 morgends stehen ??

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de