Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 15:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 10:39 

Cash on hand: Locked
Hallo,

weiß jemand welche Größe (Watt) eine UV Anlage aus Luxemburg für 50m³ haben muss?

Thx´s

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
denke mal 1-2 Watt pro 1000l, aber das weisst Du doch :wink: vielleicht die 75 Watt?

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 14:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Wieso eigentlich 1-2 Watt pro 1000 Liter?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
verbessere mich bitte..

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 14:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich meine, das ist eine alte Faustformel (aus der Gehäuse-UVC Zeit), genau wie z.B. der Filter soll 10% der Teichgröße haben.

Die 40 Watt Tauch-UVC ROTA könnte bereits ausreichen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
danke Dir, dann wäre ja die Kleinste 30 Watt für meine 30000l voll ausreichend..

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 15:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich kenne jemand mit 24.500 Liter, der mit der ROTA 30 Watt voll zufrieden ist. Der Teich war innerhalb kurzer Zeit klar. Also würde ich an deiner Stelle die 30 oder 40er nehmen.

Langfrsitige Aussagen liegen über die genannten Modelle noch nicht vor. Ich kann Dir also nicht sagen, inwiefern die Leistung mit der Zeit nachlässt.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 15:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 16:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Ich habe an meinen Teich mit 33m³ die 40er im Einsatz!
Bei 50 m³ würde ich am ehsten die 48er ROTA empfehlen. Diese ist auch noch etwas kürzer als die 40er

MfG
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 16:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Es Kommt drauf an .
Was für eine Lampe isses den?
Man rechnet sich immer eine reserve ein wegen Strahlungverlust.
Wenn es eine Almagam ist braucht es nicht soviel reserve weil die wenig verlust hat und 3 Jahre hält mit nur 10% verlust.
gruss
ritsch Almagam das beste was es meiner meinung in Moment gibt.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo
Es Kommt drauf an .
Was für eine Lampe isses den?
Man rechnet sich immer eine reserve ein wegen Strahlungverlust.
Wenn es eine Almagam ist braucht es nicht soviel reserve weil die wenig verlust hat und 3 Jahre hält mit nur 10% verlust.
gruss
ritsch Almagam das beste was es meiner meinung in Moment gibt.


Hi Ritsch,

wenn die nicht so teuer wären würden sie ganz bestimmt viel lieber verbaut werden. Ich stehe auch noch vor der Kaufentscheidung.

:?: :?:

Welche hast Du im Einsatz und wie lange schon?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de