Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 18:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 3:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Jul 2010 18:53
Cash on hand:
84,27 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Schauenburg
Hallo,
ich habe einen Filter bestehend aus 3 300l Regentonnen an meinen Teich. Teichvolumen ca 17-18cbm.
Pumpe ist eine Fiap Aqua Active 8000.
Bisher waren in den Tonnen :
1. Bürsten und obendrauf ne grobe Japanmatte
2. Japanmatten
3. Japanmatten

Jetzt habe ich es leid gehabt mit den Bürsten und habe als Vorfilter ein Compactsieve.
Nun möchte ich wissen was ich machen kann/soll.
Was ich jetzt so gelesen habe, wird überall gesagt, 1 Tonne Hel-X bewegt und danach ruhend.
Bei ruhenden kann max 2/3 und bewegt 1/3 der Filter damit gefüllt werden. Das wird doch so korregt sein oder?
Also insgesamt bräucht ich dann ja 350l Hel-x. Dann habe ich gelesen wegen Futterabbau usw. Wieviel ist damit möglich?
Momentan habe ich 15 Kois 15-17cm im Teich und Unkraut(Goldies, die ich rausfangen werde noch)
Brauche ich dann die dritte Tonne noch oder kann ich da noch was rein machen um eine bessere Filterung zu erzielen.
Da ich nichts an Technik neu anschaffen wollte die nächsten 2 Jahre( möchte den Teich dan umbauen), wollt ich wissen wie ich eventuell noch feine Schwebestoffe aus dem Wasser bekommen kann, ohne einen Vliesfilter anzuschaffen.

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Christian,

Änder mal nur deine Vorfilterung und lass in den anderen Kammern die Japanmatten und achte mal drauf was passiert bevor du jetzt teuer Helix kaufen gehst! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 16:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Jul 2010 18:53
Cash on hand:
84,27 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Schauenburg
Ok,
danke für deine Antwort. Warten wirs mal ab.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

sehe es wie daniel,

warte mal ab.

gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 23:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Jul 2010 18:53
Cash on hand:
84,27 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Schauenburg
Ok, aber wenn ich es denn dann doch mal irgendwan ändern möchte würde ich das schon wissen wollen.
Werde mal morgen schauen wieviel im Sieb sich angesammelt hat seit Samstag. Übergelaufen ist es noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Christian,

wenn´s soweit ist kannst Du die Frage ja nochmals stellen! Japanmatten werden bei entsprechender Vorfilterung bei vielen koikichi als das beste Filtermaterial angesehen! WIchtig ist hierbei aber die Vorfilterung (ob hierbei ein SIebfilter ausreichend ist wird sich zeigen müßen)! Wenn die passt läßt Du die Matten mal ganz in Ruhe! Also bitte nicht jede Woche reinigen und ausspülen oder ähnliches! Vielleicht schaltest Du deinen Matten nochmals eine feinere Matte vor, welche Du dann gerne wöchentlich reinigen darfst, alle Anderen in Ruhe lassen! :mrgreen: Helix ist gut wenn es einmal eingefahren ist, was aber mitunter ewig dauern kann! Weiter ist das gleichmäßige Durchströmen von Helix schwieriger als von Japanmatten und diese besiedeln sich deutlich schneller! Ab und an läßt Du einfach mal den Mulm aus der Kammer durch kurzes Ziehen des Schiebers raus und das war´s!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 18:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Jul 2010 18:53
Cash on hand:
84,27 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Schauenburg
Hab heut mal reingeschaut,
ist doch schon eine Menge was das Sieb rausgeholt hat. Wenn man das hochrechnet auf nen paar wochen schon erstaunlich. Gut, hat man ja vorher auch gesehen an den Bürsten wie die ausgesehen haben und was für ein schmodder in der Tonne war. Eventuell mach ich in die die Kammer wo die Bürsten waren noch nen paar Japanmatten die ich über habe.
Danke aber schon mal für eure Antworten.

Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de