Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wassereinlauf
BeitragVerfasst: Fr 04.Jun 2010 10:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hallo @ all,

Da ich immer an der selben Stelle eine Ansammlung von Schmodder habe, habe ich mir überlegt wie ich die Strömung verbessern könnte. Filter ist gepumpt mit ner 10 000er und nem 2000 l/h Skimmer. Mit dem DN75 Rohr am Filterausgang zum Teich hab ich halt nur eine Oberflächenströmung. Würde es was bringen das Rohr unter die Wasseroberfläche zu verlegen?


lg
waterfreak


Dateianhänge:
album_pic.php.jpg
album_pic.php.jpg [ 406.71 KiB | 1714-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wassereinlauf
BeitragVerfasst: Fr 04.Jun 2010 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Freak,

waterfreak hat geschrieben:
Hallo @ all,

Da ich immer an der selben Stelle eine Ansammlung von Schmodder habe, habe ich mir überlegt wie ich die Strömung verbessern könnte. Filter ist gepumpt mit ner 10 000er und nem 2000 l/h Skimmer. Mit dem DN75 Rohr am Filterausgang zum Teich hab ich halt nur eine Oberflächenströmung. Würde es was bringen das Rohr unter die Wasseroberfläche zu verlegen?


lg
waterfreak


sicherlich würde es etwas bringen, den Einlauf nach unten zu setzen.
Bringt aber auch einen Nachteil mit sich, es ist keine Oberflächenbewegung mehr vorhanden = schlechter Sauerstoffeintrag im Wasser.

Wenn du schon Rohre ändern möchtest, dann stelle dein Filter auf Schwerkraft um.
Es muß nicht unbedingt sofort ein "richtiger" Bodenablauf gesetzt werden, es würde auch ein provisorischer gehen, welcher auf dem Grund aufliegt.
Der Schmodder sollte jedenfalls nach Möglichkeit nur per Schwerkraft abgesaugt werden und darf nicht mit einer Pumpe klein gehäckselt werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wassereinlauf
BeitragVerfasst: Fr 04.Jun 2010 14:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
waterfreak hat geschrieben:
Hallo @ all,

Da ich immer an der selben Stelle eine Ansammlung von Schmodder habe, habe ich mir überlegt wie ich die Strömung verbessern könnte. Filter ist gepumpt mit ner 10 000er und nem 2000 l/h Skimmer. Mit dem DN75 Rohr am Filterausgang zum Teich hab ich halt nur eine Oberflächenströmung. Würde es was bringen das Rohr unter die Wasseroberfläche zu verlegen?
lg
waterfreak

Vielleicht würde es was bringen eine wenig stärkere Pumpe zu nehmen die den Dreck schneller und besser von Unten wegbeförtert ich nehme an das die Pumpe an tiefsten Punkt in Teich ist (Sieht auf Foto so aus).
So das vorerst kein grosser umbau zu veranstalten ist.
Wenn du das Wasser unterhalb der Wasserspiegls rein lässt ist die Wellenbildung weg .Wie Hardy sagt bringt es auch Nachteile mit den Sauerstoff und die Sonnenstahlung kann in Sommer weiter ins Wasser.(Sonnenbrand möglich!!!!)
In Frühjahr und Herbst hast du allerdings Nachts eine Stärkere Auskühlung mit deinen Auslauf.
Da würde ich schon unterhalb des Wasserspiegls gehen.Und wenns nötig ist zusätzlich Belüften.
Besser ist es schon ein in Schwerkraft laufenden Filter mit Bodenablauf zu haben.Aber das bedeutet Umbauen.
Der Vorteil wäre das du Niedigenergie Pumpen einsetzen kannst und der Dreck nicht deuch die Pumpe zerkleinert wird.Bessere Filterung .
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wassereinlauf
BeitragVerfasst: Sa 05.Jun 2010 12:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Eine stärkere Pumpe hat aber auch nicht einen so viel grösseren Wirkbereich das die mir den Schmodder zusammensammelt..... Da wären halt 2 Bodenabläufe das ultimative. Wegen der Belüftung mach ich mir keine Sorgen. Hab ne Hi Blow 100 am Teich! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wassereinlauf
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
waterfreak hat geschrieben:
Eine stärkere Pumpe hat aber auch nicht einen so viel grösseren Wirkbereich das die mir den Schmodder zusammensammelt..... Da wären halt 2 Bodenabläufe das ultimative. Wegen der Belüftung mach ich mir keine Sorgen. Hab ne Hi Blow 100 am Teich! 8)

Sicher sind Bodenablauf mit Schwerkraft besser aus den genanten gründen .
Aber deine Frage war ja so gestellt das du eine schnelle Lösung haben wolltest ,kam mir so vor.
Eine stärkere Pumpe hat eine grösseren wirkungsbereich auch so das es für dein Teich reichen würde.
Und es ist eine schnelle Lösung wo auch Funzen würde.
Aber dein Teich hat auch nicht die idialform er hat fast eine Dreieck Form so das sich in den Ecken immer etwas Ansammelt wird.
Es kann sich nur schwer eine Kreisströhmung aufbauen.wegen der Dreieck Form.
Wenn du einen Umbau mit Bodenablauf machst solltest du das auch noch ändern.

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de