Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 1:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen mit Lifetech HP Pumpen
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 17:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 30.Mär 2006 11:40
Cash on hand:
365,21 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Salzgitter
Hallo,

würde gerne mal von Euch Wissen, wer von Euch die oben genannten Pumpen im Einsatz hat und wie die Erfahrungen damit sind.

Kurz zu unserer Historie:
Die sechs 25er Pumpen sind bei uns im August 2008 erstmals zum Einsatz gekommen und wurden über einzelne Brennenstuhl RD300 Dimmer geregelt.
Im Winter 2008/2009 sind nach und nach einige Pumpen ausgefallen, Ursache war damals die Verkalkung in der Pumpe.
Daraufhin haben wir seit dem Frühjahr 2009 unsere Pumpen alle 2-3 Monate gründlich gereinigt.
Die Verkalkung ist inzwischen kein Problem mehr, da der KH Wert deutlich gefallen ist.

Leider sind dann im Winter 2009/1010 immer mal wieder Pumpen ausgefallen, so dass ich im Frühjahr auf 4 kaputte Pumpen gekommen bin. Eine hatte sich komplett festgefressen, bei einer brummte der Motor nur noch vor sich hin und die beiden anderen hatten keine Leistung mehr.
Nachdem nun innerhalb einer Woche zwei weitere Pumpen ausgefallen sind, haben wir die Dimmer entfernt und lassen die anderen Pumpen nun auf voller Last laufen. Untersuchen werde ich die Pumpen frühestens am Wochenende.

Meine Frage ist nun, wer hat Erfahrungen mit den Lifetech Pumpen bzw. mit dem Dimmen dieser Pumpen

Gruß
Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 22:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi dietmar,
ich habe eine 20er und 25er seit 2007 im einsatz und alles ohne probleme.meine pumpen werden nicht über einen dimmer geregelt,sie laufen unter voller last bei mir. allerdings habe ich auch infos von dem ausfall dieser pumpen. einige der betroffenen sind hier auch user. es ist wirklich schade,wenn diese user über ihre erfahrungen hier nicht schreiben.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 23:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab bisher 12er und 16er verwendet ohne jegliche Mängel

dimmen ist auch kein Problem gewesen, Stromverbrauch hat

immer den Angaben vom Hersteller entsprochen.



Fazit: Preis - Leistung passt.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 0:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Die Pumpen scheinen mit der Zeit an Leistung zu verlieren. Ich hatte damals schon meine Bedenken, als die Pumpen vorgestellt wurden. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 6:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yoshihara hat geschrieben:
Die Pumpen scheinen mit der Zeit an Leistung zu verlieren. Ich hatte damals schon meine Bedenken, als die Pumpen vorgestellt wurden. ;-)

Gruß,
Frank




Konnte ich bisher nicht feststellen ...... gibt es ein grobes Zeitfenster wann das beginnt

und in welchem Umfang ???

Ein gewisses Nachlassen wäre zu verkraften zumal bei dem Preis , wäre also

nach 3-4 Jahren 10 % Leistung futscht könnte ich damit gut leben , man kauft ne neue

und behält die alte als Notersatz.

Sascha der mal nachmessen wird.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 7:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
schöner test. bin auf weitere ergebnisse gespannt!

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 7:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Dez 2009 17:49
Cash on hand:
15,95 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: OWL
Hallo,

ich habe eine 30 er Pumpe die mit einem Meßner Drehzahlregler läuft.
Sie arbeitet seit August,im Winter stark gedrosselt,
bisher Tadellos und ohne Leistungsverlust.

LG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 1:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 8:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Die Pumpen scheinen mit der Zeit an Leistung zu verlieren. Ich hatte damals schon meine Bedenken, als die Pumpen vorgestellt wurden. ;-)

kannst du etwas zur Ursache schreiben?

- Lässt die Motordrehzahl nach?
- Nutzt sich das Flügelrad ab?
- Setzt sich die Pumpe zu
- ...


Pfiffikus,
der sich fragt, ob durch den Wechsel eines Verschleißteiles wieder die alte Leistung erreicht werden könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
hi, also meine erste HP von Aquariolux hat nach genau einem Jahr den Geist aufgegeben, auch hier totale verkalkung.
Dann hab ich mir ne neue von Heinrich geholt, - gleiches Modell ! Die Pumpe wird JEDEN TAG unterschiedlich gedimmt - rauf und runter - Nach jetzt einem Jahr sieht die innen aus wie neu . Also bisher alles Top.
Kann es vielleicht sein, das die Pumpen in zweiter serie umgebaut wurden?
Auch hab ich meine schon öfters gequält, soll heißen, das in der Pumpenkammer kaum noch Wasser war und das ich schon öfter Wasser bei langsamen Betrieb vom Teich habe zurrückströmen lassen. Aber alles gut.
Vielleicht schreibt Heinrich mal was dazu
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 8:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo,

ich habe eine 16er und eine 20er seit letztem Jahr bei wir laufen. Werden ebenfalls leicht gedimmt. Im Herbst habe ich dann die 20er komplett abgeschaltet. Durch den extremen Winter musste ich meinen Filter Ende Dezember komplett abstellen, da mir die Spülpumpe für meinen TF eingefroren war.

Beim Neustart im Frühjahr habe ich dann zunächst nur die 16er Pumpe laufen lassen. Diesmal ohne Dimmer. Später habe ich festgestellt, dass die 20er sich durch Kalk festgesetzt hatte. Habe den Motor eingeschickt und einige Tage später einen neuen erhalten. Toller Service :thumbsup:

Ich würde mir die Pumpen wieder kaufen, da dass Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Wenn man sich betrachtet was andere Pumpen mit der Leistung kosten. Probleme gibt es bei jedem Hersteller einmal. Wichtig ist mir, wie diese gelöst werden und das war in meinem Fall TOP!!!

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de