Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: isolierte Heizungsrohre
BeitragVerfasst: Mi 26.Mai 2010 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi zusammen,

bin auf der Suche nach isolierten Heizungsrohren für meine Teichheizung. Vielleicht kennt jemand von euch noch eine andere und günstigere Alternative als diese. ;)

http://catalog.uponor.de/index.php?id=2 ... roduct_pi1 -> Wärmeversorgung

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: isolierte Heizungsrohre
BeitragVerfasst: Mi 26.Mai 2010 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Das ist ein großer zuverlässiger Hersteller, der weiß was er anbietet. :D
Sicher gibt es Billiganbieter, die das ganze für weniger Geld nachbauen. :wink:

Damit sich eine Einschätzung des Dämmungsaufwands machen lässt, wäre es ganz hilfreich, wenn du die Länge der Rohre, die Temperatur des Vorlaufwassers und die Art der Verlegung mitteilen würdest.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: isolierte Heizungsrohre
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 4:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Jörg,

ich benötige ca. 10 - 12 m Rohr die ca. 1 m tief in der Erde verlegt werden sollen. Beheizt werden soll mit Gasheizung und 30 KW Edelstahlspirale. (Temperatur ? :oops: ich bin Holzwurm) Ich hatte nen Klempner der mir das besorgen wollte, aber der ist für viele Wochen außer Gefecht gesetzt. :x

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: isolierte Heizungsrohre
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 6:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
10 bis 12 meter mit vor und rücklauf ???
Hast du nicht die möglichkeit die Gastherme näher an Teich zu bringen (Insulieren)??
Zu den Rohren kann ich sagen um so besser isuliert um so weniger Wärmeverlust.
Das 1 Meter unter der Erde wird die gefahr das einfrierens selbst bei so einen Winter wie dieses Jahr nicht gegeben sein.
Ich hatte meine Gewächshausheizung auch unter der Erde verlegt und hab die dicksten Isulierten Fernwärme Leitungen genommen die möglich waren ---die sind nicht billig---.Aber ich muss mit hoher vorlauf temp fahren.
Du könntest auch selber Isolieren ist aber sehr viel Arbeit und muss immer Trocken sein da sonst keine isulierung.Besser ist was fertiges.
Googel mal unter Fernwärmeleitung vielleicht gibs künstigere.
Oder guggste hier:
viewtopic.php?f=14&t=10783


gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Do 27.Mai 2010 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: isolierte Heizungsrohre
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hallo Ritsch,

das ist nur der Bereich der außerhalb des Hauses also von der Filterkammer bis zum Haus verlegt werden muß. ca.10 m Vor-, Rücklauf und genauso viel Frischwasserzufuhr von 2 ter Wasseruhr. Im Hause selber kommt mindestens nochmal die gleiche Menge hinzu bis zur Heizung, aber die muß ja nicht ganz so extrem und vor allen nicht wasserdicht isoliert werden. Werde mir den anderen Thread mal zur Gemüte führen. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: isolierte Heizungsrohre
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Stimmt bei 1 M Tiefe braucht bei der Frisch Wasserzufuhr nicht so dicht sein in 1 m Tiefe ist kein Frost zu erwarten.Du musst nur drauf achten das du das Rohr schützt gegen Erddruck bzw das du es nicht abdrückst mit Steinen oder sowas .Am besten in Sand einbetten. Schadet auch nicht der Fernwärmeleitung für Heizung obwohl die mehr Druck ab kann.
Die Heizung sollte schon auf jeden fall isoliert sein .
Oder brauchst du eine Bodenheizung für den Garten :lol:
Nein war nur ein Scherz :wink: .
Du hast schon verstanden.

gruss
ritsch
Bodenheizung in Garten Hab ich schon gesehen weil Leute zu faul waren zum Schnee schippen.
Übrigens haben sie in Fronsdorf Stm Österreich beheizte Bürgersteige und der Marktplatz ist kein Scherz.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de