Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: An TF-Nutzer welche Düsenpumpe
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 22:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai,
welche Düsenpumpe habt ihr im Gebrauch oder könnt ihr empfehlen?
Welche Marke, wieviel bar,wieviel Kohle?
Gruß Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An TF-Nutzer welche Düsenpumpe
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 23:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo wilfried,

diese frage kann man nicht so pauschall beantworten, da es je nach tf unterschiedliche anzahl düsen und differente bohrungen (durchsatz) gibt.

dementsprechend benötigst du unterschiedliche leistungswerte, bzw. kannst die pumpe kleiner wählen.

nach meinen erfahrungen reichen zum spülen 5bar lässig.

so habe ich z.b. bei meinem letzten düsenwechsel, noch eine kleinere bohrung installiert und benötige je spülung noch ~ 1l wasser / bei ~ 5bar .......... wobei die wassermenge bei mir sekundär ist, da ich einen brunnen habe und damit spüle.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An TF-Nutzer welche Düsenpumpe
BeitragVerfasst: Sa 30.Okt 2010 12:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy.

Sparen beim Spülwasser kann auch Nachteile haben, der Schmutz der vom Gewebe weggespritzt wird bleibt im Rohr liegen, wird trocken und lässt das Rohr allmälich verstopfen, lieber etwas mehr Liter verbraten und die (Abfluss)Leitung dadurch sauber halten als Sparen und dann teuer verstopfung beseitigen.

1 Liter ist da herzlich wenig um den Dreck aus der Leitung zu bringen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An TF-Nutzer welche Düsenpumpe
BeitragVerfasst: Sa 30.Okt 2010 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
juergen-b hat geschrieben:
hallo wilfried,

diese frage kann man nicht so pauschall beantworten, da es je nach tf unterschiedliche anzahl düsen und differente bohrungen (durchsatz) gibt.

...sehe ich auch so wie "Onkel" Jürgen....


Wilfried....wieviel Düsen möchtest du denn verbauen...oder noch
anders gefragt... welche Länge hat der TF...???

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An TF-Nutzer welche Düsenpumpe
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai,
Habe 5 Düsen an der Trommel!
Grüße

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An TF-Nutzer welche Düsenpumpe
BeitragVerfasst: Mo 01.Nov 2010 1:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy wilfried,

das ist ein wert - wieviel durchsatz hat eine düse bei welchem druck ist der zweite wert :wink:

aber in der regel passen die druckpümpchen mit 5bar und ~ 2000l eigentklich immer.

ist es ein gekaufter oder selbst gebauter filter - bei gekauften empfiehlt doch in der regel der hersteller meist eine pumpe.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de