Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche UVC???
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Was habt ihr für UVC Lampen im Einsatz????
Mein Teich hat 30m3 und ich suche eine geeignete Lampe.Ich habe Platz für eine Tauchlampe , eineTMC 110 Watt etc....Was meint Ihr.Was soll ich mir zulegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jens,

ich würde mir eine Tauch UVC kaufen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo jens,

kauf dir ne luxemburg uvc.
gut und günstig.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

logisch.....Tauchlampe !

....wenig technische Äderungen ,

.... kein Flowverlust !



Es gibt/gab? die Teile als Chinabilligteil unter 50,-€ ,
solltest davon aber besser eine Reserve haben,
....sehr empfindlich ?

Eine gute kostet ebend deutlich mehr,
aber es gibt Ersatzteile und die sind haltbar.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 22:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
Ich habe eine Woodland Amalgan Tauch UVC mit 60 Watt.
Bin mit der sehr zufrieden, nicht ganz so günstig in der Anschaffung aber ich würde sie wieder kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Neue Röhren vs. neue UVC-Lampe
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 11:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Es ist soweit, das Frühjahr naht!

Meine beiden im Rücklauf verbauten TMC 55W haben nun bereits 2 Sommer Betriebszeit hinter sich.
Stellt sich mir die Frage, was ich tun soll?!

Entweder für jeden eine neue 55W Röhre kaufen.
Oder gleich bei der Gelegenheit auch etwas neueres, besseres umrüsten?!

Könnt ihr da mal eine Meinung zu posten?

Ich glaube beinahe das eine Tauchlampe wohl besser wäre.
Könnte man eine Tauchlampe im einen GFK-Vortex hängen oder ist das GFK-Material dann fix am Ende seines Lebens?

Wenn eine Tauchlampe, welche wird denn hier so als Favorit gehandelt?

Wäre wir immer für alle Antworten sehr dankbar.
Aber kein Streß, es eilt ja Tony noch nicht!
:wink:

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 12:39 

Cash on hand: Locked
Hallo.

Dazu hätte ich auch noch mal eine Frage: Können alle Tauchlampen jetzt ein- und ausgeschaltet werden ohne Strahlungsverlust? Oder welche Freistrahler sind dazu ungeeignet?

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Sven,

ich verstehe jetzt Deine Frage nicht so ganz. Wenn man eine Tauchlampe ausschaltet hat trägt dies natürlich einen Strahlungsverlust mit sich :lol:

Meinst du beim oftmaligen an- und ausschalten ?

Tauch UVC werden sich hier nicht wesentlich von Durchfluss UVC unterscheiden.

Die Tauch UVC aus Luxembourg haben einen Warmstart. Ob das die Lebensdauer wesentlich erhöht bei häufigerem ein und Ausschalten ?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Luxemburg
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 14:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Kann mal Jemand einen Link zu den Lampen aus Luxemburg einstellen?!
Bin glaube ich zu doof die Dinger zu finden!
:oops:
Danke und Gruß

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 14:32 

Cash on hand: Locked
Hallo Bernd,

genau das meinte ich. Beim öfteren Ein- und Ausschalten der Lampe verringert sich die Strahlungsintensität. Und bei der Woodland Tauch UVC zum Beispiel soll dieses nicht der Fall sein. Daher meine Frage wie sich das mit anderen Tauch UVC Lampen verhält. Bei JKW gibt es eine sehr günstige Tauchlampe. Ist diese jedoch bei den Schaltzyklen konstant!?

Wer kennt sich damit hier aus? Welcher Freistrahler (Tauch UVC) kommt hier in Frage? Nur die teurern Produkte (Woodland, SterilAir, etc.), oder auch die günstigen aus Luxemburg!?

Ich suche eine Tauchlampe für mein Becken, die ich öfter An- und Auschalten kann, ohne dass sie an Leistung verliert.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de