Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 8:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stromkabel Wasserdicht verlängern
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 20:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Nov 2006 21:06
Cash on hand:
270,40 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Saarland
Hallo Forum,
folgendes Problem habe ich im Momment.
Ich habe eine Brunnenpumpe bei der ich das Kabel 10m verlängern muss.
Ich habe nur keinen blassen Schimmer wie ich die Verbindungsstelle Wasserdicht bekommen könnte da die Kabel u.U. im Wasser liegen.
Hat jemand von Euch eine Idee ?
Grüße Hagen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hagen,

gerade in diesem Falle solltest du lieber die Finger davon lassen und einen Fachmann beauftragen. Wenn du Glück hast, ärgerst du deinen FI. Haste Pech, ärgert der Strom dich.


Pfiffikus,
der meint, dass dies keine Stelle ist, an der man sparen sollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 20:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Nov 2006 21:06
Cash on hand:
270,40 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Saarland
Hallo Pfiffikus,
danke für die Antwort.
Wäre eigentlich kein Problem.
Nur habe ich die Pumpe eben erst gekauft. Dummerweise hat sie nur 20m kabel. Ich brauche aber 30m.
Wenn ich jetzt jemanden daran rumschrauben lasse verliere ich meinen 7 Jährigen Garantieanspruch.
Deshalb wollte ich nichts großartiges ändern
Grüßé Hagen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hagen,

Hagen hat geschrieben:
Wenn ich jetzt jemanden daran rumschrauben lasse verliere ich meinen 7 Jährigen Garantieanspruch.

das ist erstmal richtig.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass die Garantie auch flöten geht, wenn du das Kabel mit Hilfe unserer Tipps selber verlängern willst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Stromkabel, die unter Wasser liegen können zu verlängern, ist keine gute Idee. :devil:

Wenn du die Anschlussleitung unverändert lässt und stattdessen eine Steckdose für den Außenbereich installierst, könntest du möglicherweise die fehlende Strecke überwinden. Eine Steckdose im Außenbereich sollte noch vertretbar sein aber Leitungen die unter Wasser liegen können verlängern nicht. Die müssen vom Fachmann ordentlich vergossen werden.

Ansonsten habe ich auch Bedenken wegen deiner Garantie. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 21:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Nov 2006 21:06
Cash on hand:
270,40 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Saarland
Hi Jörg,
das Teil liegt in einem Brunnen.
Da ist nichts mit Steckdose (leider)

Grüße Hagen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 22:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hagen,

30m tief gebohrt :oops: :oops:

sollte es wirklich so sein ?????????? dann hast du aber auch erst bei ~25 m tiefe wasser, also würde die verbindungsstelle nicht im wasser liegen ( bei 20m kabel) sondern lediglich im feuchtrraum :wink: ........ hierfür wiederum würde es vergossene erdverbindungsdosen geben ........ trotzdem wäre deine garantie futsch wegen eingriff in die elektrik !!!

lange rede kurzer sinn - pumpe zum hersteller senden - 30m kabel anbringen lassen und zahlen was es kostet - ist zumindfest die saubere lösung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 8:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 22:51 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Bei Hersteller verlängern wäre wohl die beste Idee...
Bei Oase zumindest wird nicht wegen der Garantie rumgezickt - wenn man eine Pumpe ohne Stecker einschickt kommt sie halt mit nem neuen Kabel wieder und obendrauf bekommt man dann halt noch ne Rechnung von knapp 20€ oder 30€
So war es bei mir schon drei oder vier Mal...

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 5:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Nov 2006 21:06
Cash on hand:
270,40 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Saarland
Danke mal an Alle.
Ich werde das Teil wohl umtauschen und mich nach einer neuen Pumpe umschauen.
Hat jemand von Euch einen Tipp?
Ich habe bei Ebay eine gesehen die nur 250 W benötigen soll.
Die Pumpe muss bei mir ja nicht viel machen. Ist nur für den Teich und den Garten gedacht.
Grüße Hagen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 10:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Okt 2006 15:04
Cash on hand:
400,27 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: 50354 Hürth
Hallo Hagen
Das geht nur mit einer Erdmuffe die Vergossen wird aber Vorsicht mansche
Hersteller sagen stecker ab keine Garantie mehr.

Willy

_________________
WWW.KOI-Gleuelerland.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de