Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
So die nächsten nervenden Fragen ;)

nach dem Trommelfilter kommt eine Biokammer, welche eigentlich 3 Kammern hat. In die 1. und 2. Kammer soll Helix rein, die 3. bleibt für Klarwasser.

Nun meine Frage. was kommt am besten zuerst. das ruhende oder das bewegte Helix.

Kann man wenn man das Bewegte mehrmals am Tag mit einer HiBlo durchpustet als bewegtes bezeichnen?

Danke schon einmal

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Mai 2010 17:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Mai 2010 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Danke,

dann war mein Grundgedanke richtig.

bis dann

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Mai 2010 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andreas,

Andreas Grambow hat geschrieben:
So die nächsten nervenden Fragen ;)

nach dem Trommelfilter kommt eine Biokammer, welche eigentlich 3 Kammern hat. In die 1. und 2. Kammer soll Helix rein, die 3. bleibt für Klarwasser.

Nun meine Frage. was kommt am besten zuerst. das ruhende oder das bewegte Helix.
hier bin ich auch Marios Meinung

Kann man wenn man das Bewegte mehrmals am Tag mit einer HiBlo durchpustet als bewegtes bezeichnen?

hier leider nicht, da es nur ab und zu durchlüftet wird

Danke schon einmal



Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Mai 2010 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Reinhold, mein naechster Filter sieht so aus, wennes mal soweit ist.
TF; dann Helixkammer (schwimmend, Reinigung 2 mal am Tag mit Hiblow,
dann Ogata Crystal Bio Kammer. Dann Pumpenkammer.gut ist's !

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

das Helix soll ja auch nicht durchlüftet werden. Es soll hin und wieder bewegt (gewaschen) werden. Selbst, wenn es nur ein paar mal am Tag in Bewegung versetzt wird, spricht man von bewegten Helix. hab ich so noch nicht gehört

Ein MovingBead-Filter bewegt auch nicht ununterbrochen das Helix (Beads). Und ist das deiner Meinung nach nun ruhend oder bewegt?
die luftpumpe vom MuvingBead läuft aber ständig, so das alle paar Minuten umgewältzt wird

Wenn du Konsequent bist, müsstest du, bezug nehmend auf obiger Aussage, ruhend sagen. :wink:
verstehe ich jetzt nicht ganz, deine Aussage
Gruß Mario


also ich stelle mir eine Helixkammer Bewegt so vor , das das Helix ständig in Bewegung ist, und eine Ruhende helixkammer eben ruhend um Schwebstoffe auf zu fangen, diese Kammer sollte dann meiner meinung nach nicht alle paar Stunden belüftet werden, sondern Schieber auf und den Schmutz ablassen und dabei durchspühlen!
wenn mann diese nur durchlüftet, spühlt man doch den ganzen Schmutz den das Hekix gesammelt hat wieder in den Teich!


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bgsrider hat geschrieben:
dann Ogata Crystal Bio Kammer.



Hallo bgsrider (ich brech mir noch mal die Zunge wenn ich diesen Namen ausspreche) :lol:

diese Filder kenn ich nicht, was macht er?, feinfilterung oder was?
hast du mal einen Link?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
wenn mann diese nur durchlüftet, spühlt man doch den ganzen Schmutz den das Hekix gesammelt hat wieder in den Teich!

Gruß Reinhold


Nö, daher erst das bewegte und dann das ruhende Helix. :wink: Hast du doch selber auch zugestimmt :wink:

Ich merke schon, sch.... schreiberei. Wir reden wahrscheinlich an einander vorbei :(

Gruß Mario


Hallo Mario,

das glaube ich auch langsam :wink:

klar erst das bewegte und dann das ruhende, das ruhende nur Spühlen in verbindung mit endlehrung der kammer, damit der Schmutz nicht wieder in den Teich gelangt .

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de