Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich gestern angemeldet weil ich mir auch Kois halten möchte.
Nun mein Vorhaben ich möcht in unseren vorhandenen Teich Kois einsetzen und benötige dazu noch Tipps und Meinungen.Der Teich ist ca 9m lang und 4m breit und stufenförmig er hat rechts und links je ein Loch mit Durchmesser ca.1,8m und 1,6m tief das Volumen ca.30000Liter.So verbaut werden soll ein Tonnenfilter mit 4Tonnen a 300 Liter.Es soll ein Skimmer installiert werden und ein Bodenfilter mit 2 Satellitenfiltern in den Löchern.Wie groß sollte die Pumpe für den Skimmer sein (Oase Aquaskim) und wie groß die Pumpe für die Satellitenfilter? Kann ich dann die beiden Pumpen in den Tonnenfilter leiten? Möchte auch je ein 36er UVC anschließen kommt er an den Ein- oder Ausgang? Ich hoffe meine Vorstellung ist so weit realisierbar und macht Sinn was sagen die Profis dazu? Die Kois sollen auch erstmal nicht solch edele sein wie bei Euch ich muß erstmal testen aber vielleicht hat ja jemand in raum Leipzig abzugeben.
Danke schon mal und warte auf Vorschläge bzw Verbesserungen.

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

willkommen hier im Forum.

Es ist sehr gut, das du dich vorher drüber informierst und nicht hinterher, somit lassen sich Fehlkäufe vermeiden. Gut wäre auch, wenn du uns dein ungefähres Budget nennen könntest, welches für den Filter zu Verfügung steht, da es vielleicht noch bessere Möglichkeiten gibt, als deinen geplanten Tonnenfilter, was nicht heißen soll, dass er schlecht ist.
Ich gehe mal davon aus, dass der Teich schon besteht. Eventuell wäre es ja trotzdem möglich, eine Pumpenkammer nach zu rüsten (falls der Platz begrenzt ist) oder direkt einen Schwerkraftfilter zu bauen, um einen BA und Skimmer (Schwerkraft nicht gepumpt) zu betrieben.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,

mir stehen so 1000€ zu Verfügung deshalb auch der Tonnenfilter der Platz für eine Filterkammer ist aber leider auch nicht vorhanden. Ja richtig der Teich besteht bereits und soll später mal noch vergrößert werden (etwa 5-8Jahre) dann wäre auch eine Filterkammer möglich,aber soweit ist es noch nicht. Muß mich erstmal mit dem zufrieden geben was da ist.

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ok. Hast du eventuell an einer Stelle Platz, 2 110er Flansche unter der Wasser Oberfläche an zubringen? Fotos vom Teich sind auch gerne gesehen :wink: Also wenn du die Möglichkeit hast, könntest du neben dem Teich, oder etwas entfernt eine Regentonne eingraben, in die die zwei 110er Leitungen münden, von denen ich zu Anfang geschrieben hatte. Die eine Leitung wird dann im Teich bis zum Boden geführt und nennt sich umgekehrter Bodenablauf, da das Rohr im Teich auf der Folie verlegt wird. Sieht zu Anfang nicht schön aus, aber mit der Zeit wird auch das Rohr grün. Die andere Leitung wäre dann der Skimmer. Dies führst du einfach 20 - 30 cm (weiß das jetzt nicht genau) unter die Wasseroberfläche, worauf dann der Skimmeraufsatz gesteckt wird.
Der Vorteil dieser ganzen Sache ist, dass der Schmutz sich nicht im Teich sammelt (da die Pumpe nur einen sehr kleinen Radius hat) sondern in dieser Tonne, in welche die beiden Leitungen münden. Wenn es geht, kannst du auch 2 Rohre für die Boden Absaugung machen, allerdings sollte dann auch die Pumpe stärker sein.
Die Pumpe kannst du dann in die eingebuddelte Tonne packen und von da aus zum Beispiel in einen Tonnenfilter pumpen.
Wenn du in der Nähe des Teiches allerdings etwas mehr Platz hast, kannst du auch einen IBC einbuddeln. Diesen könnte man dann in zwei Kammern unterteilen: Größere Kammer in die die 2/3 Rohre münden und in welcher sich ein Sifi befindet. In den anderen kleineren Teil, kommt dann die Pumpe. Somit hat man die Vorfilterung vor der Pumpe, wodurch der Dreck nicht klein gehäckselt wird. Danach kann ebenso in einen Tonnenfilter gepumpt werden. Ein Ultra Sieve an Stelle des IBCs oder der Regentonne wäre auch möglich, wobei dieses, wenn überhaupt, nur gebraucht ins Budget passen würde, genau so wie das Sifi (allerdings gibt es auch einige nachbauten des Ultra Sieves, welche günstiger sind)
Ich denke bei 30m³ mit Pumpen im Teich und Satellitenfiltern zu arbeiten ist keine gute Idee.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo Nico,

für die Tonnen ist leider kein denk ichPlatz,sie sollten ja bestimmt auch mindestens 300l haben.Die 2Satelliten dachte ich weil ja recht und links vom Teich ein tiefes Loch ist wo sich immer der Schlamm sammelt.Mit den Tonnen werde ich nochmal prüfen und Bilder folgen.

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hm also wie gesagt, die Überlegung ist natürlich richtig, nur weiß ich nicht, ob das wirklich das ware ist. Als letzte Möglichkeit würde ich sowas zwar machen, aber vorher am besten versuchen die Pumpe irgendwie aus dem Teich heraus zu bekommen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Was ist der Grund warum die Pumpe nicht im Teich sein sollte? Also müßten in die Folie Folienflansche rein? Oder? Wie müssen dann die Rohre in die Tonne münden nebeneinander oder untereinander? Gibt es Zeichnungen oder bilder dazu und wie groß sollte dann die Pumpe sein und die Tonne?
Gruß Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,

sei uns hier im Forum herzlich willkommen!

Turboastra hat geschrieben:
Was ist der Grund warum die Pumpe nicht im Teich sein sollte?

Wenn die die Ausscheidungen deiner Freunde erst mit einer Pumpe schredderst, lassen sie sich nicht mehr ganz so gut ausfiltern.

Vor einer Pumpe im Teich ist üblicherweise ein Korb oder ein Grobschmutzfänger. Mich nervt es, diesen immer reinigen zu müssen. In Schwerkraft wäre das kein Thema.


Pfiffikus,
der dir empfiehlt, vor einem Umbau viel in unserem Forum und der Enzyklopädie zu lesen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also du musst dir das so vorstellen. Die Pumpe ist zu allen Seiten hin offen und hat ganz viele kleine Löcher. Daher können schon mal großer Blätter nicht heraus transportiert werden. Außerdem ist der Radius der Pumpe oder des Satellitenfilters sehr gering. Daher mein Vorschlag es mit den Rohren zu machen. Genau, es wären zwei bis drei Flansche unterhalb der Wasseroberfläche nötig, für jede Stelle an der Ein Rohr absaugen soll einer. In die Tonne, in die dann die Pumpe kommt ist es egal wie du sie anschließt.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter und Pumpen
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,

soll die Tonne dann unter dem Wasserspiegel vom Teich liegen? Wie wird denn der Schmutz vom Boden angesaugt wenn oben der Skimmer ist versteh ich jetzt nicht ganz???? Hat jemand Bilder oder eine Bauanleitung davon? Wie bekomme ich den Schmutz dann aus der Tonne?

mfg Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de