Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eiweissabschäumer
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 12:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 21.Dez 2006 16:25
Cash on hand:
98,30 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Jülich
Liebe Koifreunde,

im Frühjahr 2009 bildete sich während der Laichzeit meiner Koi viel Schaum auf der Wasseroberfäche meiner Klarwasser- bzw. Pumpenkammer. Daher habe ich die Anschaffung eines Süsswasserabschäumers in Erwägung gezogen. Hier werden meist Tornado,Taifun und der Abschäumer Berlin 400 angeboten. Leider sind Erfahrungsberichte dieser Gerätschaften rar gesät. Daher bitte ich Euch um Eure Meinung. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt oder von Erfahrungen anderer Koifreaks gehört? Da ich zurzeit <1g Ozon über einen Ozonreaktor zwecks Wasserentfärbung einspeise wäre es natürlich von Vorteil wenn ich dies dann zukünftig über den Abschäumer tun könnte. Mein Problem ist jedoch relativ viel Geld in die Hand nehmen zu müssen ohne die Effektivität des Gerätes zu kennen. Einen Selbstbau traue ich mir mangels handwerklichem Geschick nicht zu.
Vielleicht gibt es ja auch eine Alternative zum Abschäumer wobei meine Filteranlage keine High Tec-Anlage ist sondern ein 4-Kammerfilter aus dem Jahre 2000 ist (reicht normalerweise).

Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße,
Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eiweissabschäumer
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Wolfgang
Kann dir nur etwas über den Taifun sagen, die beiden anderen kenne ich wohl vom Namen aber nicht wie sie funktionieren.
Den Taifun hatte ich selber am alten Teich, abgeschäumt hat das Teil immer hervoragend und er ist auch Ozonfest.
Wenn du ihn mit "gut" sauberen Wasser speist brauchst du nicht so oft die Prallkörper (Helix) reinigen wie ich es damals tun mußte (1x pro Woche).
Beim Betrieb mit Ozon verlängern sich nochmals die Reinigungsintervalle da das Ozon einiges "wegbrezelt".
Ich hatte eine 6.000 Liter Pumpe angeschlossen und wenn ich die Verluste abziehe ca. 4.000 Liter durchgepumpt.
Zum entfärben an kleineren Teichen und nach dem Ablaichen leistet der Taifun gute Dienste.
Du kannst den Taifun direkt beim Hersteller (Teich-Tec) oder bei Koi-Riepe beziehen.
..bestell dann mal Dieter dem Firmeninhaber schöne Grüße von mir.
Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eiweissabschäumer
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 15:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Harry,

ist das Helix ozonfest?


Pfiffikus,
der bisher nichts darüber las


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eiweissabschäumer
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Pfiffikus

Gute Frage, sogar sehr gute Frage :shock: :shock:

Ich habe keine Ahnung :oops:
(Mal ne Mail Richtung Hersteller schicken)

Gruß Harry

...der kurzzeitig einen kleinen 200 mg Sander am Taifun hatte und keine Probleme am Helix feststellen konnte.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eiweissabschäumer
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 17:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Pfiffikus

Helix ist doch aus PE und PE ist Ozonfest.Zumindest das Schwarze.Ich nehme allerdings auch an das das Weisse Ozonfest zumindest in der Konsendration wie wir Ozon einsätzen ist .Weil das schwarze mit Kohlestaub eingefärbt wird.

zum Thema:
Übrigens hab ich einen Turbo Aktive abschäumer er ist nicht so schlecht aber ich würde in nicht mehr Kaufen.Zu wenig leistung und mus mit starker Druckpumpe betrieben werden min 4500er laut hersteller ich hab ne 6000er dran und kommt nicht viel.

gruss ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de