Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 2:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 19:54 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo zusammen,

ich habe heute meine neue Ersatzröhre für die Steril-Air bestellt und eine ganze Zeit mit dem Mann von Steril telefoniert.
Seit einigen Jahren ist die 36Watt Röhre auch als Ozon produzierende Röhre erhältlich.

Hat diese Röhre schon jemand in Betrieb am Teich und kann über die Wirkung berichten?

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der User Interstate67 oder 69 hat sie , denke aber der war schon länger nicht online .......


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Koipertry auch.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:10 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Dank Euch beiden.
Hilft mir leider bei meiner Entscheidung nicht viel weiter. :cry:

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
ich hatte sie, kannste vergessen :lol:
konnte keinen anderen Effekt feststellen, als bei der normalen Sterilair, im Gegensatz zu dem 300 mg Sander :wink:

Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:19 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo @ All,

der Steril-Air Typ sagt, dass die Ozon Leistung höher wird, je mehr Sauerstoffeintrag stattfindet.
Meine Idee war, die Steril-Air (Ozon) in die SIPA-Kammer zu legen, dort eine große Lüfterplatte zu platzieren und am Ende des Filters, in der Pumpen-Kammer die "normale" Steril-Air einzusetzen.

Hallo Martina,
wie hat du denn den Sander verbaut?

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
hab auch eine steril air mit ozon. bin zufrieden mit dem teil. obs was bringt keine ahnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 2:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

finde ich auch interessanrt. Für meine 20m³ Teich sicherlich nicht schlecht (die 36 Watt) Und die Röhre soltle e in die erste Kammer ohne Filtermaterial. Reicht es dort einfach eine Lüfterplatte einzubauen?

Welche Vorteile bringt mir das wirklich? Oder ist Ozon wirklich nur fürs entfärben gut.

Fragen über Fragen,

@ Olli, sorry das ich mich so frech hier mit reingehängt habe

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Olli hat geschrieben:
Dank Euch beiden.
Hilft mir leider bei meiner Entscheidung nicht viel weiter. :cry:



wenn du die beiden mal anschreibst eventl. doch :)

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:37 

Cash on hand: Locked
Kannst vergessen die Röhren !
Die brauchen kontakt zu Sauerstoff und dann bleibt noch das
Problem mit der Einmischung!

Das Geld kannst du dir sparen :wink:


MFG Gregor

Der sowas nie wieder kaufen würde


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de