Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 9:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Leute,

ich habe eine Frage:
wieviel Wasser kann ich mit einer Rohrpumpe (z. B. 22000l/h mit 3 m Förderhöhe)
durch ein 50-HT-Rohr pumpen?

Hat da jemand eine Angabe?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Jens,

wieso soll es denn ein 50er Rohr sein?
Rohrpumpen sollte man in ihrem Ausgangsdurchmesser nicht verringern. Was für ein Höhenunterschied muss überwunden werden? Denn Rohrpumpen sind ja nicht für großen Gegendruck konzipiert!

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 10:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Timo,

ich wollte einen kleinen Pflanzenteich damit befüllen, aus meiner Pumpenkammer heraus.
Das Rohr ist bereits verlegt. Der Höhenunterschied ist max. 0,5 m. Dann läuft das Wasser
über eine Schwelle in den eigentlichen Teich.

Ich wollte die Rohrpumpe weiterhin verwenden, falls meine Linn ausfallen sollte, dann hätte ich zumindest vorerst Ersatz.

Ich muss eigentlich nur wissen, wieviel m³ eine Rohrpumpe mit 22000L und 3m Förderhöhe durch das Rohr bekommt.

Kannst Du mir da weiterhelfen?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Jens,

der beste Weg ist, du schaust in deine Pumpenkennlinie.
Nimm den Höhenunterschied + geschätzte Rohrwiederstände, dann kannst du ablesen was theoretisch rauskommt.
In der Enzyklopädie sollte es Hinweise auf die Höhe der Wiederstände geben.

Wenn du ganau wissen willst was effiktiv ankommt kannst du ja noch messen oder auslitern.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 13:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Joerg hat geschrieben:
Hallo Jens,

der beste Weg ist, du schaust in deine Pumpenkennlinie.
Nimm den Höhenunterschied + geschätzte Rohrwiederstände, dann kannst du ablesen was theoretisch rauskommt.
In der Enzyklopädie sollte es Hinweise auf die Höhe der Wiederstände geben.
Wenn du ganau wissen willst was effiktiv ankommt kannst du ja noch messen oder auslitern.


Dies sehe ich auch so.

Aber ich denke so ...pi mal daumen ...kommen bestimmt so 15.000 durch

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 13:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Gredi hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:
Hallo Jens,

der beste Weg ist, du schaust in deine Pumpenkennlinie.
Nimm den Höhenunterschied + geschätzte Rohrwiederstände, dann kannst du ablesen was theoretisch rauskommt.
In der Enzyklopädie sollte es Hinweise auf die Höhe der Wiederstände geben.
Wenn du ganau wissen willst was effiktiv ankommt kannst du ja noch messen oder auslitern.


Dies sehe ich auch so.

Aber ich denke ...pi mal daumen ...kommen bestimmt so 15.000 durch

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 16:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gerd,

Zitat:
Aber ich denke so ...pi mal daumen ...kommen bestimmt so 15.000 durch


gefühlt kann ich mich deiner meinung nicht anschliesen ........... denke, daß eine derart abgewürgte rohrpumpe (welche hier absolut deplaziert ist) mit zusätzlich 0,5m höhe auf max. 10 000l kommt :(

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 17:30 

Cash on hand: Locked
Hallo Gerd

Also wie Jürgen das schon schrieb bringt dir das nicht viel

Die Rohrpumpen sind nicht dafür ausgelegt mit Truck zu arbeiten und wasser in die höhen zu bringen da sie mit der Zentrifugalkraft arbeiten

So wie ich es bei deiner Beschreibung raus gelesen willst du das wasser über 50 cm hoch bringen und dann in eine Pflanzt Teich zu Pumpen

1 das wasser soll nicht so schnell durch einen Pflanzt Teich fließen da reichen 6 – 8 Tausend Leiter die Std.

2 wenn du die rohrpumpe verjüngst must du damit rechnen dass sie früher oder später Kaput geht

3 wenn es dir um die Stromkosten geht was ich vermute must du dir eine Kleine Red. Devil oder Optimax von Oase kaufen und die ran hängen

Die sind für sowas geeignet


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
ich glaube es ging ihm darum, eine Ersatzpumpe zu haben, falls seine Linn mal ausfällt. Nun dachte er, anstatt die Pumpe rumliegen lassen, lieber für den Pflanzenfilter verwenden. Allerdings würde ich auch davon abraten. Lieber die Rohrpumpe beiseite packen und ne kleine China Pumpe dafür benutzen (solche Oase nachbauten).


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel m³ durch 50-er Rohr?
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
jepp.....sehe ich auch so. damit schrottest du deine pumpe. die rd etc sind da schon besser. gibt ja auch günstige modelle um die 100euro mit 50er ausgang (bzw mit vorhandem gewinde, wo du 50er muffe mit innengewinde drauschreuben kannst)

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de