Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

möchte euch mal die neue 0² einspeisung mittels Perlatorkerze aus V4A von Heinrich vorstellen


Bild

so wird sie ausgeliefert, in einem 110er Plexiglas rohr
Bild

hier liegt sie in einer 200er Röhre ohne Durchfluss
Bild

hier ist sie in einer 110er Leitung eingebaut
Bild

hier sieht man wie sich die Blasen zu größeren Blasen sammeln und nach oben gedrückt werden,
hier gäbe es meiner meinung nach noch eine verbesserung :wink:


Bild

Heinrich wird sich bestimmt noch etwas dazu äussern :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Zuletzt geändert von Reinhold am So 28.Mär 2010 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Danke Reinhold , das du die bilder eingestellt hast .

Diese Perlatorkerzen haben einen sehr geringen Widerstand und man kann sie schon mit kleinsten Aquarienluftpümpchen betreiben .( ca. 30 bis 40 cm Förderhöhe ist nötig um den Perlator zum sprudeln zu bringen)

beide bilder wurden mit einer 6 Watt Luftpumpe betrieben .

Zum Fotografieren habe ich die Luftpumpe voll aufgedreht , wenn ich die menge zurücknehme werden die Bläschen extrem fein .......jedoch wäre das schlecht für das Foto gewesen !!!

Also das ideale Einmischgerät für kleinste mengen reinen sauerstoff oder Ozon !

Da der Ausströer aus V4A ist dürfte seine lebensdauer fast unbegrenzt sein und wenn dann vielleicht Verkalkung etc. einsetzt , einfach herausschrauben und in Säure oder Entkalker legen .

Der Widerstand ist theoretisch fast null , möchte einer Druck haben , um die Lösbarkeit der Gase zu fördern ......das lässt sich einfach einrichten.

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,

Ja da hat sich der Herr Heinrich wieder gedanken gemacht ,er ist ein PROFIE immer wieder gute Ideen.
Wäre vieleicht nicht schlecht das Ding in eine art Reaktor zu verpacken . Um den Sauerstoff noch besser
ein zu mischen .Und zu regeln.Oder soll das Plexirohr der Reaktor sein ???
mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

also für O2 einspeisung wäre mir das viel zu stark und zu grobe Blasen.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

das trifft soweit zu. Das ist allerdings keine neue Idee. Edelstahlmischer sind schon länger auf dem Markt.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo ,


Wäre vieleicht nicht schlecht das Ding in eine art Reaktor zu verpacken . Um den Sauerstoff noch besser
ein zu mischen .Und zu regeln.Oder soll das Plexirohr der Reaktor sein ???
mfg
ritsch


Hallo ritsch,

du hast die selben gedanken wie ich :lol:

PS: das Plexirohr ist nur zur Demo da gewehsen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In welchen Varianten ist das Gerät dann käuflich und zu welchem Preis ???


Gibt es z.b. eine Variante um einfach in den Teich einzublubbern ,

eine Art Sockel mit 6mm Anschluß , sinkend und dann schön feinperlig

ein blubbern ........... so das man keine klassische Belüfterplatte mehr benötigt.


Oder sind erstmal nur diese Inlinegeräte angedacht ????

gibt es die in verschiedenen Durchmessern oder nur 110er und dann

mit passender Reduzierung.....



Ich finde das Teil interessant und werde wohl mal eines zu testen ordern, ab wann sind die

dann lieferbar.



Viele Fragen :lol:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kigoi hat geschrieben:
Hallo,

also für O2 einspeisung wäre mir das viel zu stark und zu grobe Blasen.

Viele Grüße Kigoi



Heinrich hat oben gechrieben das man das Blasenbild extrem verfeinern kann

dies aber nicht gemacht hat um ein Foren taugliches Foto knipsen zu können,

kann das von meiner Keramikplatte bestätigen.........

Je weniger Flow desto feiner die Perlen, mal schauen ob das hier auch zu trifft.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
z.B. hier Sascha: http://www.vijvertec.com/kategorie2/1fd ... index.html

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
[quote="sascha73]

Je weniger Flow desto feiner die Perlen, mal schauen ob das hier auch zu trifft.

Sascha[/quote]


trifft zu, kann ich bestädigen, hab mich lange genug mit diesem teil beschäftigt :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de