Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

kennt ihr das: beim Schlammabsaugen bleiben immer Steinchen im Schlauch an der Schlauchtülle hängen?

Sicher ja

Ich bin gerade dabei dieses Problem wie folgt zu lösen:

Statt eine Schlauchtülle zu benutzen, klebe ich den Schlauch mit Silikon oder ähnlichem in ein 50-er PVC Rohr. Dieses kann ich dann mit den üblichen Fittingen überall befestigen...

Was haltet ihr davon?

Gibt es für dieses Problem noch weitere Lösungen?


Bild


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Achim1 hat geschrieben:
Gibt es für dieses Problem noch weitere Lösungen?
Achim


Hallo Achim,

ja, in dem du an deinem Schlauch/Saugdüse eine art Gitter dran machst, so können die zu großen Steinchen erst gar nicht in den Schlauch gelangen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 19:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Hi,

ein Gitter macht natürlich mehr Sinn :wink:

die Idee hatte ich schon vor langer, langer Zeit und hab sie verwirklicht. Aber war nicht so toll, leider!

Dadurch, dass die Steine hängen bleiben, was auch funzt, aber dann kommen Algen, Blätter usw. und verstopfen den Rest der Ansaugung und nix geht mehr.

Da biste mehr am auseinander schrauben und zusammenfügen als alles andere.

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andre,

mit den Algen hast du natürlich recht, aber ich denke das es immer noch einfacher ist den Sauger mal kurz knapp unter die Wasseroberfläche zu heben um die Fadenalgen ab zu machen als den Schlauch ständig ab zu schrauben um den Stein darin zu endfernen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi
habe genau das gleiche Problem wie Andre ( Aqua Tec) beschrieben hat .
Ich habe auch noch keine Lösung gefunden und werde mit Sicherheit das Thema aufmerksam verfolgen .

Ich habe z.b. mal versucht einen Staubsaugerfuß ( Nass/Trockensauger ) mit am Schlauch zu montieren mit dem selben Ergebniss das es sich zu schnell zugesetzt hat .
Dachte durch die größere Fläche das es nicht so schnell passiert . Aber Satz mit X :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bine,

bei Fadenalgen hat sich bei mir diese Düse (die recht auf dem Bild)von Gardena bewährt.. http://cgi.ebay.de/1-Teichschlammsauger ... 3caaeb9ca9

sie ist unten schmähler so das nur kleine Steine durch gehen die dan auf jedenfall durch den Schlauch gehen


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 23:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Reinhold
jo kenne ich , die großen Steine setzten sich davor und dann hat man wieder das gefummel :?

Ich glaube das Problem liegt eventuell daran das die Saugfläche zu klein ist und damit ein zu starker Sog entsteht der auch die Steine mit hochziehen kann .
Vielleicht hilft es ja einen Trichter umgedreht mit der großen Öffnung nach unten an den Schlauch zu machen damit der Sog nicht zu stark wird aber stark genug um den Mulm und Blätter / Algen abzusaugen :roll:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 9:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ,

einfach mal bei heinrich (sprick) unter steinabscheider schauen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Meinst du den ganzen Schlammmuli ? :shock:
Der ist mir vieeeel zu teuer kann ich mir nicht leisten . :cry:
Falls den einer in meiner Gegend hat "Düsseldorf " wäre ich gerne bereit ihn gegen einen Leihbetrag fürs Wochenende auszuleihen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

heinrich hat an manchen mullis einen steinabscheider angebaut. vielleicht könnt ihr nach dieser art eure sachen umrüsten.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de