Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 16:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 11:09 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Letzte Woche gab es eine messung,im Spühlmodus knapp 71m³ und vorm spühlen 67m³. bei 130watt
nächstes Jahr gehts weiter.

gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 11:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Also der LH fällt von Druckausgleich -30cm Differenz um nur 4m³ in der Förderleistung ab,bei konstanten 130 Watt Verbrauch. Das wäre ja fast ein Papertuum Mobile Frank,alle Achtung,da zieh ich den Hut,denn dass schafft selbst eine Pumpe vom Schlage einer FlowFriend nicht!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 11:38 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Zur Flow Friend kann ich nichts sagen.
Nächtes Jahr kannst du gern dabei sein und selber sehen was geht.

gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Danke für das Angebot,aber mir würden schon richtige Messdiagramme reichen,darauf kann man aufbauen und sich ein Bild machen! Was mir nur etwas,wirklich nur etwas spanisch vorkommt,ist die Angabe von dir,dass der LH bei gleicher Arbeitsleistung,einhergehend aber bei einer Gegendruckerhöhung von 0,03bar lediglich nur 6% Verlustleistung abgibt. Spühlmodus heißt ja während des Spülvorgangs und da messe ich bei mir für etwa 5sec. einen ankommenden Flow von 42m³,bei einer Pumpleistung von 36m³. Wenn ich das jetzt auf deine Angabe übertrage,dann hat der LH ja gar keine Verluste bei 30cm Gegendruck! Das glaube ich dir aber nicht,deswegen,mach doch mal ne richtige Messkette,damit man das mal vor Augen hat,was das Teil leistet.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 12:40 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Stephan
Genau das ist der Plan,eine neue Messkette nur mit mehr Qualm in der Röhre......

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 13:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

LIFRA hat geschrieben:
Letzte Woche gab es eine messung,im Spühlmodus knapp 71m³ und vorm spühlen 67m³. bei 130watt
gruß Frank


die Messung kann ich bestätigen. Richtig ist auch das 1X~71m³ ermittelt wurde. Weitere Messung pendelte sich bei 64-max.67m³ ein, passt wohl.

was ich jedoch nicht bestätigen kann, die Ermittlung bzw. das festhalten des Differenzdruck und den Verbrauch/Watt. Dieses wurde nicht notiert/gemessen!

ich persönlich hatte mehr erwartet, Frank/Lifra auch. Zumindest konnte ich ihm die Enttäuschung ansehen, weil bei der letzten Messung 80Watt ~58m³h -8,5cm Differenzdruck, und ~26m³h bei 86,5Watt mit -24,5cm Differenzdruck gemessen wurde! Bei dieser Messung konnte man klar erkennen, wie stark sich der Differenzdruck, zum Flow auswirkt beim LH

@Frank/ Yoshihara
es bringt nichts wenn man einfach so schreibt…
Yoshihara hat geschrieben:

Die LIFRA Luftheber / EBF Kombinationen bewältigen eine sehr gute Förderhöhe größer 30cm …
Viele Grüsse,
Frank

Klasse Aussage! ….bewältigen eine sehr gute Förderhöhe… wenn ihr nicht messen könnt oder vielleicht auch eher nicht wollt? Tja, da fehlt mir jegliches Verständnis für!

da absolut keine Ergebnisse in Punkto, Messergebnisse /Diagramme von euch vorliegen, ist weiteres hier absolutes Würfeln!

juhuuuu Winterloch :mrgreen: :hallo:

Stephan C. hat geschrieben:
"

Achso,eins interessiert mich noch Andre,was war denn seinerzeit mit der Gaze,das hab ich nicht mitbekommen.....

VG,
Stephan

wie wurde es mal genannt? Filterung wie mit einen Scheunentor???

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 14:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hab ich mal geschrieben oder??? :mrgreen: :mrgreen:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 16:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
AquaTec hat geschrieben:
Moinsen,

LIFRA hat geschrieben:
Letzte Woche gab es eine messung,im Spühlmodus knapp 71m³ und vorm spühlen 67m³. bei 130watt
gruß Frank


die Messung kann ich bestätigen. Richtig ist auch das 1X~71m³ ermittelt wurde. Weitere Messung pendelte sich bei 64-max.67m³ ein, passt wohl.

was ich jedoch nicht bestätigen kann, die Ermittlung bzw. das festhalten des Differenzdruck und den Verbrauch/Watt. Dieses wurde nicht notiert/gemessen!

ich persönlich hatte mehr erwartet, Frank/Lifra auch. Zumindest konnte ich ihm die Enttäuschung ansehen, weil bei der letzten Messung 80Watt ~58m³h -8,5cm Differenzdruck, und ~26m³h bei 86,5Watt mit -24,5cm Differenzdruck gemessen wurde! Bei dieser Messung konnte man klar erkennen, wie stark sich der Differenzdruck, zum Flow auswirkt beim LH


Das mit dem Differenzdruck kann ich nur Bestätigen. Bis 70m3 kommt man gut. Wenn man dann auf 100m3 kommen will in einem System braucht man fast nochmal soviel Watt wie um auf die 70m3 zu kommen.
Ich stosse bei mir nun an die Grenze, die die 235er Membran in ca. 1,9 Meter durchlässt. zwei 80er Yasunaga Pumpen werkeln hier gleichzeitig. Ich erhoffe mir noch eine Verbesserung durch ein ausweiten der Membran auf eine 300er.
Hast jemand eigentlich schon mit einer 300er Membran Erfahrungen gesammelt?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 14:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ja was denn jetzt,der Diffdruck und die benötigte Stromaufnahme wurden nicht ermittelt. Was soll mir denn jetzt die Angabe von 130 Watt bei 30cm und ergo 67m³ sagen?? Das die Teile eklatant einbrechen bei 10-20cm Gegendruckerhöhung war ja klar,das stand schon vor 2 Jahren fest. Also normal,wieviel Wasser fördert diese Membranpumpe bei voller Leistung und 30cm Gegendruck am LH,das müsst ihr doch ausprobiert haben und das frage ich nur den Frank (Lifra) weil Andre ja nur zum messen eingeladen wird,so wie ich das verstanden habe.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2014 14:39 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
diese messung war auch nicht für die öffendlichkeit,schrieb ich schon an anderer stelle.die erkenntnisse daraus haben hier nichts zu deuten.

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de