Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 18:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Auch wird ja wieder molekularer Stickstoff frei,
bedeutet das nicht auch freie Gasbläschen im Biofilter ?
.... oder wo und wie werden die Frei ,


Hallo Klaus,

interessant. Umströmung mit Substrat (Nahrung) wäre auch für die Denitrifikation von Vorteil.

Zu den Gasen.
Muss jetzt direkt lachen, denn der Siporax-Experte aus dem Nachbarforum hatte mal geschrieben, Siporax setzt sich nicht zu, weil sich die Bakterien im Inneren der Poren den Weg quasi frei pupsen :lol: :lol:


Viele Grüsse
Hans

P.S. Entweder sieht Jürgen inzwischen Siporax positiver oder er ist vor lauter Lachen bereits vom Stuhl gefallen :roll: :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
. Umströmung mit Substrat (Nahrung) wäre auch für die Denitrifikation von Vorteil.




Umströmung geht nur mit Wasser ,
aber leider bei nur mit sauerstoffreiem Wasser,
und das haben wir in Filter so nicht,
und sonst wird es ja nix mit Bakkies :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 19:58 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo

Da muss ich Klaus rechtgeben denn in der Filterkammer ist zuviel Sauerstoff um Nitrat abzubauen, und in den "tiefen" des Trägermaterials zuviel Mulm. Jedoch bleibt noch der "Mittelteil" in welchen Nitrat abgebaut werden kann. Um aber Nitrat drastisch abzubauen, wird sehr viel Material benötigt. :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 20:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai,

habe heute mal in einen Siporaxring gepustet!
Ich war deftig erstaunt,was da an Wasser durch die Poren kam .
Je kräftiger ich blies,desto mehr kam....logo!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 1:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Wilfried,

ok, das ist ein Pluspunkt! :thumbsup:

Ein Fragezeichen bleibt aber noch. Siporax hat eine Porengröße von 60 bis 300µm.

Es besteht die theoretische Möglichkeit, dass die Luft zwar durch die großen Poren entwichen ist, die kleinen Poren aber verschlossen sind.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 11:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

ich brauche im Frühjahr wegen Teichumbau eine IH. Daher habe ich gerade folgende Idee:

Bei euerer Aktion lasse ich 10 Liter Siporax mitkommen und verwende es als schnell besiedlbarer Biocarrier in der IH. Wenn die IH nach Teichumbau nicht mehr benötigt wird, kommt das Siporax als "Zugabe" in den Teichfilter.

Dann kann ich jederzeit "Untersuchungen" an dem Siporax unter Teichbedingungen vornehmen.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 12:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich brauche im Frühjahr wegen Teichumbau eine IH. Daher habe ich gerade folgende Idee:

Bei euerer Aktion lasse ich 10 Liter Siporax mitkommen und verwende es als schnell besiedlbarer Biocarrier in der IH. Wenn die IH nach Teichumbau nicht mehr benötigt wird, kommt das Siporax als "Zugabe" in den Teichfilter.

Dann kann ich jederzeit "Untersuchungen" an dem Siporax unter Teichbedingungen vornehmen.

Gruss,
Frank


Hallo Frank,
:thumbsup:

Erfreute Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 16:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Wilfried,

ok, das ist ein Pluspunkt! :thumbsup:

Ein Fragezeichen bleibt aber noch. Siporax hat eine Porengröße von 60 bis 300µm.

Es besteht die theoretische Möglichkeit, dass die Luft zwar durch die großen Poren entwichen ist, die kleinen Poren aber verschlossen sind.

Gruss,
Frank


Hab ich mich verrechnet ??

Hatte vorn doch etwas ganz anderes ausgerechnet oder hab ich was verpasst ?

....bei der Porengröße werden es nie 200m²/Liter !

oder geht mein Taschenrechner falsch :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 16:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja eben! Das habe ich auch schon durch. :lol:

Irgendwas paßt da nicht!

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 16:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Und was :shock: :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de