Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 4:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 12:22 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi Pfiffikus,

ich schrieb ja bereits, dass Kinder und die 3.Welt kein guter Ansatz sind um damit das Immunsystem eines Koi darzustellen.

Lies dir mal diesen Link durch. Dort wird die Sache mit der spezifischen und unspezifischen Abwehr gut erklärt. Vor allen Dingen auch, dass wir unsere unspezifische Abwehr als Erwachsene nicht durch Reinlichkeit verlieren können. Dafür hat die Evolution nämlich auch gesorgt.


Und hier noch eine Passage aus dem WWW, die ich einfach mal hierher zitiere:

[...]Zu viel Hygiene ist ungesund. Damit sich das Immunsystem bei heranwachsenden Kindern entwickeln kann, muss es ständig stimuliert werden. Empfehlenswert ist deshalb der regelmäßige Kontakt zu anderen Kindern, zum Beispiel im Kindergarten und während einer Ferienfreizeit auf dem Bauernhof. Eine völlig falsche Ableitung aus der Hygienehypothese wäre aber, auf Schutzimpfungen zu verzichten oder im Falle von schweren Infektionskrankheiten keine Antibiotika mehr zu geben. Ebenso wäre es falsch, sich nicht mehr zu waschen. Mangelnde Hygiene kann erst recht eine Ursache vieler Krankheiten und sogar von Seuchen und Epidemien sein.[...] http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel, ... ,,,,,.html


Man muss einfach zwischen heranwachsenden Kindern und Erwachsenen unterscheiden und darf Koi immunseitig nicht mit Kindern "vergleichen". Wenn schon ein Vergleich, dann mit Erwachsenen.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo ihr "Gott und die Weltschreiber" ;)

Warum haelt eine Impfung (gegen KHV) eines Koi in jungen Jahren nicht laenger als zwei, drei Jahre in unseren Breiten, wenn sein Imunsystem doch ein Gedaechniss hat :?:

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ralf,

Ralf_N hat geschrieben:
Warum haelt eine Impfung (gegen KHV) eines Koi in jungen Jahren nicht laenger als zwei, drei Jahre in unseren Breiten, wenn sein Imunsystem doch ein Gedaechniss hat :?:

ich schrieb doch bereits, dass Impfungen üblicherweise nicht ewig halten.

Andererseits, wenn Kinder aus der Dritten Welt nicht als Beispiel taugen: beruflich habe ich auch viel mit Menschen zu tun. Ja, da gibt es tatsächlich einige, die es mit der Sauberkeit nicht ganz so genau zu nehmen scheinen. Und ich muss feststellen, dass solche Leute weniger als der Durchschnitt krank werden.


Pfiffikus,
der das nur aus dem Gefühl heraus schreibt, ohne eine Statistik darüber erhoben zu haben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 12:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 08.Sep 2007 14:50
Cash on hand:
88,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: Hannover
Hallo Pfiffikus,
mit Deinem Beitrag kann ich mich gänzlich identifizieren! es waren exakt meine Argumentation in ein anderes Forum, wobei ich mich mit ein Koizüchter/Händler schwer in die flicken hatte. Sämtliche Koi die ich da erworben hatte starben sukzessiv.
Hier ein Auszug;

Man kann keinen Koi (oder überhaupt ein Tier) aus einer sterilen Umgebung herausnehmen und in „normales Teichwasser“ umsetzen, wenn er das nicht (mehr) kennt und gewohnt ist. Du jedoch versäumst es bewusst oder unbewusst, den Kunden explizit drauf hinzuweisen!
Deine Tiere werden mit der Natur nicht mehr fertig, weil sie die Bakterien und Würmer, die Ubiquitär sind, nicht mehr kennen bzw. zum Teil schon gegen dessen Behandlung resistent sind. So einfach ist das!

Zitat;
Wieso wurden/werden denn Jahr für Jahr hunderttausende Koi nach Deutschland importiert? Die Teiche müssten sämtlich überlaufen. Eben deshalb, weil die Hobbyhalter die Fische zum Sterben überall zusammen gekauft haben. Das lässt die Natur nicht zu, dass dieser Frevel funktioniert

Hierauf gibt es eine ganz einfache Antwort; weil die Tiere aus Profitgier und aus Gewinnmaximierungs-Gründen nicht mehr artgerecht gehalten und gezogen werden. Es gibt keine natürliche Auslese mehr, jedes Tier wird verkauft, was gezogen wird, mit oder ohne Degeneration, oder willst Du mir erzählen, Fische zu halten zu hunderttausenden in einem Becken ist artgerecht? Versuche Du mir nicht zu erklären wir, die Hobbyhalter, halten die Tiere falsch, betrachte es mal andersherum. Wo wären die ganzen nachgezogene Tiere ohne Medikamente? Ohne sind sie gar nicht mehr lebensfähig!
In der Natur kommt nur ein Bruchteil der Jungbrut durch, aber die sind Leben und überlebensfähig,



Der aufgezeigter Weg, Koi zu halten, ist in einer schönen blauen Wanne, möglichst groß, und regelmäßig abwechselnd einen Chemie-Cocktail gegen Bakterien und Würmer bzw. Hautparasiten prophylaktisch zu verabreichen!
Das nennst Du ein intaktes biologisches Umfeld?
Wie erklärst Du, dass von 13 Medikamenten gegen A.hydrophila Deine Tiere bei 9 davon eine Resistenz aufgebaut haben und bei Pseudomonaden sind es immerhin 7? (Das Ergebnis der bakteriologischen Untersuchung vom Veterinärinstitut-Hannover wurde am 21.08.07
erstellt)
Die Schuld haben sicherlich wieder die Japaner, oder?
Einerseits beschimpfst Du die Japaner, weil sie Deiner Meinung nach ihre Tiere unter permanenter Medikation halten und Inzucht betreiben, anderseits machst Du genau das gleiche!


Zitat:
Das heißt im Klartext: Du hast Krankheitserreger in Deinem Teich, negative Wasserqualität, die meine Koi nicht kennen und damit nicht fertig geworden sind. Und die fakultativ Stressbedingten Bakterien der Lochkrankheit (whole desease), Aremonas h. und s. Bakterienm sind überall und weltweit seit 1998, nur eben unterschiedliche – kapiert?

Mach Dich nicht lächerlich...oder glaubst Du die o.g. Bakterien –Stämme (hole disease) sind eine Erfindung vom Menschen, die erst seit 1998 auf die Koihalter losgelassen wurden?
Wieso kommen permanent neue Krankheitsbilder, sicherlich doch nur, weil der Mutation der Bakterien-Stämme Vorschub geleistet wird durch falsche Selbstmedikation von Pseudo- oder Hobby-Veterinären.

Krankheitserreger sind überall und wenn sie nicht vorhanden sind, erst dann wird man ein riesiges Problem bekommen, wenn sie eingeschleppt werden!
Das gilt für die Tiermedizin sowohl als auch Humanmedizin!
Siehe die Indianer Stämme aus dem Brasilianischen-Urwald, von 2000 Stämme wurden 1500 ausgerottet, oder Borneo und Papua New Guinea usw...Sämtliche Stämme starben weil sie mit für uns harmlose und ihnen unbekannte Bakterien in Kontakt kamen.

Nicht nur uns die Schuld immer geben wollen, sondern mal das ganze hinterfragen!
Wenn es nur möglich sein soll, Koi absolut steril zu halten, dann sollte vom Züchter bzw. Verkäufer darauf hingewiesen werden, dass die Tiere keine natürlichen Abwehrkräfte mehr haben und unter natürlichen Bedingungen nicht mehr gehalten werden können.
Aber dann hätten wir ja nicht die hunderttausende Kois, die Jahr für Jahr importiert werden, dann hätte die Koi Industrie keine Einnahmen mehr...Das wird doch nicht so gewollt sein oder? Ein Schelm, der Böses dabei denkt!

Zitat:
Befinden sich denn z.B. Koi bei Kauf nicht in einem tadellosen Zustand, alle in den gesamten Becken? Sonst nimmt man doch davon sicherlich Abstand – oder ?

Das kann ich nicht beurteilen, ob sie in einem tadellosen Zustand sind, auf jeden fall sind sie ohne äußerliche Auffälligkeiten, was einem auch nicht weiter hilft, wenn die Tiere mit der Natur nicht mehr klar kommen.


Zitat:
Deine und die Unfähigkeit von einigen Besuchern in diesem und anderen Foren und Betreiber einer Teichfischerei (Hobbyrei) im Gegensatz zu einer Gewinnträchtigen Teichwirtschaft, maßen sich u.a. Beurteilungen an? Obwohl sie selbst nachweislich, gegen die Gesetze der Traditionsmäßigen Fischhaltung von Japan Koi, rigoros verstoßen.
Kein Betreiber einer Teichwirtschaft, wird nie ein Jahr voraus planen können, denn jedes Zuchtjahr ist verschieden und bringt Überraschungen!

Du hast es schon richtig erkannt... Gewinnträchtigen Teichwirtschaft, Traditionsmäßigen Fischhaltung.

Rücksichtslos auf Kosten des Tieres!
in der Natur kommt Traditionsmaßig nicht vor und Gewinnträchtig schon gar nicht!


Genug des Polemisierens...


Ich erspare euch was davor geschrieben wurde, aber danach kam nichts mehr!

_________________
Gruß Jimmy

Jeder Mensch kann irren, unsinnige nur verharren im Irrtum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jimmy,

play-j hat geschrieben:
Man kann keinen Koi (oder überhaupt ein Tier) aus einer sterilen Umgebung herausnehmen und in „normales Teichwasser“ umsetzen, wenn er das nicht (mehr) kennt und gewohnt ist. Du jedoch versäumst es bewusst oder unbewusst, den Kunden explizit drauf hinzuweisen!

so richtig glauben kann ich nicht, dass irgendein Händler in der Lage ist, dir Fische anzubieten, die steril oder keimarm aufgezogen oder gehältert worden sind. Dazu muss ich den betreffenden Händler nicht kennen.

Richtig ist aber, dass der Koi im Hälterungsbecken einen anderen Bakteriencocktail kennen, als der in deinem Teich vorkommende. Dazu kommt, dass ein Koi nach einer Reise über Kontinente, nach einer Quarantäne und einem Leben im Hälterungsbecken mit sparsamer Fütterung nicht ideal konditioniert ist.
Insofern ist das Umsetzen des neu erworbenen Kois in den eigenen Teich immer ein gewisser Stress für den Koi, der fatale Folgen haben kann. Das gilt wohl vor allem für alle Koi, die auf einem anderen Kontinet das Licht der Welt erblickt haben. Kannst du deine Koi zeitnah nach der Entnahme aus dem Aufzuchtteich in deinen Teich setzen, ist die Sache wohl weit weniger kritisch.

Bisher ging es in diesem Thema "Kontaktzeit" nur darum, Keime mit UV-Licht in Schach zu halten. An anderer Stelle hier im Forum könnte man einmal drüber reden, dass es in Form von Ozon und Anitbiotika noch weitere Waffen gegen diese Keime gibt. Da könnte auch drüber gesprochen werden, inwiefern durch den Einsatz von Antibiotika neue, resistente Sorten von Keimen hervorgezogen werden.

Könnte nicht der Händler des Vertrauens Auskunft geben, mit welchen Antibiotika die zum Verkauf stehenden Fische schon Bekanntschaft gemacht haben?


Pfiffikus,
der den Kauf von Koi beim Händler des Vertrauens im Normalfall nicht als übermäßiges Risiko ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 21:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 08.Sep 2007 14:50
Cash on hand:
88,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: Hannover
Zitat:
Könnte nicht der Händler des Vertrauens Auskunft geben, mit welchen Antibiotika die zum Verkauf stehenden Fische schon Bekanntschaft gemacht haben?


Das braucht er nicht mehr, die Tiere sind sämtlichst tot.
Aus der Quelle, würde ich noch nicht mal einen Guppy mehr beziehen!
Die von mir erworbene Koi, wurden dort gezogen...

_________________
Gruß Jimmy

Jeder Mensch kann irren, unsinnige nur verharren im Irrtum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 18:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Mach Dich nicht lächerlich...oder glaubst Du die o.g. Bakterien –Stämme (hole disease) sind eine Erfindung vom Menschen, die erst seit 1998 auf die Koihalter losgelassen wurden?
Wieso kommen permanent neue Krankheitsbilder, sicherlich doch nur, weil der Mutation der Bakterien-Stämme Vorschub geleistet wird durch falsche Selbstmedikation von Pseudo- oder Hobby-Veterinären.


oha....harte Tobak !

:lol: :lol: Wenn da man nicht auch die Besatzer von 1945 dran schuld sind :lol: :lol:


GRuß Klaus , der das ganze Thema nicht so ernst nehmen will.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 4:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 21:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Mal ganz davon abgesehen, das man leicht vom Ursprungsthema abgekommen ist. 8)

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de