Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Jul 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 134 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Womit wir wieder bei unreichend abgedichtetem und somit mangelhafter Funktionsfähigkeit Deines Vorfilters wären...

und Du bist immer noch der Meinung, dass sich Mulm, welcher sich an irgendeiner Stelle des Systems absetzt, zwangsläufig vorher durch den Vorfilter gegangen sein muss? Oder ist es einfach nur wieder Hetze gegen einen Mitbewerber Deiner Lieblingsfirma?


Pfiffikus,
der auch im Winter keinerlei Probleme damit hat, diese Pumpe mal ein paar Minuten einzuschalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Gunter-
ich gebe zu, daß ich bei gewissen Produkten (inzwischen ja auch erwiesener Maßen) skeptisch bin.

Mangelnde Betriebssicherheit sehe ich da ja nicht nur bei Deinem Vorfilter, auch andere Systeme versagen da ja auf ganzer Linie.

Da ich ja bis zum finalen Umbau (vor inzwischen über 4 Jahren) , im Jahrzehnt davor auch diverse Lebenszeit wegen mangelhafter Technik mit unnötigen Sachen verplempert habe, habe ich sicherlich ein mehr als ausreichendes Erfahrungsspektrum mit Dingen, die ich niemand- aber wirklich auch niemand- guten Gewissens nachmachen lassen möchte...

Wenn sich diverse Leute, (aus welchen Gründen auch immer) ins Filterharakiri begeben möchten, kann ich da manchmal, statt genüsslich grinsend den Megagau abzuwarten, leider manchmal die Passivposition nicht beibehalten.

Aber Du hast Recht- weniger ist mehr...

Ich werde mich mehr raushalten und lesend geniessen... :mrgreen:

Verprochen ! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
In der Hoffnung, dass mir nicht auch eine zu starke Nähe zu einem bestimmten hochqualitativen Filterhersteller nachgesagt wird,

möchte ich hier nur kurz äußern, dass ich es auch sehr bedenklich finde, wenn sich im eigentlichen

mechanischen Filter oder unter der eigentlichen Strömung erzeugenden Antriebsquelle so viel

totes organisches Material absetzen kann, dass man weitere Pumpen installieren muss, um diesen Gammel zu entfernen.


Beides wären Gründe für mich, diese Fehlkonstruktionen zeitnah zu entfernen und nicht weiter schönzureden.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 18:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Oh,
Ekki ist nun auch gegen Trommler und EBF die mit einer Spülpumpe den Dreck vom Sieb lösen.

Ein Trommler ist ein mechanischer Filter in dem der Dreck gesammelt wird.

Ja Fehlkonstruktionen und dann machen die aus groben Partikeln auch noch feine.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 18:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Womit wir wieder bei unreichend abgedichtetem und somit mangelhafter Funktionsfähigkeit Deines Vorfilters wären...

und Du bist immer noch der Meinung, dass sich Mulm, welcher sich an irgendeiner Stelle des Systems absetzt, zwangsläufig vorher durch den Vorfilter gegangen sein muss? Oder ist es einfach nur wieder Hetze gegen einen Mitbewerber Deiner Lieblingsfirma?


Pfiffikus,
der auch im Winter keinerlei Probleme damit hat, diese Pumpe mal ein paar Minuten einzuschalten


Sorry Gunther, aber die Akzeptanz die du hier vorlegst ist nicht jedermanns Sache.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Geisy hat geschrieben:
Oh, Ekki ist nun auch gegen Trommler und EBF die mit einer Spülpumpe den Dreck vom Sieb lösen.

Gruß
Norbert


... nur gegen welche, in denen der Dreck liegen bleibt, statt über die Spülrinne nach dem Spülvorgang entsorgt zu werden.

Es geht hier um Gammel unter dem Band oder unter der Trommel. Da sollte sich nur Dreck absetzen können, wenn jemand den Strom für ein paar Tage abgeschaltet hat.
Wenn nur annähernd ausreichender Flow gefahren wird, und man wirklich von Filterung sprechen kann, darf sich dort kein Dreck sammeln.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Jul 2025 14:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Stephan C. hat geschrieben:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Du sei leise ... du bist befangen. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 19:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Also immer schön die Mikropartikel die durch das Sieb gehen, notfalls mit noch mehr Umwälzung, in schwebe halten. :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikropartikel im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2017 19:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Geisy hat geschrieben:
Also immer schön die Mikropartikel die durch das Sieb gehen, notfalls mit noch mehr Umwälzung, in schwebe halten. :D


Ja da wird uns ja dein Highlight Filter auch keine Abhilfe schaffen können oder siehst du das anderst.
Auf Lösungsvorschläge sind wir hier alle empfänglich.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 134 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de