Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 02.Jul 2025 1:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
AlexN hat geschrieben:
AlexN hat geschrieben:
@ berit
ich hab die belüfterpumpe hier http://mamo-koi.eshop.t-online.de/epage ... roducts/08

liebe grüße
alex


berit siehst du den link nicht??? :shock:


:lol: Witzei

Nu erzähl :lol:

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hääää....was willst du denn jetzt von mir berit???
ich hab den link doch schon gepostet :oops: :roll: :wink:

das ist ne dy 60 high blow :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Da war und ist kein Link? Wo denn? Gag-egg :lol:

Okay, die reicht auf jeden Fall zur Bewegung deines Helix. Die Lüftersteine aber unter eine Lichtstegplatte legen.


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Berit hat geschrieben:
Da war und ist kein Link? Wo denn? Gag-egg :lol:

Okay, die reicht auf jeden Fall zur Bewegung deines Helix. Die Lüftersteine aber unter eine Lichtstegplatte legen.


LG Berit


berot das sind kleinigkeiten :lol: soweit bin ich noch gar nicht!! :lol:
aber wenn du es schon erwähnst dann erklär bitte wieso?? warum soll ich die belüfterplatte unter sone stegplatte legen???

ersmal möcht ich wissen was die anderen von dem filterkonzept halten???

also oben wasser rein was aus dem biotec kommt und dann unten raus, so wie charly es gesagt hat mit einem ror was vertikal hoch geht???

wenn das soweit ok ist, dann können wir zu der frage kommen, wie man saowas baut...also den anschluss an die tonne unten. :oops:

aber erstmal möcht ich aussagen was die anderen dazu meinen wenn ich eine 300 liter tonne mit 100 liter helix befülle...oder ist das wieder nen tropfen auf den heissen stein???
dann noch die frage RUHEND oder NICHT RUHEND....wo sind da bei mir vorteile bzw nachteile????

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
AlexN hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Da war und ist kein Link? Wo denn? Gag-egg :lol:

Okay, die reicht auf jeden Fall zur Bewegung deines Helix. Die Lüftersteine aber unter eine Lichtstegplatte legen.


LG Berit


berot das sind kleinigkeiten :lol: soweit bin ich noch gar nicht!! :lol:
aber wenn du es schon erwähnst dann erklär bitte wieso?? warum soll ich die belüfterplatte unter sone stegplatte legen???

ersmal möcht ich wissen was die anderen von dem filterkonzept halten???

also oben wasser rein was aus dem biotec kommt und dann unten raus, so wie charly es gesagt hat mit einem ror was vertikal hoch geht???

wenn das soweit ok ist, dann können wir zu der frage kommen, wie man saowas baut...also den anschluss an die tonne unten. :oops:

aber erstmal möcht ich aussagen was die anderen dazu meinen wenn ich eine 300 liter tonne mit 100 liter helix befülle...oder ist das wieder nen tropfen auf den heissen stein???
dann noch die frage RUHEND oder NICHT RUHEND....wo sind da bei mir vorteile bzw nachteile????

liebe grüße
alex


Damit die Helix nicht neben den Steinen ruhen können und alle vom Luftstrom erfasst werden.

100l Helix verarbeiten ca. 1kg Futter. Um auf der sicheren Seite zu sein, nimm 250g Futter an. Deine 4 noch kleinen Koi verbrauchen vielleicht. 50g Futter. Mehr Helix kannst du dann immer noch nachfüllen, wenn du die 300l Tonne nimmst.
Ruhend hat den Vorteil dass du mehr Helix auf den vorhandenen Platz bekommst, Nachteil ist die Reinigung, als letzte Filterstufe wird es auch zur Feinfilterung benutzt. Bewegstes hat den Vorteil dass es nicht verschmutzt und zusätzlichen Sauerstoff bekommt, die Filterleistung etwas höher sein wird auf die Menge umgerechnet.


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 18:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Hi Alex wieso machst du den Überlauf nicht von oben abgehend?
Ich würde an deiner Stelle gleich Nägel mit Köpfen machen und mir ne 500L Tonne nehmen. Dan hast du wirklich ruhe für immer. Da kannst du später dan ne größere Menge Hel-X rein tun. Ich habe auch immer gesagt ich will nicht mehr Fische in meinen Teich tun. Und heute könnt ich schon wieder welche kaufen gehen. :lol: :lol: :lol:
Das kommt immer drauf an. Wen du dich doch mal umentscheidest ises mit ner 500L Tonne einfacher. Und so viel Unterschied ist es vom Platz her auch nicht, ob nu 300L oder 500L. Ich habe beide Tonnen da, die 300er hat 65 cm Umfang und die 500er knapp 80 sind 15 cm. Und die Höhe dürfte ja auch kein großes Problem sein oder? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo David,

Alex hat schon genug Koi im Teich. Dafür ist der Teich nicht ausgelegt um später mehr Koi einzusetzen.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 02.Jul 2025 1:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi

@ david.
wie berit bereits sagte hab ich genug koi drin, einen könnt ich sicher noch rein tun aber das möcht ich gar nicht.
und ich lebe ganz gut damit, dass ich es bei dem besatz lasse wie es ist (seit 3jahren fahre ich schon so :wink: )

ob eine 500liter tonne oder eine 300 liter das hängt einzig und allein von der größe ab ob ich eine 500 liter tonne auch zwischen die beiden schuppen stellen kann, denn dort ist es sehr eng. wenn genug platz ist nehm ich ne 500liter tonne denn die kostet ja nciht so viel mehr.

zum thema warum ich den auslauf nicht oben mache:
ganz einfach, weil ich den einlauf auch oben machen will und es würde keinen sinn machen ein und auslauf beides oben zu machen.

die lösung von charly ist schon sehr gut mit dem rohr was senkrecht nach oben geht.

mich interessiert nun, wie ich an eine regentonne unten einen auslauf anbringe, so das es dicht ist etc????

liebe grüße
alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

ich würde den Auslauf auch oben machen. Diese hätte den Vorteil, dass man auch die zwei Winkel/Bögen verzichten könnte.

Den Einlauf kannst du mit einem Bogen versehen und nahe der Oberfläche tangential einlaufen lassen, so dass das Helix einen kleinen Spin bekommt.

Statt einen Flansch kannst du auch eine Dichtmanschette verwenden. Gibts im Baumarkt für ~1,20€ (50er). Da sparst du dir das Kleben.

Vor den Auslauf kannst du eine Salatschüssel o.ä. setzen. Am besten mittig in der Tonne. Dann kann das Helix schön kreisen, vorausgesetzt der Flow reicht dazu aus.

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo alex

Zitat:
mich interessiert nun, wie ich an eine regentonne unten einen auslauf anbringe, so das es dicht ist etc????



für die Tonne kannste hier so einen Flansch nehmen :!:

Bild

der ist extra gekrümmt :!:
Mit diesem Flansch kann man an ein rundes Fass ein Rohr anbringen. :!:


Gruß Peter

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de