Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Danke Gerhard,
werde mit dem Gedanken spielen mir einen Sander zuzulegen. Über das Thema trockne Luft habe ich mir Gedanken gemacht. Ursprünglich wollte ich Sicagel einsetzten. Mit der Regeneration im Backofen kann ich mich nicht anfreunden. Ich stelle mir die Frage, ob man alternativ grobes Salz, dass im Campingbereich erfolgreich zum Entfeuchten eingesetzt wird, verwenden kann.
Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 10:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi andreas

entweder silicagel, einen estrad lufttrockner um 1600 euro, oder einen "kröber o2" sauerstoff-konzentrator um ca 750 eruo (neu ware).

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau Andi,

nimm gleich einen SK vor dem Sander. Da kommt trockene Luft raus und die Ozonquote steigt um mehr als 100%.

Gebrauchte SK bekommst du für um die 200 €.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 21:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
aber ekki

jetzt empfielst du auch schon so einen verpönten sk, ich bin erstaunt. :)

klar ist das die beste lösung. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 6:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Hallo,
da der Ozongenerator nur zum entfärben eingesetzt werden soll, ist der Einsatz eines SK oder Lufttrockners vom den Unterhaltungskosten unwirtschaftlich.
Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 9:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Zitat:
da der Ozongenerator nur zum entfärben eingesetzt werden soll, ist der Einsatz eines SK oder Lufttrockners vom den Unterhaltungskosten unwirtschaftlich.


aha......:)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
ozonpower hat geschrieben:
aber ekki

jetzt empfielst du auch schon so einen verpönten sk, ich bin erstaunt. :)

klar ist das die beste lösung. ;)

gerhard

.


Wer verpönt einen SK?

Ich habe schon lange einen. Der läuft das ganze Jahr und besonders im Winter (dann aber ohne Ozon), wenn der Teich teilweise mit Styrodur abgedeckt ist, springt der oft an. Ich habe auf minimal 95% O²-Sättigung gestellt.

Die paar Euronen für den Strom sollte man wohl noch über haben. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 14:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi ekki

na denn..........;)

seit dem ich gelesen habe, das einer in einen anderen forum das flies für den flieser nach materials-haltbarkeit kauft, damit er das gebrauchte flies 2-3 mal waschen und reinigen kann und somit 2-3 mal wiederverwenden kann.................................................................. :hammer2: :hammer2: :hammer2: , wundert mich gar nichts mehr. :lol: :lol: :lol:

gerhard


.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de