Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 6:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 11:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Es soll ja nur 2 Vlieshersteller geben. Alle anderen sind nur Vertrieb!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 11:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es sind sicher mehr wie 2 aber wer etwas Hintergrundinfos hat weis wer wo sein Vlies bezieht

und da kommen halt nur immer die 3 selben Anbieter von daher bin ich auch ab und an über

so manchen Vliestest überrascht bei dem Vlies vom Händler A mit dem vom Händler B verglichen werden

und Unterschiede festgestellt werden obwohl ich 100% sicher weis das beide Händler bei gleichen

Hersteller beziehen, der Schmunzelfaktor ist manchmal recht hoch wenn man in einzelnen Bereichen

einen Tick mehr weis wie andere.

Gruß Sascha , weiter testen immer weiter !!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
bgsrider hat geschrieben:
Hallo,

Einzig die um ca. 5mm versetzte Wicklung des Vlieses auf der Rolle, war etwas störend. Das Vlies deckte nur ganz knapp die Trommel ab. Auf der gegenüberliegenden Seite stand es über.


also fällt so etwas auch anderen auf. Ich sehe eine gute Aufwicklung des Vlieses als Qualitätsmerkmal an.


Grüße aus Hagen,
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 13:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
meini hat geschrieben:
bgsrider hat geschrieben:
Hallo,

Einzig die um ca. 5mm versetzte Wicklung des Vlieses auf der Rolle, war etwas störend. Das Vlies deckte nur ganz knapp die Trommel ab. Auf der gegenüberliegenden Seite stand es über.


also fällt so etwas auch anderen auf. Ich sehe eine gute Aufwicklung des Vlieses als Qualitätsmerkmal an.


Grüße aus Hagen,
Meinolf



Schön das das mal einer Anspricht !!! hatte neulich auch bei einem Kunden einer Sammelbestellgemeinschaft das vergnügen mal verschiedene Sorten live zu sehen, Qualität vom Vlies in Ordnung , Preis auch ,aber sehr unsauber aufgewickelt und beachtliche toleranzen in der Breite,
das kann besonders bei V Filtern zu Problemen führen !!!

Nicht das ist was schlecht reden will aber scheinbar gibt es doch qualitätsunterschiede die dann auch so manchen Preis erklären , nichts desto trotz bin ich als gestandener VF Verehrer über jeden Preissenkung ( aber nicht zu lasten der Qualität) dankbar und erfreut und nicht alle
billigeren Vliese weisen Mängel auf , dies nur damit kein falsche eindruck entsteht.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
@all. Wie gesagt: Ergebnis vom 04er Vlies ist Top. Verbrauch ebenso!
Hersteller und Bezug vom Martina Vlies kenne ich nicht.
Wenn ich mir aber beide 03er anschaue sind Unterschiede zu erkennen.

Nachdem was ich bisher verwendet habe, tendiere ich zur
Lockeren Qualität als zur Festeren.
Ich denke das sich feste Qualitäten schneller zusetzen.

Als letzte Vliesvariante werde ich das Flow testen.
Ich denke, dann bin ich soweit das ich mich entscheiden kann
Was ich zukünftig einsetzen werde.

Das Wickelthema kann ein Ausreißer sein. Hatte nur eine Rolle.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 20:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
das zwi´schen 03 und 04 ein unterschied ist ist klar ....

nur ist ein unterschied zwischen dem 03 vom wild und vom 03 Martina ????


Das wäre interessant, wie schon geschrieben geht es hier nicht um genau die beiden aber

es gab ja schon genug leute die vermeintlich unterschiede gefunden haben obwohl sie das selbe Vlies drauf hatten.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 23:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Nochmal.- Die beiden unterscheiden sich. Das steht fest.Deine
Info in allen Ehren lieber Sascha, aber das ist Schmarrn. Wenn man beide miteinander direkt vergleicht sind beide Strukturen unterschiedlich. "Gefühlt" ist das JKW dicker. Optisch ist das 03er von Martina Licht durchlässiger.
Mit dem 03er von Martina hatte ich noch Schwebteilchen. Mit dem 04er nicht mehr. Also so wie ich es von nem VF. erwarte.

Ich Lade Dich gern auf nen Capu. ein, dann kannst Du selbst vergleichen. Bist ja eh in München. Wenn das jetzt so bleibt, spräche das fürs JKW Vlies.
Da ich das Ergebnis vom JKW schon gesehen habe, liegt diese Vermutung nahe.
Ich werde berichten.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 6:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Sa 23.Jul 2011 7:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
sascha73 hat geschrieben:
Es sind sicher mehr wie 2 aber wer etwas Hintergrundinfos hat weis wer wo sein Vlies bezieht

und da kommen halt nur immer die 3 selben Anbieter von daher bin ich auch ab und an über

so manchen Vliestest überrascht bei dem Vlies vom Händler A mit dem vom Händler B verglichen werden

und Unterschiede festgestellt werden obwohl ich 100% sicher weis das beide Händler bei gleichen

Hersteller beziehen, der Schmunzelfaktor ist manchmal recht hoch wenn man in einzelnen Bereichen

einen Tick mehr weis wie andere.

Gruß Sascha , weiter testen immer weiter !!!














Lies hier bitte nochmal nach ob ich irgendwo was davon geschrieben habe das das von mir

erkannte lustige Phänomen auf die von dir "gestesteten" Vliesrollen bezogen wurde ... NEIN.


Ich begrüße solche Test aber eigentlich sind sie fast überall nur eine momentaufnahe weil
sie ja nur für eine gewisse Jahreszeit/Futterzeit/Schmutzzeit zutreffen, aber wenigsten hast du
nach deinem Test dein Sommervlies ertestet , in 2 Monaten wird ziemlich sicher ein ganz anderes
ein sinnvolleres optischenund finazielles ergebnis bringen.


gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Sa 23.Jul 2011 8:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
sascha73 hat geschrieben:
das zwi´schen 03 und 04 ein unterschied ist ist klar ....

nur ist ein unterschied zwischen dem 03 vom wild und vom 03 Martina ????


Das wäre interessant, wie schon geschrieben geht es hier nicht um genau die beiden aber

es gab ja schon genug leute die vermeintlich unterschiede gefunden haben obwohl sie das selbe Vlies drauf hatten.

gruß sascha



Auch hier nochmal nachlesen , das es mir nicht um die von dir genannten Vkliese ging !!!!

Also ein doppelt gemobbeltes Alibi !!!!!

gruß sascha der jetzt Francos Sanke verpackt , den muß ich in Greding rauswerfen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Sa 23.Jul 2011 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Sascha,

Deine Art meinen Beitrag zwischen den Zeilen als Schmarrn zu betitulieren nervt/ärgert!!!
Nur weil Du Vliesfilterprofi bist, heist das nicht das Du recht hast. Wenn das Produkt gleich ist, egal woher, sollte es nebeneinander liegend gleich sein.-Oder? Ich für meinen Teil bin noch in der Vlies Findungsphase. Das 04rer von Martina ist schonmal top. Bleibt auf meiner Merkerliste, trotz des beschriebenen Makels. Mein Angebot steht, komm bei mir vorbei, ich gebe nen Capu aus und wir vergleichen. Mich kannst Du mit Deiner AUSSAGE NICHT ÜBERZEUGEN:

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de