Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 19:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Fischflosse,

Wie viel m3 hat dein Teich wirklich :?:
160 m3 oder 200 m3.


........oder beides falsch/erfunden/völlig unwichtig/Teichinhalt völlig überbewertet :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


..........uuuuppsss .....ich war ja raus 8) :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 19:25 

Cash on hand: Locked
@an das klausi

no comment :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 19:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.........albern das ist !

...........den fred löschen sollten wir

...er nicht freundlich ist und wir nicht können was lernen !




....ich letzten Komunikationsversuch hätte sollen besser aufs Klopapier schreiben !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 19:59 

Cash on hand: Locked
@an klausi alias mr. star wars...die zweite...

no comment :mrgreen: :hammer2:



ich lege das beruhigt in die hände von pfiffikus der wir das richtige entscheiden, und nicht jeder mr. star wars......da bin ich sicher....wie auch immer mir ist es recht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 21:17 

Cash on hand: Locked
das gehäuse und gehäusetür ist jetzt soweit fertig bis auf einige optischen kleinigkeiten, jetzt gehts an die inneren werte... :wink:


Dateianhänge:
IMG_1571 [1600x1200].JPG
IMG_1571 [1600x1200].JPG [ 208.26 KiB | 754-mal betrachtet ]
IMG_1569 [1600x1200].JPG
IMG_1569 [1600x1200].JPG [ 263.64 KiB | 754-mal betrachtet ]
IMG_1568 [1600x1200].JPG
IMG_1568 [1600x1200].JPG [ 202 KiB | 754-mal betrachtet ]
IMG_1567 [1600x1200].JPG
IMG_1567 [1600x1200].JPG [ 195.68 KiB | 754-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Wofür brauchst du denn das Amperemeter auf Frontseite?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 22:34 

Cash on hand: Locked
das a-meter hängt zwischen der ozi-elektronik (auf der primär seite) wenn jetzt die ozonmenge geregelt wird (20%-100%) kann man kontrollieren ob sich da so tut (da ja der verbrauch steigt oder fällt), man hat sozusagen eine kontrolle über funktion der elektronik und eine sehr, sehr, sehr, grobe kontrolle über die erzeugte ozonmenge.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 23:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 1:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ganz nebenbei,

wenn man schon mit strom und wasser in einem gehäuse arbeitet - hängt man die elektrik/onic so weit wie möglich nach oben und das wasser so weit als möglich nach unten - minimiert das risiko.
solche offenliegende elektrik ist für mich ein "no go"

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 1:50 

Cash on hand: Locked
@jürgen-b

da hast du 100% recht würde ich genauso bzw hätte ich genauso gemacht....aber die grösse des gehäuses war wichtig, die heiztürme des lufttrockner mussten raus aus den gehäuse wegen der hitze entwicklung, die einbauteile sollten für ein service gut zugänglich sein, da sinken die einbaumöglichkeiten schon heftig.

aber bei den preisen vom ozi und deren elektronik ist es eigentlich ein kalukulierbares risiko, weiters bei einen wasserschaden weden alle absicherungen die vorhanden sind ausgelöst und somit der weitere betrieb unterbunden ohne spannungs-übertragung auf das teichwasser, ein teil der einbauteile gehen zwar über den jodan, das trifft mich nicht wirklich hart.

meines erachtens ist es viel wichtiger die masse wirklich richtig zu setzen, da bei einer sekundär-masse unterbrechung wärend des betriebs, der teich unter spannung gesetzt wird, und bei 3600v bei einer leistungs-aufname von einen 1kw, da wird es dann wirklich unlustig.

ps: der zustandekommende wasserdruck in den kühlleitungen ist zu vernachlässigen wie die durchflussmenge, da wird keine dichtung und keine rohrschelle gefordert, ferner neme ich gewebeschlauch aus dem luftdruck-sektor.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 3:46 

Cash on hand: Locked
bild von der verkabelung und abdichtung des a-meter und des ein/aus schalter.


Dateianhänge:
IMG_1574 [1600x1200].JPG
IMG_1574 [1600x1200].JPG [ 236.76 KiB | 728-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de