Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@ Frank

30,- wären im Notfall aber noch zu verkraften! Wäre ab auch anders möglich! :lol: :lol:

@ Sascha

bin ebenfalls auf die Preise gespannt! Hast Du schonmal gemessen, wie lang das Band sein müßte oder bekommst Du Meterpreise?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hhhhja,

hab gerade gesehen, das bei einer Breite von ca. 50cm 3 Zahnräder erforderlich sind!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 14:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Nico,
beim Genesis ist eine Übersetzung drin, beim Elektromotor ist es aber direkt, d.h. im Motorgehäuse ist ein Sterngetriebe, ansonsten bekommt man das erforderliche Drehmoment nicht hin und nicht umsonst braucht man ca 7,5-9,0 Nm.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 16:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab angefangen die Filmplatten zu Verschrauben , muß sagen die Teile lassen sich gut verbauen, sind sehr fest, habe jedes Loch vorgebohrt damit nicht platzt, hat tadellos funktioniert.

Stabil ist das Teil, ich denke zu Testzwecken reicht das auf jedenfall, hat ja bisher nichts gekostet


Hab schon die erste Änderung im Vergleich zu meiner Skizze gemacht , das saubere Vließ wird aus Platzgründen teilweise außerhalb des Korbus sitzen, habe von unten eine Spritzschutzplatte ein gesetzt so das das einplätschernde Wasser nicht an die neue Rolle spritzen kann.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Bilder bitte nicht vergessen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 17:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bilder möchte ich immer mal Blockweise einstellen .................

Hab aber immer mal mit geknipst............


Hab die Halterung für das saubere Vließ fertig, die erste Umlenkhilfe aus einem M10 Edelstahlgewindestab und einer 12 mm Überschubkunststoffhülse ist auch fertig gebastelt, sind aber bisher alles Arbeiten die auch meine Schwiegermutter geschafft hätte.


Als nächstes wird der Einlauf 110mm ausgesägt, dazu auch gleich der 75mm Notüberlauf, ich schätze den werde ich direkt wieder zurück in den Teich leiten, mal schauen

Durchführungen für den Ein- und den Notüberlauf werden morgen besorgt.

Dafür das ich eigentlich noch nicht mal weis ob ich wirklich einen bauen werde hab ich aber schon einiges fertig :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Sascha, der nur noch den Kopf schüttelt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Sascha,

hab´eben im Baumarkt Tischbeine aus Edelstahlrohr gesehen. Kostet in 60cm Breite und 30mm Durchmesser ca. 6,-€. Dafür gibt auch passende Einsteckhülsen wo Du dann eine Welle durchstecken könntest. Wäre als Umlenkrolle bestimmt auch nicht verkehrt bzw. wird sich der Druck besser verteilen und sieht sogar noch besser aus! :wink:

Wie ist den der Innendurchmesser der Vliesrollen eigentlich? Hab´zwar auch eben mal 2 zum basteln bestellt aber die werden bestimmt erst später ankommen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
@Meinolf

Es kann sein das im Motorgehäuse noch ein Sterngetriebe drinn ist, aber an der Welle, die aus dem Gehäuse raus kommt ist noch ein Schneckengetriebe und ich glaube das der schon einiges an Power hat mit dem Getriebe.

Bild 1

Bild 2
Bild


Gruß Nico


Zuletzt geändert von Nico am Fr 19.Dez 2008 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
meini hat geschrieben:
Wenn du es so machen möchtest wie ich es habe, biste schnell da.

Alleine die Teflonzahnräder, das Transportband, (Meter ca. 120Euro/ Lebensmittelecht!)

wie ich schon schrieb sind es alles Hochwertige Industrieteile, nicht zu vergleichen mit "Heimwerker" -Ware.

Rohre, Wellen, Gewindestangen, Muttern, Unterlegscheiben, Madenschrauben, alles aus Edelstahl, das Wasserdichte Gehäuse für die Elektronsteuerung in 24 Volt kostet eben. Werkzeuge um Edelstahl zu bearbeiten.
Ich hätte das ganze auch billiger haben können, z.B. 12 Volt-Steuerung, anstatt Edelstahl Kunststoffwellen, das Gehäuse aus nicht Kleb- und Schweissbarem Material, usw. usw. Nur könnte ich dann auch nicht so ruhig schlafen.


Hallo Meini;

und wer dankt es Dir an erster Stelle?









Und ????????????????












Na wer den?????????????

























































Ja dein Weib :lol: da du jetzt viel ruhiger Schläfst als vorher, jaja wer hats erfunden :lol: :lol: :lol:


Lg
christoph

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2008 19:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Innendurchmesser der Papprolle auf der das Genesis Cleartex aufgerollt ist ist ca. 7cm, ich hab einfach ein 50mm KG Rohr durchgesteckt und mit Clipswandhaltern am Filtergehäuse befestigt.

Paßt sitzt wackelt hat Luft

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de