Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hier prallen Welten aufeinander...
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo J.C.,

hoff hat geschrieben:
Pfiffi,
die Frage stellst Du Dir lieber selber, wie Du deinen Teich gern filterst, ob Du Ozon mit ins Spiel nimmst oder nicht, bist Du Technikfreak und hast Spass an der Technik.
Ozon hat viele Vorteile wenn sie richtig eingesetzt wird!
Ich habe dieses Jahr noch keine Wasserwechsel durcheführt, aber nur weil ich mit einer Ozonanlage arbeite die mir das Wasser recht gut entkeimt und eien Vliesfilter der mir fast alles rausholt und dem System entzieht.
Ok ohne Wasserwechsel muß ich zusehen das die Mineralien dem Wasser wieder zugeführt werden und die Sache mit dem Phospohr ist auch noch nicht geklärt, aber ich denke da muß ich wold oder übel da ich keine Pflanzen habe mit etwas anderem rann!

Nicht jeder möchte einen recht Sterielen Teich haben und schwört auf Japanmatten, Patronenfilter usw...

Jeder so wie er es will.

J.C.

wie schon oftmals von den Usern geschrieben, führen viele Wege nach Rom... :wink:

Das Phosphat-Problem, z. B., soll mit einem Biofilm-Reaktor erst garnicht entstehen, da es - u. a. - mit abgebaut wird.

Den Beitrag über Ozon im Forum "Unser Bestes" habe ich wohl gelesen; allein ich hätte Bauchschmerzen damit...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 8:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Hallo Peter,

Du sollst Dir natürlich keine Bauchschmerzen holen!

Mit meinem Beitrag wollte ich keinen Feldzug für Ozon starten.

Wenn Du in Deinem Teich gesunde Fische hast, warum solltest Du etwas ändern? Ich kenne wunderbare Teiche, glasklar, ohne Ozon.
Doch kann der Einsatz mit Augenmaß schon sehr nützlich sein. Ein Beispiel: Nach dem Einsatz eines vom Tierarzt verschriebenen Medikaments stieg mein Nitritwert auf 0,2 mg. Ich habe den Ozongenerator angeworfen und nach 12 Stunden wieder gemessen (photometrisch). Nitritwert kleiner 0,02. Es ist also auch ein eleganter Weg sich solche zeitweiligen Probleme vom Hals zu schaffen.

Einen schönen Tag
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: nochmal ozon
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
an die verbissene ozonfragtion


ich möchte einen sander c 300 an meinen teich anschliesen das ozon soll über einen statischen einmischer
zugefügt werde.
der kreislauf soll folgendermaßen aussehen wasser hinter dem spaltsieb entnehmen im mischer zumichen und direkt in den teich.
als restozonvernichter plane ich eine uvc nach dem mischer.
jetzt meine frage wie groß muß die leistung der uvc sein reicht eine 9W oder etwa 110W.
das wasser soll nur entfärbt werden.
würde mich über ein paar anregungen freuen.
der wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Hallo Wernerkoi,

leider hast Du nicht geschrieben wie groß Dein Teich in m³ ist.

Wenn ich nun einmal von > 15 m³ ausgehe, kann Dir mit einer Einspeisung von 300 mg Ozon nichts passieren. Da Du vermutlich mit ungetrockneter Luft arbeitest, wirst Du nicht viel mehr als 150 mg Ozon real zur Verfügung haben.
Daher erscheint es mir schnurzpiepegal wie leistungsfähig Deine Ozonlampe ist.

LG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 11:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Neuville hat geschrieben:
Hallo Wernerkoi,

leider hast Du nicht geschrieben wie groß Dein Teich in m³ ist.

LG Alex


Hi Alex,

in Werner´s footer steht das er einen 50cbm-Teich hat !!!

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 12:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Aha, danke!

bei einem 50 m³ - Teich, kannst Du Dir den Aufwand für eine UV - Lampe sparen bzw. sie wie gewohnt einsetzen um bspw. Schwebealgen zu vernichten.

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: danke für die ozonantworten
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
für eure antworten wegen restozon möchte ich mich bedanken.
mein koihändler sagte zu mir ich solle einfach eine 5m lange rohrschleife legen und gut ist es.
ich höre mir aber lieber ein paar meinungen mehr an als das dann der ozongau eintritt und ich mich schwarz ärgere. mit meinen i tronic ist mir das passiert die koi sind alle im himmel.
Danke wernerkoi.
es freut mich das man bemerkt hat das mein H2O volumen im atvatar mit angegeben ist.

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Wernerkoi,

was??? Du hast Deine Koi mit der I-Tronic alle in den Himmel geschickt? Und da bist Du Dir sicher?

Bitte nimm es mir nicht übel! Wenn Du schon bei einem 50m3 mit der maximal käuflichen I-Tronic Deine Koi in den Himmel "geschickt hast", dann lass die Finger vom Ozon.

Den Rest bzw. die neuen Koi wirst Du erst recht mit Ozon in den "Himmel schicken".

Wahrscheinlich willst Du wohl die Algen bekämpfen. Versuch lieber die Ursache des Algenwachstums zu ergründen ohne immer an dem Symtomen zu doktern.

Gruss
Ben

Der seinen I-Tronic aus Überzeugung "rausgenommen" hat, ohne Verluste erleiden zu müssen u. jetzt mit einem gewissen Mass an Algen im Teich lebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Ach Ben, bitte...
Was soll denn mit nem C300 und feuchter Luft schon schief gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 21:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hi hi,

na ja, 300mg u. feuchte Luft = fast keine Wirkung = Geld aus dem Fenster geschmissen (Wirkung + Halftbarkeit des Gerätes)!


Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de