Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 10:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 13:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo bernd

ich hatte dem franco zu diesem angebot auch schon mal alles über diese pumpe geschrieben.
bei der anderen pumpe, die du angegeben hast, kann für manchen user einbauprobleme auftreten. man kann sie nur bis unterkante auslaufstutzen im wasser einbauen. der kopf, motor, muß über der wasseroberfläche sein. wieviel cm es sind muß ich noch nachher mal nachmessen.
über die anderen pumpen und deine erfahrungswerte, kann ich diese nur bestätigen. nach meiner meinung ist es ein gutes preis-leistungsverhältnis.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: habe ich auch gemessen
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 17:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Schubb1 hat geschrieben:
die 45000 hat so ca. 450 Watt (1,9 A bei 230 V) Stromverbrauch nach meinem Wissen. 200 Watt sind doch etwas optimistisch.


Also ich habe auch so eine "Billigpumpe"!
Das was ich hier zitiere habe ich selber so gemessen.
Stimmt also.

200Watt wird sie als Pumpleistung haben, somit muß ihre Aufnahme drüber liegen, sonst könnten die Chinesen ja ohne Verluste arbeiten.
Das geht auch in China nicht.

Als meine kam (ist exact die vom Foto der ersten Seite) habe ich das Paket nach 3 Tagen ausgepackt. Der 90° Bogen war eingerissen.
Kurz dem Verkäufer gemeilt, er hat mir 5 Euro zurück überwiesen.
Mehr kostet ein KG Bogen nicht.

Dafür nochmal danke, er wirds ja lesen, ist ja auch hier.

Nun wurde ich in einam anderen Forum sofort als trottel hingestellt wegen dem Kauf dieser Pumpe.
Somit mußte auch ich einen Test durchführen.

Ich habe die grüne Papiermülltonne ausgeleert, wasser rein (240Ltr), Pumpe rein und erstmal langsam laufen lassen, wegen testen.
Leise und ruhiger lauf, somit alles gut.

Dann 2 Meter Rohr dran wegen der Förderhöhe.
Zeit gestoppt.
Sie hat die 240 Ltr in 25 Sekunden aus der Tonne gepumpt. Dabei sei zu beachten, das die Förderhöhe mit sinkendem Wasserstand steigt. Also das Rohr war zum Startzeitpunkt 2 Meter über Wasserstand.

240 Ltr in 25 Sekunden macht 34tsd/h.
Alles gerundet.

Ich würde sagen, wenn diese Pumpe durchhält, dann ist sie für das Geld ok!
Wie hier auch schon gesagt wurde, ein Mercdes ist teuerer.
Muß aber auch nicht länger halten.

Ich würde sagen, man sollte diese Dinger nicht so runter machen. Mal angenommen sie laufen wirklich zwei Jahre. Dann können die Hersteller der 600 Euro Pumpen sich den ... aber einreiben.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Nachtrag zum Dimmen
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 17:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Also, techn. bringt das dimmen sicher keine wirkliche Stromeinparung.
So sagen es unsere Betriebselektriker.
Die Dimmer kokeln die Energie in Wärme weg, also ist der Saft weg.

Ich habe auch zum testen einen Billigdimmer für die Steckdose gekauft. 6 Euro bei Conrad.
Der war nach 30 min. schon gut warm.

Also Dimmer bis 400 Watt kosten dann schon den einen oder anderen Euro.
Ich habe für den Teich ine Unterverteilung gebaut. Da kosten Dimmer bis 400 Watt zur hutschienenmontage rund 30 Euro.
Ich denke die sind besser.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Warum sind Dimmer für den UV sprich Hutschinen montage besser ?
Die Eletronik ist doch die gleiche, oder Du hast einen von Hager da kommst Du aber nicht mit 30€ hin, hast e aber was vernünftiges, doch die Arbeit verrichten beide die gleiche.

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Tony,

der Brennstuhl ist ein Phasenabschnitts Dimmer. D.h. er kappt die Phasen und bruzelt die Energie nicht einfach in Wärme um. Dadurch kann tatsächlich auch Strom eingespart werden.

Bei mir zeigt zumindest das Strommessgerät deutlich weniger an.

Vielleicht kann ja J.C. was dazu sagen...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
okay, so langsam komm ich durcheinander beim ganzen lesen hier....

hat jemand einen link von einem dimmer der günstig ist und tatsächlich strom spart ??

vielen dank im voraus

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Auf der ersten Seite im Ersten Posting steht alles... Unter Bezugsquellen sind links zu Pumpe und Dimmer.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 10:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hier ist es recht gut für den Laien erklärt:

http://www.heiz-tipp.de/ratgeber-945-dimmer.html

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtrag zum Dimmen
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Tony hat geschrieben:
Ich habe für den Teich ine Unterverteilung gebaut. Da kosten Dimmer bis 400 Watt zur hutschienenmontage rund 30 Euro.
Ich denke die sind besser.

Tony


Hallo,
ich weiss es gehört hier eigentlich nicht hin - aber könnte mal einer posten, wo man diese Dimmer für Hutschienenmontage bekommt. Habe nämlich auch eine Unterverteilung am Teich und würde gern dort solche Dimmer einbauen.
Vielen Dank
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Ich nochmal,
habe etwas gefunden. Ist es der hier:
http://www.hagergroup.ch/menu/deutsch/produkte-&-loesungen/hager-produkte/modulargeraete-zum-schalten-und-automatisieren/universal-dimmer-600w/1024-408.htm

Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de