Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 12.Jun 2013 18:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
walter27 hat geschrieben:
Hallo Ernst!
Mach doch nicht so viele Geheimnisse...wenn du weiss welche Motoren sind bei der Konkurrenz eingebaut, dann informiere uns doch. :wink:

walter27 hat geschrieben:
Das Thema hier ist "Aquaforte ECOMAX DM Serie" und das was du gefunden hast sind andere Pumpen...

Es sind ja andere Pumpen, von daher kann ich in dem Thema leider nichts dazu schreiben :wink:
walter27 hat geschrieben:
Ich denke wir sind in Forum und es geht um Information und Erfahrungastausch, oder? :D

Sicher doch, ich bin immer bemüht Erfahrungen und Wissen auszutauschen, sehr gerne. Aber man sollte sich schon entscheiden ob das im jeweiligen Thema auch so gewünscht ist :roll:
walter27 hat geschrieben:
Nun wollen wir wieder über die Aquaforte DM Serie weiter schreiben...

walter27 hat geschrieben:
Welche Motoren hat Aquaforte ECOMAX DM-Serie? :?:
Diese Pumpen haben eine elektrische Ansteuerung, ähnlich wie die Blue Eco Pumpen.

Soweit ich weiss(bitte korrigiert mich) sind so ziemlich alle auf dem Markt erhältlichen Pumpen elektronisch gesteuert, also das ist nicht spezifisch für die Blue Eco Pumpen. :?:
walter27 hat geschrieben:
Es handelt sich also nicht um herkömmliche A-Synchron oder Synchron-Motoren.

Das ist jetzt deine Schlussfolgerung, oder hat das Sibo so gesagt? Ich würde das jedenfalls bezweifeln, lasse mich aber gern eines besseren belehren
walter27 hat geschrieben:
Die Pumpen können z.B. auch nicht zusammen mit einem Frequenzregler verwendet werden.

Das wiederspricht sich mit der Aussage das die Pumpen ähnlich der Blue Eco sind (elektronisch gesteuert, was auch immer das bei dir bedeuten soll :roll: ) Aber ein Dimmer geht schon?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 12.Jun 2013 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
In der Blue Eco ist ein Gleichstrommotor eingebaut. (meine wegen der Synchron Asynchron... Diskusion)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 12.Jun 2013 21:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ernst!
Wieso beginnst du ein Thema und dann spielst du eine beleidigte Wurst? :roll:
Hättest du genau gelesen was ich geschrieben habe und dies auch verstanden, dann hättest du auch gewusst, dass
ich die Info und zwar genauso wie geschrieben von Sibo habe! :idea:
Frag doch mal selber bei Sibo oder beim Händler ob ein Dimmer geht? :wink:
Unsere Händler haben nicht geantwortet... :D
So! Wenn du so viele Geheimnisse geknackt hast und passt das hier zum Thema nicht, dann mach doch ein Thread auf,
wo ist das Problem? :?:
Mich interessiert die Pumpentechnik sehr und bestimmt auch viele andere Koiliebhaber möchten gerne mehr erfahren...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 14:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die O-Plus Serie ist bis 15000ltr ab sofort lieferbar , also die gleiche wie die DM Serie nur mit Filterkorb,

Pumpe ist nicht regelbar.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 22:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
Hallo und guten Abend,

hat eigentlich schon wer eine 16000er oder 13000er in betrieb?
wenn ja, zufrieden, oder eher doch nicht?
Bin am überlegen meine alte Oase Eco rauszuschmeißen die sich 190 Watt genemigt und die 16000er mit 135 Watt dafür anzuschließen.

Beste Grüße
Axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Di 16.Jul 2013 6:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo Axel,
ich denke die werden so gut laufen wie die kleineren Modelle..ich habe 2 10000 ausgeliefert und die Leute sind zufrieden...also werden die großen auch den Wünschen entsprechen.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Di 16.Jul 2013 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

habe gestern im Web gesehen das einige Händler die DM jetzt in 15000 und auch in 18000 anbieten.

Gruss Ralf

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 18:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Di 16.Jul 2013 14:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Laut SIBO immer noch nicht verfügabar , Stand letzten Freitag.


Anbieten tue ich die Pumpe seit Ostern ......... das heißt aber leider gar nichts.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Di 16.Jul 2013 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Na immerhin bewegt sich jetzt was.
Bisher war nur die 10000er zu finden.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Di 16.Jul 2013 14:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wie wäre es mit der da :

Model............ Voltage ........ Watts .. Qmax. Hmax. Approved Dimensions (1/h) (1/h) LxWxH(mm)
EFP-13000 .....220-240V 50Hz ...110 ... 13000 ..5.5 ....GS CE 388×332×167

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de