Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 05.Mär 2011 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi MArius,

gesteuert wird die Kiste über eine Wilo Solarsteuerung mit 2 Fühlern! 1x Kollektor und 1xTeich! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Mär 2011 19:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hai daniel,

alles klar!

die kenn ich die ist gut für deine zwecke. genau die richtigen fühler!
ich muss echt mal vorbei kommen

mfg marius

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 9:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin,

mal ne andere Frage! Kann ich eigentlich unterschiedliche Materialien bei der Komponenteneinbindung verwenden?

Also Messingpressfitting wird in Temperguß Pumpenanschluß verschraubt usw.... :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 9:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy danniel,

Zitat:
Kann ich eigentlich unterschiedliche Materialien bei der Komponenteneinbindung verwenden?


jein .......... kommt drauf an wer mit wem.

aber messing (ist heute meist kein messing sondern eine rotgusslegierung) guss sollte keine probleme geben.

ansonsten gibt es bei z.b. geberit adapter mit galvanischer trennung - aber die magst du nicht bezahlen :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Jüürgen,

ich hab einen Pumpenanschluß welcher Temperguß ist und muß jetzt von da weiter auf mein Mehrschichtverbundrohr und wollte dafür dann die Pressfittinge nehmen! :?

Weißt Du denn auf Anhieb welche Materialpaarungen in diesem Zusammenhang gar nicht gehen? :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 11:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

ich habe das Mapress System verwendet. Hier ist eine kleine Übersicht:

http://www5.geberit.com/rls/de/de/Mapress/Details.aspx

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 11:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
aber messing (ist heute meist kein messing sondern eine rotgusslegierung) guss sollte keine probleme geben.

guss - v2a geht schief.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 12:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin
Ich habe diese 4 alten Kollektoren in Betrieb.
Das Innenleben der Kollektoren ist aus V2a
und ich pumpe das Teichwasser direkt, ohne Wärmetauscher hindurch!

Gesteuert über Wilo Solarsteuerung die Pumpe. Teichpumpe springt bei 9° Temperaturunterschied an.

Der Teich hat knapp 100m³ und ich habe die Solarheizung seit letzten Sommer und konnte so um die 4° mehr im Teich haben wie andere Teiche in der Umgebung.


Dateianhang:
Teich 001.JPG
Teich 001.JPG [ 261.82 KiB | 796-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Teich 003.JPG
Teich 003.JPG [ 290.99 KiB | 796-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy Udo, welche Pumpe hast du da angeschlossen, mit Luftblasen auch keine Probleme ?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 18:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin Reinhold

Eine 50 Watt Teichpumpe die 3,5m Höhe schafft.
Mit Luftblasen habe ich keine Probleme ist ja ein druckloses system.
Von unten rein und oben wieder raus in ein Sammelleitung.

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de