Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Jetzt muss ich auch mal den Frank fragen :D

Kann ich nach dem TF und vor der HelX-Kammer einen Luftheber "klemmen"?
Würde ich dann genügend MOVE bekommen um
a. in der Biokammer das HelX ordentlich zu bewegen
b. im Teich ein ordentliche Strömung zu erhalten (bei EINEM Rücklauf in den Teich in z.B. 200mm)?
c. Und würde es in den Teich optisch sichtbar BLUBBERN?

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Bin zwar nicht Frank, aber
a) Ja
b) Ist die Frage, was Du unter Ordentlich verstehst. Schau, dass da keine Koi rein schwimmen!
c) Nein


Pfiffikus,
der genau so bauen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 19:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Genau. ;-)

ja, ja, nein

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 21:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 4:19
Cash on hand:
26,71 Taler

Beiträge: 9
hallo, ich hab mir zwar nicht alles durchgelesen, habe aber seit zwei monaten einen luftheber an meinem 25.000l teich laufen und bin sehr zufrieden. weil meine pumpenkammer nicht tief genug ist, habe ich den heber einfach von außen angesetzt. er saugt jetzt aus der pumpenkammer. wenn ich vergleiche, wie der skimmer mit dem luftheber und vorher mit einer 16000er rohrpume zieht, schafft der lh mehr. wenn ich alle zuläufe zum vorfilter schließe, schafft der lh es den filter ca 35cm leer zu ziehen.


Dateianhänge:
601151_336296179824893_303866133_n.jpg
601151_336296179824893_303866133_n.jpg [ 67.21 KiB | 2677-mal betrachtet ]
62389_336295263158318_892567951_n.jpg
62389_336295263158318_892567951_n.jpg [ 73.55 KiB | 2677-mal betrachtet ]
625684_336294609825050_2026523706_n.jpg
625684_336294609825050_2026523706_n.jpg [ 62.95 KiB | 2677-mal betrachtet ]
485963_336293563158488_1468254270_n.jpg
485963_336293563158488_1468254270_n.jpg [ 109.19 KiB | 2677-mal betrachtet ]
426389_336293796491798_1868267896_n.jpg
426389_336293796491798_1868267896_n.jpg [ 63.59 KiB | 2677-mal betrachtet ]
380_336294943158350_1748978673_n.jpg
380_336294943158350_1748978673_n.jpg [ 111.59 KiB | 2677-mal betrachtet ]
43d4edf9.s.jpg
43d4edf9.s.jpg [ 8.21 KiB | 2677-mal betrachtet ]

_________________
Meeresfisch aus Völklingen!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 21:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 4:19
Cash on hand:
26,71 Taler

Beiträge: 9
wenn ich nächstes jahr meinen teich vergrößere, wird der filter ganz auf lh umgbaut. der lh wird in einer beruhigungskammer münden und zwei 110 rohre führen dann als rücklauf in den teich.

_________________
Meeresfisch aus Völklingen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 1:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Marcus,

das macht Sinn. Ich bin ebenfalls mit dem Umbau an meinem Teich sehr zufrieden und ich kenne auch niemand, der es bislang bereut hätte.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 8:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Sieht ja schon echt bescheiden aus ...so ein Teil im Teich !

Aber zumindest die Wellen hätte ich noch entfernt(wechgebastelt) !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

erstmal muss man eingestehen, dass hier eine Kompromisslösung gefunden wurde, bei der in der Pumpenkammer nicht die erforderliche Tiefe gegeben ist, um einen Luftheber nachzurüsten. Von meiner Seite ein Lob für diese Kreativität!


Klaus hat geschrieben:
Sieht ja schon echt bescheiden aus ...so ein Teil im Teich !

keine Angst, das wird nicht lange so orangefarben bleiben.


Klaus hat geschrieben:
Aber zumindest die Wellen hätte ich noch entfernt(wechgebastelt) !

Richtig. Ein Kragen aus 200er Rohr oder ähnlichen Materialien wird er wahrscheinlich noch aus eigenem Antrieb basteln.


Pfiffikus,
der an dieser Stelle einen Kopmpromiss zwischen Strömung im Teich und Wellenschlag finden müsste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 10:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 4:19
Cash on hand:
26,71 Taler

Beiträge: 9
ich wollte damit sehen, ob es geht. der umbau ist in planung.
ich werde mit einem endlosbandfilter nachrüsten. den bin ich mir am bauen. bilder gibt es aber erst, wenn er vorzeigbar ist.
nach dem umbau, denke ich, hab ich aus der technik das beste gemacht, was den stromverbrauch betrifft.

_________________
Meeresfisch aus Völklingen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 10:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sarre hat geschrieben:
hab ich aus der technik das beste gemacht, was den stromverbrauch betrifft.




........ es geht aber auch ganz ohne Strom :mrgreen:



Nee , habe ja schon gelesen das du weiter am Planen bist.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de