Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 2:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 17:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ich verstehe das der Eisfreihalter mit der Miniheizung zu relevanten Abweichungen führen kann. Deswegen habe ich ein anderes Thermometer benutzt und nur noch in den 80cm Tiefe gemessen.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 17:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Jan 2009 19:30
Cash on hand:
1,15 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Minfeld
Kannst Du mir nochmals sagen was für ein Thermometer Du benutzt? Miß doch mal am Boden.

_________________
65000 Liter in GFK, 3 BA, 1 Skimmer;
2 Ultrasieve, UB 140, 2x UVC TMC 110 W,
Gruss Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 18:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
paulinchen hat geschrieben:
Ich habe gerade folgendes gemacht:
In meinem Regenwasserfass (600l, 80cm hoch) habe ich mit dem Akkuschrauber ein Loch durch die Eisschicht gebohrt. Diese war 12cm dick. Dann habe ich mit einem Thermometer direkt unter der Eisdecke gemessen: 0,2°C, danach am Boden des Fasses: 0,4 °C.

Das Fass hat seit über 10 Tagen eine Eisschicht und es hat auch keiner die Schichten zwischendurch umgerührt :) Das Fass ist übrigens einer Holzverkleidung "isoliert"...


Ernst hat geschrieben:
Paulinchen hat mich Heute auf eine neue Idee gebracht. Ich habe die Temperatur in meinem Pool der im Wintergarten steht gemessen. Der Pool steht Oberirdisch und ist so ein fertig Ding mit Blechrahmen. Direkt unter der Eisfläche 0.3 Grad und auf den Boden ca. 80cm 3.9-4.0 Grad.


Hallo Ernst,
so langsam gebe ich jetzt auf! :cry:

Ich frage mich nur, warum mein eingegrabener und isolierter Pool in 1,5m Tiefe nur noch 2,8 °C hat und warum viele hier im Teich momentan Temperaturen unter 4 °C haben, wo doch bei Dir in allen Pfützen am Boden immer schön 4°C sind!
Warum heizen wir denn wie die blöden, decken unsere Teiche ab, füllen stundenlang warmes Wasser nach, wo doch beim Ernst auch ohne alles immer 4 °C in 80cm Tiefe! sind ???
Bitte Ernst, es wurde schon mehrfach gefragt, wo wohnst Du denn? Wieviel m² Oberfläche hat denn Dein Teich?
Hast Du denn die gemessenen Werte mal mit einem 2. Thermometer überprüft?

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 18:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Jan 2009 19:30
Cash on hand:
1,15 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Minfeld
Ich schließe mich jetzt dem Paulinchen an. Ich gebe es auch auf mit dem Ernst :(
Habe seit heute mittag mein Brunnenwasser am laufen, und die Temperatur ist von 2,4° auf 3,6° angestiegen. Bei einer Förderleistung von ca. 2000 Litern je Stunde. Ich wollte ich wär Ernst :D

_________________
65000 Liter in GFK, 3 BA, 1 Skimmer;
2 Ultrasieve, UB 140, 2x UVC TMC 110 W,
Gruss Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Auch ich habe heute meine Wassertemperatur, bei einem Teichvolumen von 39000 Litern,

von +5,3° auf +6,4° mit 8000 Liter +10° warmen Wasser angehoben.

Ich denke, das sind enorme Mengen die so etwa alle zwei Tage vermischt werden müssen,

um es den Koi etwas angenehmer zu machen. Aber ich glaube, sie zeigen es

im Mai mit einem Lächeln.

Frdl. Grüße, Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2009 15:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Jan 2009 19:30
Cash on hand:
1,15 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Minfeld
:D :D :D Habe gerade die 4° Grad erreicht.

_________________
65000 Liter in GFK, 3 BA, 1 Skimmer;
2 Ultrasieve, UB 140, 2x UVC TMC 110 W,
Gruss Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2009 18:25 

Cash on hand: Locked
Hallo liebe Koi Gemeinde.

Bis vor einiger Zeit dachte ich auch immer das die Temperaturen mindestens über 4°C gehalten werden müssen. So jedenfalls steht es in vielen Fachbüchern. Daher habe ich mir dieses Jahr auch ein Thermometer in den Teich gehängt und wollte mal schauen, was sich dort unten so tut. Und dann der Schock: 8°C, 6°C, 4°C, 2°C, und jetzt seit einigen Tagen 1,9°C. Ich kann nur bestätigen das 6°C bei den jetzigen Temperaturen völlig unmöglich sind ohne Heizung, etc.

Daher habe ich mal folgende Mail verfasst und an "Fachleute" gesendet. Bitte seht mir nach, dass ich hier keine Namen veröffentlichen möchte:

Mein Mail dazu:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir eine kurze Antwort zu den Temperaturen für Koi-Karpfen in einem Teich geben können. Mein Teich umfasst 50.000 Liter Wasser, ist 2,20 Meter tief und hat zurzeit im Raum Hannover eine Wassertemperatur von ca. 1.9°C an der tiefsten Stelle. Da die Außentemperaturen in den letzten Tagen unwahrscheinlich niedrig waren, habe ich daher etwas Angst.

Können Sie mir daher freundlicherweise ungefähr sagen, welche Temperaturen die Koi-Karpfen kurzfristig in unseren Breitengraden abkönnen?

Ich würde mich sehr über eine kurze Antwort von Ihnen freuen,
und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Und die dazugehörige Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

seien Sie ganz beruhigt. Die derzeitgen Temperaturen sind überhaupt kein Problem.

Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX

Meine Anmerkung dazu: Das soll selbstverständlich keine Garantie sein. Ich weiß das ein beheizter Teich bessere Chancen bietet als ein unbeheizter. Dennoch wollte ich diese mal posten. Ich denke das wird alle "Nichtheizer" hier etwas beruhigen, oder?

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 2:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2009 18:36 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Danke Sven,...


bin etwas beruhigter,....aber ein Freund ( den ich sehr schätze ) meinte das die Rechnung erst in der neuen Saison bezahlt wird,....!???

Ich hoffe das es nicht zutrifft,.. :D Den das Geld würde ich gerne in einen Grillabend mit ihm investieren,...! :D

Ich mache mir auch Sorgen,...da ich schon seit fast 2 Wochen fast nur 1°C habe,....!

Ich bin der Meinung,...( bitte steinigt mich nicht!),...."nur die Harten kommen in den Garten",....also "schaun mer mal" was zum Vorschein kommt,..wenn der Teich wieder offen ist,.... :roll:

Als ich noch keine Temperaturen messte hab ich mir weniger Sorgen gemacht..... :roll: :wink:


:D Hoffe für Alle "NICHTHEIZER" das dieser Winter ohne Ausfälle vorüber geht,..... :D

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2009 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
herbi hat geschrieben:
:D Hoffe für Alle "NICHTHEIZER" das dieser Winter ohne Ausfälle vorüber geht,..... :D


Hallo
Leider bin ich mir sicher das dieser Winter nicht ohne Ausfälle vorüber geht ohne zu Heizen.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2009 19:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Jan 2009 19:30
Cash on hand:
1,15 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Minfeld
Ich kann Sven nur bescheinigen dass er recht hat. Habe auch mit Herrn Quillmann vom Koi Klan gesprochen.
Die Koi können bestimmt kurze Zeit kalte Temperaturen abhaben. Aber was ist kurz ? 2 Tage, 5 Tage, 2 Wochen, 4 Wochen ? Die Rechnung wird im Frühjahr oder Frühsommer beglichen. Denn auch wenn die Fische den Winter überstehen, können danach Folgeschäden den ein oder anderen Fisch noch treffen. Das wird bestimmt jede Menge Verluste geben.

_________________
65000 Liter in GFK, 3 BA, 1 Skimmer;
2 Ultrasieve, UB 140, 2x UVC TMC 110 W,
Gruss Eddy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de