Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 18:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 17.Okt 2008 16:27
Cash on hand:
46,45 Taler

Beiträge: 15
Meiner ist letztes Jahr gebaut worden...zumindest der erste Prototyp...im Grunde keiner vom anderen,hab seinen auf der Interkoi gesehn,da lief unserer schon.Ist eigentlich ganz verschieden die beiden Geräte...aber beide aus Edelstahl...Wir sprechen auch ganz unterschiedliche Zielgruppen an,seiner ist wesentlich größer.

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
endlich die Antwort, ich bedanke mich sehr;;;;hatte das Gefühl das es einen Geheimnis war :wink:

also keine Kopie, das ist aber schön zu sehen dass verschiedene Leute n der gleiche Richtung gehen, weiter machen das bringt alle weiter

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 20:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
vespanouk hat geschrieben:
schön zu sehen dass verschiedene Leute n der gleiche Richtung gehen, weiter machen das bringt alle weiter


Hi Vespa,

dann möchte ich auch etwas Konstruktives beitragen. Mein Vorschlag wäre:

Ein Radfilter mit 10 Räder á 30cm Durchmesser hintereinander auf einer Achse.

Vorteil: echte Schwerkraft und eine effektive Siebfläche, die es mit TFs aufnehmen kann. ;-)

KS-Filtertechnik hat geschrieben:
die komplette Fläche beträgt 2827qcm.Zur Filterung stehen 1852qcm zur verfügung


KS, wie kommst Du auf 1875qcm, wenn das Rad nur zur Hälfte eingetaucht wird?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo KS,

wieso finde ich auf Ihrer Web-seite keinen Radfilter :?:

http://www.trommelfilter.net/index-Dateien/Page483.htm

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Reinhold,

das der neue Radfilter noch nicht auf der HP zu finden ist, erklärt sicherlich folgender Satz :wink:
KS-Filtertechnik hat geschrieben:
...wir sind ein bischen überrumpelt,da wir erst zur Interkoi 2009 das Gerät vorstellen wollten...


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

das der neue Radfilter noch nicht auf der HP zu finden ist, erklärt sicherlich folgender Satz :wink:
KS-Filtertechnik hat geschrieben:
...wir sind ein bischen überrumpelt,da wir erst zur Interkoi 2009 das Gerät vorstellen wollten...


Gruß Hardy



Hallo Hardy,

alles klar :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2008 17:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 17.Okt 2008 16:27
Cash on hand:
46,45 Taler

Beiträge: 15
Hallo,das Rad geht über die Hälfte ins Wasser,da im Mittelpunkt der Schutzmitnehmer sitz und die Achse abdeckt gehen wir bis dahin rein,um das Maximale an Filterfläche rauszuholen.Mehrscheibenfilter sind zu aufwendig,wir bauen grad an einem Bandfilter...zu unserer Webseite,sie wird grad neu gemacht,dann ist auch unser Radfilter drin...

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 13:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2008 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

die Sache mit dem Bandfilter hört sich sehr interessant an. Ich weiß, es ist noch zu früh über technische Details zu reden, aber welchen Durchfluss könnte man hiermit (mit einem 60my Sieb) theoretisch realisieren???

Die Frage zielt darauf ab, Ihn einordnen zu können. Also vom Anwendungszweck ehr wie ein Radfilter zu sehen oder eben auch als Trommelersatz.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2008 18:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 17.Okt 2008 16:27
Cash on hand:
46,45 Taler

Beiträge: 15
Hier hat man gegenüber dem Trommelfilter vorteile...wir arbeiten an einer 100 t liter Variante(Durchfluß)...für die Spülung wollen wir was ganz neues bringen...das Gerät wird total leise und hat eine sehr kleine Einbauhöhe...aber das heb ich mir echt für die Interkoi auf,mehr laß ich da nicht raus.

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2008 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Vestehe ich!

Vielen Dank für die Antwort.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de