Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
preise habe ich absichtlich weggelassen :)

aber im ersten Posting sind links zu Händler und Ebay, da ist das gar kein Prob ;) (20 00er ~ 180 Euro)


Reinhold, du musst die Förderhöhe der Pumpe mit berücksichtigen. Die Pumpen haben mehr druck als eine Optimax.

Für den reinen Schwerkraftbetrieb müsste man eigentlich die E- Serie von Kleeblatt nehmen, die verbrauchen deutlich weniger. Dafür sind sie aber auch in der Anschaffung deutlich teuerer und die erste Serie hatte wohl etwas Probleme...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Bernd,
hier wurde der Link zu dem Händler schon gezeigt und ich meinte ja nur damit, da Du dir immer sehr viel Mühe machst bei Deinen Antworten das er sich die Preise auch mal selber raussuchen könnte!
Ist nicht böse gemeint, für beide Seiten.
J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ok Hoffi....

wir haben uns ja alle Lieb :)

manchmal macht man sich eben die Mühe, manchmal hat man aber keine Lust :) Aber das kennst du da mit Materialteillisten ;)

Ich bin manchmal auch ganz froh, wenn man es mir Mundgerecht serviert :)

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Welche Leistungseinbußen hab ich den wen ich bei der 20000 das ausgangsrohr auf dn 40 verjünge?
Pumphöhe max 30 cm.

Zwecks Fließfilter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Christian,

auf DN 40 verengen tut der Pumpe verdammt weh.... ich kann es dir nicht konkret sagen, aber da wirst du ordenltich verlieren.

Ich habe das nicht getestet, aber als ich die Verjüngung an der Pumpe von DN 100 auf DN 75 entfernt habe, hat sie schon deutlich mehr gefördert ( Mit anschliessend auch größerer Verrohrung)

Wenn du von DN 40 sprichst, gehe ich davon aus, dass du einen Genesis meinst ? Wenn dem so ist und du dann auch noch den Genesis 3/500 meinst dann frage mal bei Hr. Rupp nach. Ich glaube, da ist ihm bei den technischen Daten ein Fehler unterlaufen, oder es wurde etwas am Filter verändert, oder ich habe ein Sondermodell bekommen :)

Jedenfalls habe ich den Evo 3/500 unten stehen und der hat 50er Anschlüsse... Im Prospekt ist er mit 40er angegeben..

40er Leitungen und Anschlüsse haben meiner Meinung nach am Teich mit hohem Flow nichts zu suchen. Wenn man sich mal so ein 40er Rohr anschaut....

Ich werde bei mir die Verrohrung am Genesis bis zum Filter selbst in mind. 63 mm ausführen. Der kleine Flaschenhals am Filter ist nicht so tragisch und sogar wichtig, damit das Wasser mit Druck herein kommt und sich kein Schmutz am Boden absetzten kann.

Aber wenn die Leitung schon die ganze Zeit so eng ausgeführt ist, können erhebliche Reibungsverluste entstehen.

Ich habe mich beim Vliesfilter für eine Aquamax 16 000 Eco Pro entschieden. Die hat mehr Druck als die China Pumpe und einen Verbrauch von max. 180 Watt (gemesen... angegeben mit 170 Watt) Dabei bringt sie 5,6 Meter Förderhöhe...
Preislich natürlich nochmals eine andere Klasse, aber auch 5 Jahre Garantie.

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Die 20tsd hab ich auch, Läuft immer noch ohne Probleme mit runden 150 Watt.

Bernd Vogel hat geschrieben:
[)

Zud en 200 Watt bei der 45 000: Das ist die Motorleistung, hat aber nix mit der Stromaufnahme zu tun. Das sind keine fairen Angaben.

.

Ich hatte den Verkäufer deshalb schon mal angemailt.
gugg hier
Aber scheinbar macht sich der Verkäufer auch nicht die mühe seine angaben mal zu kontrollieren.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 6:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
im Prinzip hat er dir ja da nix falsches Gesagt :) Die Pumpe hat ja 200 Watt...

Ich würde hierbei immer ganz gezielt nach der Stromaufnahme fragen und auch mitteilen, dass das kontrolliert wird.

Aber es ist eben einfacher die Zahlen vom Karton zu übernehmen, als mal selbst nachzumessen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 8:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Nicht ganz richtig ! Er hat 200 Watt Stromverbrauch geschrieben, hätte er Leistungsabgabe gesagt wär es schon besser....
200 Watt Stromverbrauch ist definitiv eine Falschaussage zum Produkt

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Schubb1,

ich hatte mich hier nur auf Francos Anfrage bezogen, nicht auf das Ebay Angebot:

"Hallo
ich wäre an der Pumpe interessiert.
Was mich stutzig macht sind die 200 Watt.
Ein Fehler in der Beschreibung?
Gruß
Esposito

Antwort.

Hallo,

nein, die hat wirklich 200 Watt.

Mit freundlichen Grüßen "


Da ist mangels konkreter Begriffe meiner Meinung nach keine Falsche Aussage :)

Wenn das in der Beschreibung bei Ebay anders steht, ist es dort natürlich nicht richtig...

Aber so ist das eben... ich glaube ich habe es schon mal irgendwo geschrieben -> Augen auf beim Pumpenkauf :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Na, lassma des mal.
Es ist ja allen bekannt dass das Pümpli mehr Strom verbraucht.

Bernd Vogel hat geschrieben:
Aber so ist das eben... ich glaube ich habe es schon mal irgendwo geschrieben -> Augen auf beim Pumpenkauf :) Gruß Bernd


Da haste Recht Bernd.
Es wird ja so allerlei als Rohrpumpe angeboten.
Manche laufen sogar ohne Strom
Vielleicht findet sich ein User der diese Rohrpumpe mal ausgiebig testet.
Schmunzel :wink: :lol: :shock:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de