Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 5:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2018 11:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Zitat:
Trotz alle dem steigt der Sauerstoffgehalt langsam an

Welche Werte hast du dabei erreicht bei welcher Wassertemperatur ?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2018 12:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Mike beide Geräte mit einer Pumpe zu bedienen um ein akzeptables Ergebniss zu bekommen wird nicht einfach werden. Wie hast du das im Moment mit den Falschgasen gelöst??
Läuft die Pumpe für die Heizung ganztägig?? Wenn ja würde ich dies anderst lösen. Betreibe beide Geräte mit getrennten Pumpen.
Was du auch berücksichtigen musst ist die Tatsache das wenn dein Reaktor gut einmischt du ganz schnell über das Ziel hinaus schießt und dein Sauerstoffwert mehr als die erwünschte %/mg erreicht.
Du hast doch auch eine Senect oder ?? Hier könntest du den SK steuern.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2018 14:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo Bimbi,
ich hatte Gestern Abend den Reaktor eine Zeit laufen lassen
Bei 103% hatte ich dann die Sauerstoffzufuhr abgeschaltet
Der Teich hat 13,5 Grad


Ok,

die Kombi WP und Reaktor werde ich verwerfen
Ich wollte eigentlich nur eine Pumpe einsparen
Dann wird es darauf hinauslaufen das der Reaktor im Filterkeller verschwindet und eine eigene Pumpe bekommt
Ist eigentlich auch nur für seltenen Bedarf und wenn es noch mal so warm wird wie in diesen Sommer

Hallo Jürgen,
die Sauerstoffanlage läuft Autark mit einer eigener Logo
Das ganze könnte ich dann mit der Senect zusätzlich steuern
Ist nur noch die Frage wie ich es mit der Falschgas Erkennung im Reaktor Regele
Da kann ich dann aber auch noch mit der Logo vom TF was steuern

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2018 14:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi mein Reaktor kommt zwecks Sauerstoffeinspeisung auch relativ wenig zum Einsatz. Die Laufzeit bei der Einmischung ist auch meist nur ein paar Minuten. Wenn du vor jeder in Betriebnahme und nach der Einmischung deinen Reaktor entlüftest dürfte es da eher weniger Probleme mit den Falschgasen geben.
Ein sehr Wertvoller Hinweis war ja der das wenn zu viele Falschgase vorhanden sind deine Sauerstoffeinmischung schlechter wird. Falschgase erkennen oder messen?? Wie willst du so was realisieren? Oder hast du da schon eine evtl. Lösung dafür die auch noch bezahlbar sein wird?

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2018 14:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Nee Jürgen,
das Bezog ich jetzt nur auf die Luftblase die im Rektor oben bildet
Das wird sich dann aber erst im nächsten Jahr zeigen
Ich denke mal dass sich jetzt im Winter sowieso nicht das Problem des zu wenigen Sauerstoffs ergibt

Ich werde auch noch am Reaktor selbst eine Veränderung vornehme
Da hast Du und Bimbi mir ja ein Hinweis gegeben, das die Blasen sich zu schnell aus dem Reaktor verflüchtigen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2018 8:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus Jürgen,

ich bin gerade über einen satz von dir gestolpert:

Zitat:
Meine bisherigen Betriebsstunden des Reaktors im Jahr 2018 wenn ich die Teile sind das nicht ein mal 2-3 min pro Tag.


da ich nun auch schon eine gewisse zeit in der materie rumspiele kann ich dir mit ruhigem gewissen sagen, daß bei dir mit 100% eine fehlmessung vorliegt oder dein system an den falschen stellen seine werte abgreift :wink:
so klein kann dein teich gar nicht sein, daß du nach 2-3 minuten O² einspeisung eine änderung des O² gehaltes im gesamtteich messen kannst !!!




ich pers. bin nach sehr vielen verschiedenen testaufbauten seit längerer zeit nun auf einen annähernd drucklosen Eigenbau Reaktor umgestiegen - dieser wird durchströmt von einer linn 01 (29m³) und bietet dieser gemessen fast keinen widerstand ……… das ganze Gedöns wie z.b. Messung des druckaufbaus der Luftblase und Abschaltung - ablassen der falschgase etc. ist unnötige Spielerei und zudem fehlerträchtig und teuer ……… sicher ist eine Einmischung unter druck geringfügig effizienter zu nennen - berücksichtigt man aber den leistungsverlust der pumpe kehrt sich diese effizeinz sehr schnell um !!!
ich habe meinen Reaktor auch lange zeit in sachen O² Einmischung messtechnisch verfolgt und bin mit dessen arbeit hochzufrieden.

da die linn 01 an diesem filter auch die hauptpumpe ist spare ich mir zusätzlich auch eine weitere pumpe - wird kein O² eingeströmt durchläuft die pumpe den Reaktor ganz einfach ohne O² blase und gut ist.

https://youtu.be/Abghf6Ym1D0 so sieht der testaufbau aus - aktuell mit zu hoher O² Einspeisung

*** bild 2 zeigt den gemessenen widerstand des reaktors


Dateianhänge:
20150509_124828.jpg
20150509_124828.jpg [ 3.95 MiB | 2630-mal betrachtet ]
20150514_200449.jpg
20150514_200449.jpg [ 5.3 MiB | 2631-mal betrachtet ]

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2018 12:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Jürgen, das hast du falsch verstanden :( mein Reaktor läuft natürlich länger um auf die 100 % zu kommen. Ich muss meist nur an wenigen Tagen etwas dazu Speisen. Die 2 - 3 min ist das Ergebnis wenn ich die bisherige Laufzeit des SK durch die Tage in diesem Jahr teile.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 5:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2018 12:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Palatia hat geschrieben:
Hi Jürgen, das hast du falsch verstanden :( mein Reaktor läuft natürlich länger um auf die 100 % zu kommen. Ich muss meist nur an wenigen Tagen etwas dazu Speisen. Die 2 - 3 min ist das Ergebnis wenn ich die bisherige Laufzeit des SK durch die Tage in diesem Jahr teile.

Gruß Jürgen


ok - hatte ich falsch interpretiert.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2018 14:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Trotzdem tolles Video von deinem Reaktor :D

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2018 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Palatia hat geschrieben:
Hi Jürgen, das hast du falsch verstanden :( mein Reaktor läuft natürlich länger um auf die 100 % zu kommen. Ich muss meist nur an wenigen Tagen etwas dazu Speisen. Die 2 - 3 min ist das Ergebnis wenn ich die bisherige Laufzeit des SK durch die Tage in diesem Jahr teile.

Gruß Jürgen


Echt?

Meiner lief in der vergangenen dunklen/nebligen Woche sogar Nachmittags schon an.

In der Nacht dann sicherlich auch mindestens noch einmal.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de