Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2016 18:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Sa 16.Mai 2009 22:33
Cash on hand:
786,35 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Köln
hi Tome ...

Zitat:
Was wurde aus den royal exclusiv pumpen eigentlich?


Du meinst die Flowvariante ? Da sind wir immer noch dran.. dauert aber noch ....

Zitat:
Wohgemerkt alle auf dem Papier - wirkliche reale Werte gilt es erst zu beweisen.


Bei uns gibt es reelle Werte. Wir haben jetzt auch ständig Pumpen auf dem Prüfstand... die 230er wurde softwareseitig noch mal verbessert. Bringt jetzt 24.500 l/h, knapp 7 Meter Druck bei max 230 Watt. Bei 200 Watt genau 23.150 L/h und bei 100 Watt 18.150 L/h ...

Die 230er werden wir auch in 12 Volt machen, allerdings nur bis 200 Watt max...

Grüße ... Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 14:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Tach!

Wer es noch nicht gesehen hat... Die WA Endlosbandfilter (Inazuma, Kurzweil) sind nun auch zu sehen. Zwar fehlen noch wichtige Daten und Detailbilder, dies soll aber bis Anfang April nachgeholt werden. Ansonsten wird sich zeigen wohin die Reise geht. Ich denke die Basics stimmen. Von den Preise konnte zumindest ein leichter Vorteil zu den Mitbewerbern gehalten werden.

http://www.wa-solutions.de

Wir werden wenn alles passt im April/Mai einen bei uns installieren und dann mal testen. Bin gespannt.

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Zuletzt geändert von Benni2703 am So 20.Mär 2016 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 17:51 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Für mich stellt sich bei dem neuen EBF eine wichtige Frage. Der EBF hat zwar eine integrierte Biostufe, leider findet sich dazu gar nichts Weiteres auf der HP, also etwa die Menge Biomaterial.

Völlig ausgespart bei den ersten Bilder ist auch ein Blick ins Innere des EBF, also insbes. auf das Band und eben die Biokammer :(

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 17:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
ups

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 18:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Für 35000ltr und hat nur 2x 110er Eingänge ????

50000ltr und 3 Eingänge ???

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 19:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Abend!

Deswegen habe ich ja extra geschrieben, dass noch "wichtige Details" fehlen :-)

Das sind Teichgrößen und keine Umwälzungsraten die da angegeben sind. Alles weitere kommt die nächsten Tage bis spätestens Anfang April. Fotos vom Inneren und die restlichen Daten. Das war nun der erste Vorgeschmack der Veröffentlichung damit schonmal was zu sehen ist.

Wie wir alle wissen sind Teichgrößen bei manchen Konstellationen meist keine Messgröße für einen Filter... Durchflüsse bei TSS ≤ 10mg/L kommen noch.



Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Benni2703 hat geschrieben:
Abend!

Deswegen habe ich ja extra geschrieben, dass noch "wichtige Details" fehlen :-)

Das sind Teichgrößen und keine Umwälzungsraten die da angegeben sind. Alles weitere kommt die nächsten Tage bis spätestens Anfang April. Fotos vom Inneren und die restlichen Daten. Das war nun der erste Vorgeschmack der Veröffentlichung damit schonmal was zu sehen ist.

Wie wir alle wissen sind Teichgrößen bei manchen Konstellationen meist keine Messgröße für einen Filter... Durchflüsse bei TSS ≤ 10mg/L kommen noch.



Viele Grüße


Hi Benni,

Na, dann sollte man diese Angaben doch einfach mal einstampfen, da würde schon genug Verwirrung mit geschaffen und viele gutgläubige dachten dann das sie das richtige Gerät hätten.... Lieber eine geringere echte flowzahl als solche fiktiv ausgedachten werte....

Das hat ja sogar schon Oase kapiert und das ist denen bestimmt sehr schwer gefallen...

Wenn du die Möglichkeit hast versuche mal deinen Einfluss geltend zu machen....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 19:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Viele Filterhersteller gehen vermutlich immer noch von den Durchflussmengen aus, wo das Teichvolumen etwa 1 x in 2 Stunden durch den Filter gezogen werden soll. In dem Fall wären die Filtermodelle vermutlich noch ausreichend, wenn auch ggf. grenzwertig. Wem dies halt grundsätzlich zu wenig ist, der müsste dann vermutlich von Hause aus, einen Filter eine Nummer größer nehmen. Aber über das Thema Umwälzvolumen / Stunde wird ja regelmäßig sehr viel Verschiedenes gesprochen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Die einzig wahre Vergleichsmöglichkeit bei verschiedenen Filtermodellen wäre die Angabe der wirklich freien (Siebgewebe- Träger wie Lochbleche oder Modulband abziehen) im Wasser liegenden Siebgewebefläche.

Aber da wird eben leider oft geschrieben- Durchfluss bis zu....XXXm³.
Ist ja fast wie die Verbrauchsangaben und Abgaswerte in der Autoindustrie.....

Und dann kann der Kunde nur hoffen, dass es an seinem Teich so passt. :wink:

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 19:46 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Gestern konnte man wunderbar sehen bei wievielen Kubik das Limit dreier 110 er Rohre erreicht ist.........

einen Eingang mehr mindestens würde ich den Filtern auf alle Fälle gönnen, ALLEN.

Ansonsten muss man halt einmal schauen, die details die Interessant sind wurden ja weg gelassen, ich sehe eine Spülpumpe und den Blick in eine leere Kammer........auch wirken die Bilder sehr künstlich und gephotoshopt, ein ehrliches Bild würde auf einer Verkaufshomepage sicherlich besser rüber kommen. Bei sowas wäre halt immer gut und Interessant zu wissen ob und wie lange der Filter schon als Probeversion seine Dienste verrichtet, auch ob dies am eigenen Teich des erbauers, Herstellers geschieht usw. oder ob es nur ein schön anzusehendes Produkt ist, und das wars :mrgreen:
Sonst kann man ja noch nicht viel sagen, V4A hört sich schon mal nicht schlecht an, wobei das Teil dann auch schwer sein dürfte,

Made in Germany könnte man auch noch als Vorteil sehen.

Man sollte auch zum Flow noch anmerken, es gibt verschiedene Gerichtsurteile in Deutschland, hier muss laut angaben des einzigen Sachverständigen in Sachen Koi bei uns in Deutschland das Wasser einmal in der Stunde durch den Filter gedrückt werden, das wurde auch vom Gericht so anerkannt :!: Das gilt nur für KOITEICHE, verkaufe ich einen Filter für Koiteiche, müssen auch die 50 Kubik durch den Filter, bei 3 110 er Rohre schwer, das sollte der Hersteller noch einmal überdenken, es gibt Leute die geilen sich an sowas auf...........

Ansonsten abwarten und Tee trinken, viel Preisunterschied zum schweizer Teil, das mittlerweilen die Kinderkrankheiten hinter sich hat ist da ja nicht.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de