Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 4:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2015 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Es ist nunmal leider so,dass wir nur das für bare Münze nehmen können,was auf dem Karton bzw. in der Anleitung steht und dann wissen wir auch nur vermeindlich,welche Leistung der Hersteller da seiner Pumpe attestiert hat. Ob das stimmt können die Meisten auch nur schätzen und da liegen wieder die Meisten völlig daneben,wahrscheinlich geflasht vom günstigen Preis. Was jedoch Keiner weiß, wie standfest die Pumpe in Wirklichkeit ist,die da 24std. 365Tage über Jahre ihren Dienst tun soll. Bei der Pumpe stimmten die Leistungsdaten,also schonmal äusserst positv.Das sie ruckzuck den Dienst quittiert konnte der Handel nunmal nicht wissen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 7:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Guten Morgen zusammen,

ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen aber die Red Label fand ich schon von der ersten Sekunde an nicht überzeugend. Sie sah für mich 1 zu 1 wie die Aquaforte Dm Serie mit Controller aus - eben nur viel teurer. (Ganz davon abgesehen, dass es die DM ja auch unter anderem Namen regelbar gibt und die wirklich nicht schlecht ist für den Preis). Als ich nach der ganzen MK Werbung dann bei KD den Preis gesehen habe musste ich laut lachen, vor allem vor dem Hintergrund der Leistungsdiagramme die ja sowieso immer sehr optimistisch sind 8)

Ganz ehrlich gesagt hätte auch ich von Genesis ein hochwertigeres Produkt erwartet aber die Pumpe sah mir zu verdächtig nach Chinaböller aus um sie zu kaufen/testen :hammer2:

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 8:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Chris,

ich hab beim Blick auf die Kurve seiner Zeit auch gedacht "wenn das mal stimmt" und wie gesagt, das war schon sehr sehr nahe an den Angaben,also da gibts nix zu nörgeln. Nur,nutzt alles nix wenn das Teil dann hochgeht,leider.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 8:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
birdy80 hat geschrieben:
... vor allem vor dem Hintergrund der Leistungsdiagramme die ja sowieso immer sehr optimistisch sind

Wobei die Leistung, wenn ich mich hier richtig erinnere, ja gar nicht sooo daneben ist.

birdy80 hat geschrieben:
die Pumpe sah mir zu verdächtig nach Chinaböller aus um sie zu kaufen/testen

Viele Menschen kaufen sich ja Chinaböller, es genügt ja schon wenn ein Apfel auf der Rückseite drauf ist und das Ding teuer ist :D

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 12:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Sa 16.Mai 2009 22:33
Cash on hand:
786,35 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Köln
Bild

Zitat:
ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen aber die Red Label fand ich schon von der ersten Sekunde an nicht überzeugend. Sie sah für mich 1 zu 1 wie die Aquaforte Dm Serie mit Controller aus - eben nur viel teurer. (Ganz davon abgesehen, dass es die DM ja auch unter anderem Namen regelbar gibt und die wirklich nicht schlecht ist für den Preis). Als ich nach der ganzen MK Werbung dann bei KD den Preis gesehen habe musste ich laut lachen, vor allem vor dem Hintergrund der Leistungsdiagramme die ja sowieso immer sehr optimistisch sind


Hi Chris ....

die Firma Boyu ist nicht gerade dafür bekannt, korrekt zu labeln und auch nicht in der Lage, selbst was zu entwickeln. Schaut euch mal das Schätzchen da oben an... ein exakte Kopie, der damaligen Red Devil2 Titanium. Da hat man nicht nur die Farben unserer Pumpen eins-zu eins kopiert, nein, da muss man auch noch unsere geschützten Markennamen, *Red-Dragon* frech kopieren und vermarkten. Zu allem Übel, erzählen die Vertriebler dieses Klons den Kunden auch noch, dass diese Pumpe, Royal-Exclusiv bei Boyu hat machen lassen und dass ich, also Klaus Jansen, schon mehrfach im Werk Guangzhou/China gewesen wäre und dass wir maßgeblich bei der Entwicklung dieses Modells, beigetragen hätten. Davon abgesehen, dass ich noch nie in Guangzhou gewesen oder die Firma kenne, ist das alles von vorne bis hinten gelogen. Eine dieser Klone hab ich mir mal besorgt und vermessen und da stimmten die Werte um bis zu über 60 % nicht. Davon abgesehen, dass beim einschalten der Pumpe, unser Firmenradio nicht von begeistert war. Also dürften die aufgedruckten Logos, TÜV, CE GS UL, auch alle gefälscht gewesen sein...

Diesen Klon haben wir dann unserem Entwicklungsingenieur zur Verfügung gestellt zur elektrischen Vermessung und da wurde festgestellt, dass der Null-Leiter zur Wicklung nur ein Dummy war, also ohne jede Funktion. Schon allein das hätte gereicht, um das Teil europaweit aus dem Verkehr zu ziehen.

Zitat:
Viele Menschen kaufen sich ja Chinaböller, es genügt ja schon wenn ein Apfel auf der Rückseite drauf ist und das Ding teuer ist


Man kann nicht generell sagen, dass alles aus China schlecht ist. Bei der Apfelfirma steht auch eine knallharte, ausgesourcte Qualitätskontrolle hinter, die alles überwacht. Die Entwicklung der Apfelteile wird nicht in China gemacht, die schrauben das nur zusammen. Das ist ein großer Unterschied.

Zitat:
Wobei die Leistung, wenn ich mich hier richtig erinnere, ja gar nicht sooo daneben ist.


Naja... 20.000 Liter hat sie nicht gebracht. Wenn ich mich recht erinnere, waren es 15.500 ...... das sind mal über 20 % weniger...... auch die Förderhöhe stimmte nicht so ganz.... Aber immer noch besser gewesen als so manche andere Pilzkopfpumpen.....

Alles in allem, trifft der altbewährte Spruch wieder zu : ..... Du bekommst, was Du bezahlst....

Grüße ... Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 13:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hi zusammen,

bei der Red Label bekam man m.E. nach aber ein Produkt das man auch schon für weitaus weniger Geld bekommen hättes. Diese Annahme hätte sich dann auf eine vergleichbare Qualität in Hinblick auf die Ecomax DM bezogen nur leider bekam der Kunde hier für mehr Geld weniger Qualität! Ich persönlich bin ein Freund einer fairen, transparenten und realistischen Preisgestaltung - schließlich will ich auch bekommen wofür ich Zahle. Für einen umgelabelten Chinakracher möchte ich dann aber nicht einen vielfach höheren Preis zahlen als für den original Chinakracher. Ich China betsellen kann man heutzutage im Zweifelsfall selbst. :hallo:

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 13:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Klaus,das sind keine 20% weniger sondern exakt das,was laut Pumpendiagramm angegeben war. Du ignorierst die Tatsache,dass wir seinerzeit mit einem der Realität am nächsten kommenden Gegendruck von 0,5m gemessen haben und da sagt die Linie für diese Pumpe ganz klar 15,5m³/std. und die angegebene Förderhöhe hat die Pumpe sogar um 0,6m getopt. Also,so Scheisse war die Pumpe von der reinen Leistung her mal gar nicht,man hätte sich evtl. den Controlerkrempel sparen sollen und die Pumpe so bringen sollen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 4:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 18:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Sa 16.Mai 2009 22:33
Cash on hand:
786,35 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Köln
Hi Stephan ...

Ja, ... das hast Du Recht... wir messen ja ab 0,5 Meter Gegendruck, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das 4500 Liter ausmacht... ich denke eher 500 bis 1000, mehr nicht. Wir bauen uns demnächst einen neuen Prüfstand auf, wo wir auch die ganz großen Pumpen messen können. Da wird eine Differenzdruckmessanlage integriert... dann können wir auch ganz genau bei 0,0 messen :-)

Grüße aus Köln .. .Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2015 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hi Klaus,
vorstellen kann ich mir das auch nicht,aber wir haben nunmal bei 0,5 gemessen und da war das Puempchen genau da,wo es sein sollte.... :D :D Wenn du den Prüfstand fertig hast,reise ich mal mit meiner derzeitigen Pumpe an!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo zusammen,
habe soeben bei KD entdeckt dass diese wieder die RedLabel im Programm haben ...
Weiß jemand was darüber, sind da jetzt die Controller "besser"?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de