Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 2:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 10:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Sa 07.Jul 2007 11:43
Cash on hand:
411,72 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: Dortmund
Hallo,

bei der Wasseraufbereitung muss klar zwischen den gelösten und ungelösten Bestandteilen im Wasser differenziert werden. Die ungelösten Bestandteile, z.B. bis 100 µm, können durch einen Trommelfilter herausgefiltert werden. Das was übrig bleibt, muss die folgenden Biologie schaffen. Das sind meist auch die besonders störenden, wenn nicht für die Koi gefährlichen und gelösten Stoffe, wie Ammonium/Ammoniak und Nitrit, sowie die organischen Belastungen.
Wenn die dem Trommelfilter folgenden Biologie das Ausfiltrieren nicht schaffft, kommt es zu den bekannten Problemen. Deshalb ist selbst ein sehr gut ausfilternder mechanischer Filter nicht die gesamte Lösung für die Wasseraufbereitung. Gleich wichtig, wenn nicht sogar richtiger ist ein gut arbeitender biologischer Filter. Wenn die gelösten Stoffe nicht aus dem Wasser gefilter werden, kommt es z.B. zu trüben Wässern, weil sich die Mikroorganismen im freien Wasser vermehren und nicht im immobilisierten Biofilm. Das hat auf die Gesundheit der Koi die bekannten Auswirkungen.

Wenn, nach unseren Erfahrungen, die Dichte der Bespannung am Trommelfilter zu hoch ist, d.h. deutlich über z.B. 100 µm, können die durchströmenden Teilchen die aktive Biologie in dem folgenden Biofilter belegen und damit den Wasserkontakt dieser Biologie unterbinden. Das schränkt natürlich die Aktivität der Biologie ein und das sollte natürlich vermieden werden.
Wir haben den Biofilmreaktor bereits mit dem in diesem Talk angeführten Oase-Filter an Teichen eingebaut. Bisher läuft diese Kombination ohne Probleme. Wirkliche Aussagen dazu können abschließend sicherlich noch nicht gemacht werden. Dazu ist der Oase-Filter zu kurz auf dem Markt.

Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet

JürgenSch.

www.Biofilmreaktor.eu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Olli
"Bla Bla ohne gesehen zu haben“ist schon eine waage Aussage. Wer sagt dir das ich noch keinen Oase Trommler gesehen habe .Habe auch mit einigen gesprochen die bei der Besichtigung von Oase dabei waren.Es geht mir darum einen Trommler zu sehen der mit einem gut besetzten Teich bei aktiven Koi mit einer Umwälzung von 1:1 klarkommt. Dies wird glaube ich, in dem von dir genannten Zeitraum nicht der Fall sein. Eine angemessene Fütterung setze ich bei dir als erfahrenen Koikichi ja sowieso vorraus.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 27.Mai 2007 13:29
Cash on hand:
209,83 Taler

Beiträge: 32
Hallo Horst,

lese bitte nochmal deine von mir zitierten Aussagen auf Seite sechs.

Nur auf diese beziehe ich mich:


Horst hat geschrieben:
Durch den Erfahrungsbericht von Dietmar wird also klargestellt, das der Trommelfilter ein Kleinfilter für Gartenteichbesitzer ist.







Oasetrommelfilter nur für Gartenteichbesitzer. Du hast also noch nie einen Oasetrommler an einem Koiteich gesehen.

Sind wir uns einig das du das so auch meinst, wie du es geschrieben hast, ja.?!




Und ob dein Satz

Zitat:
Durch den Erfahrungsbericht von Dietmar wird also klargestellt, das der Trommelfilter ein Kleinfilter für Gartenteichbesitzer ist.


oder mein Satz

Corpuls hat geschrieben:
"Bla Bla ohne gesehen zu haben“


nun gewagter ist..... :wink:

Horst hat geschrieben:
Sollte jemand mir das Gegenteil beweisen können wäre ich darauf gespannt. Würde mir es dann auch gerne anschauen egal wo es in Deutschland ist.


Wie schon angeboten....komm mal rum, dann siehst du auch keinen Gartenteich, sondern einen Koiteich und ich beweise dir das Gegenteil.








Gruß Olli.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 8:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Die Aussage das der nur für Gartenteiche sein soll versteh ich nicht?
Die Größe passt- der Durchfluss passt!
Mein Teich z.B. hat 20 000l. Was wäre daran jetzt keine gute Filterung für einen 20 000l Teich?
Es gibt Trommler die geben 15 000 als max. Durchfluss an. :roll:


Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 11:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

für einen 20.000 l Teich passt der ja.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 12:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo @

Ich denke auch für einen 20m³ Teich ist der schon OK :wink:

Wenn die Passende Biologie danhinter geschaltet ist. :!:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 12:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo,
ich war ebenfalls im Frühjahr bei OASE in Hörstel! Für mich passt der Trommler an einen Teich mi 2xBA und 1x Skimmer! Wieviel Inhalt der Teich hat,steht jetzt wieder auf einem anderen Blatt! Soll,wie hier angesprochen,eine 1:1 Umwälzung angestrebt werden (ob das jetzt ein MUSS ist oder nicht sei dahingestellt),dann dürfte der Pond nicht >30m³ sein.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 2:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 14:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Ich sprechs mal direkt an: Was gäbe es in Preis Leistung bei so einer Teichgröße für alternativen zu dem Oase Trommler?

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 14:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Du bist doch der potentielle Käufer, der sich einen Marktüberblick verschaffen sollte. Zeig Eigeninitiative und knie Dich mal ein bisschen rein. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 14:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 28.Mär 2010 19:26
Cash on hand:
115,97 Taler

Beiträge: 24
Das finde ich mal eine gute Frage, die mich auch schon sehr lange beschäftigt. :oops:

Schon allein weil ja die Spülpumpe und die Steuerung inklusive ist. :idea:

Ich hab bisher nichts wirklich gleichpreisiges gefunden. :cry:

Grüße

Jens


Zuletzt geändert von koi111 am So 25.Nov 2012 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de