Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EVO YELLOW POWER BASIC 3 kW
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 9:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
AiKoromo hat geschrieben:
Hallo Klaus,

hab nur diese Dosen Busch Jäger 20EW-53 Ocean IP 44 Feuchtraum in meinem Filterkeller verwendet.
Jede Dose wurde einzeln mit einer 16A abgesichert und die Zuleitung ist mit einer 25A und einem FI abgesichert.

Hmmm,
100 Watt Pumpe....
eventuell 60 Watt Belüfterpumpe....
Im Ernstfall 750 Watt Schmutzwasserpumpe (hoffe ich brauch sie nie^^)
Heizung 2500 Watt.....

Aus diesen Gründen meine Fragen, denk aber mit 2,5 KW könnte es passen.

Viele Grüße
Andy



Also diese Busch Jäger 20EW-53 haben 16A ....~ 3500W max.
aber die Busch Jäger Schalter haben alle nur 10A ....~ 2200W

Also wird eine 2500W Heizung an einer Steckdose wohl dauerhaft funktionieren.
Wenn die 750W Pumpe eine eigene/andere 16A Sicherung hat ,
dann sollte die 25A Sicherung im Haus das halten.
Bei einer 16A Vorsicherung mit der 2500W Heizung und einem Reihenschlußmotor(Pumpe) wäre ich sehr skeptisch.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EVO YELLOW POWER BASIC 3 kW
BeitragVerfasst: Do 19.Dez 2013 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo Klaus,

wie gesagt, ganz wohl ist mir bei der Sache nicht.

Ich glaub ich greif von einer Steckdose in der Garage ab und zieh dann ein Erdkabel zum Teich, wo nur die Heizung angeschlossen wird.
Dann sind wir zwar wieder bei einer 16A Absicherung aber für die 2,5 KW Heizung sollte es reichen.
Lieber so, statt ein Ausfall aufgrund einer Überbelastung.
Ein voll gelaufener Filterkeller möchte ich (auf Holz klopf) nie erleben müssen.

Ich sag es ja, man kann reden und reden und am Ende wurden doch die falschen Leitungen verlegt. Hab mich gestern schon bei meinem Elektriker bedankt.
Man hätte doch ein 5 adriges Kabel mit einem größeren Querschnitt verlegen, dies höher absichern können und gut. Nein….. schaut man den Leuten nicht bei jeder Tätigkeit auf die Finger, wird nur Murks gemacht….

Na ja, hab noch keinen Besatz im Teich und kann somit noch nach einer anderen Lösung/Möglichkeit suchen. Im Sommer wird in Ruhe eine vernünftige Winterabdeckung gebaut und dann schauen wir mal, wie schnell der Teich auskühlt.

Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de