Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 12.Jun 2011 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
naja, ich glaube wenn man bedenkt, dass ich mit ca.18m³ Flow und ca. 10-12 kilo Koibesatz habe, dann ist das wohl noch im Rahmen.
Wenn ich meinen Flow um ca 30% senke, geht der Vliesverbrauch auch um ca. 30% zurück.

Grüße aus Hagen,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 8:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Das Soft ist nun aus! 21 Tage mit ner 50m Rolle :shock: Bin echt begeistert!! Hab nun das 04 drin und hab am 1. Tag 7m gebraucht! :shock: Werd beim soft bleiben!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 8:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe nun am 19.06. nach ziemlich exakt 2 Monaten die vorherige 100m/70g Rolle wechseln müssen. Nun läuft auf meinem 750er Genesis also eine 40g/250m Rolle von Heinz/zappes. Nachdem ich gleichzeitig den Flow über den nun alleinigen 750er auf gut 25.000l/h erhöht habe, bin ich gespannt wie sich der Verbrauch entwickelt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
40gr und 250 Meter länge?
Ich wäre mit 200 Meter-Rollen schon zufrieden.( vom Platz könnte ich bestimmt 500 Meterrollen fahren, aber da wird das Gewicht wohl zu hoch).

Als großes Problem sehe ich die "schlecht geschnittenen" Vliesbreiten an.
Eine Rolle ist 506mm, die andere 490mm breit, oder es ändert sich die Breite während des verbrauchs.
Da mein Vlieser (Selbstbau, Schwerkraft) für 500mm(+-5mm) breites Vlies ausgelegt ist, bekomme ich schon mal Probleme.
Bei zu breitem Vlies, legt sich das Vlies am Rand in eine Falte die dann immer breiter wird und am Rand bis zu 20mm umgefaltet ist. Bei zu schmalem Vlies ist eine schlechte bis keine Seitenabdichtung vorhanden.
Die Vliesrolle ist bei mir über dem Vlieser, dadurch ist es wicht, dass die Vliesbreiten in der Toleranz bleiben, sonst kann es echte Probleme geben.
Ich habe meinen Vlieser zwar nochmals geändert, jetzt kann ich Vliesbreiten von 485 bis 515mm verarbeiten, indem ich die breite des Vliesers verstellen kann.
Es ist wichtig, dass die Schnittkanten des Vlieses genau geschnitten sind, sonst läuft eben nicht jeder Vlieser fehlerfrei.

lg. aus Hagen
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
??? Was für Vlies benutzt du den? Hatte noch keines mit solchen Toleranzen... Benutzte schon das Aquavlies, das 04 und das Soft....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 19:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ich habe nun am 19.06. nach ziemlich exakt 2 Monaten die vorherige 100m/70g Rolle wechseln müssen. Nun läuft auf meinem 750er Genesis also eine 40g/250m Rolle von Heinz/zappes. Nachdem ich gleichzeitig den Flow über den nun alleinigen 750er auf gut 25.000l/h erhöht habe, bin ich gespannt wie sich der Verbrauch entwickelt.



2Monate mit 70g? :shock: Wow- das nenn ich mal nen guten Wert!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 7:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
waterfreak hat geschrieben:
??? Was für Vlies benutzt du den? Hatte noch keines mit solchen Toleranzen... Benutzte schon das Aquavlies, das 04 und das Soft....


es gibt eben in den Schnittbreiten gewisse Toleranzen, mess mal die verschiedenen Vliese nach.
Ist mir auch erst später aufgefallen, nachdem das einziehen des Vlieses Probleme machte.
Es gab Rollen, die am Anfang 510mm breit waren und am Ende nur noch 490mm und die Papprolle verschoben war.
Gute Rolle sind die, die auf einer Linie bleiben, dass heißt, wenn die Papprolle der Vliesbreite entspricht und nicht "verschoben" ist.
Wenn man so etwas weiß achtet man etwas genauer auf so etwas.

lg. aus Hagen,
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 21:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 7:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hmmmm... seh jeden Tag in meinen Vlieser. Das Vlies ist noch nie aus der "Bahn" geraten. Gerade beim Smartpond würd das auffallen. Der hat ne Nut links und rechts in der das Vlies läuft. Ich hab als Achse aber auch nur ne einfache Gewindestange bei der Vliesrolle. Da "schwimmt" die Rolle drauf wie sie grade passt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 7:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
waterfreak hat geschrieben:
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ich habe nun am 19.06. nach ziemlich exakt 2 Monaten die vorherige 100m/70g Rolle wechseln müssen. Nun läuft auf meinem 750er Genesis also eine 40g/250m Rolle von Heinz/zappes. Nachdem ich gleichzeitig den Flow über den nun alleinigen 750er auf gut 25.000l/h erhöht habe, bin ich gespannt wie sich der Verbrauch entwickelt.



2Monate mit 70g? :shock: Wow- das nenn ich mal nen guten Wert!!!!


Ich habe mich auch über die lange Standzeit gewundert. Der Sitz und Lauf des Vlies wurde auch immer wieder kontrolliert, aber es lief ganz sauber über die Andruckgummis. Konnte also auch nix daran vorbeilaufen.

Wie gesagt, bin ich gespannt wie es nun bei dem höheren Flow wird 8) .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 17:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
JürgenM hat geschrieben:
Was ihr alles so an m3 Wasser durch einen 500er VF jagt, RESPEKT!!!

LG Jogy



Es wurde bei Koi live ein neuer rekord vermeldet satte 44000ltr durch nen 500er mamo !!!!!

Verbrauch 2,50 Meter pro tag ......

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de