Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 15:16 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Alwin,

der Herr Jungnischke hat dann letzten Ends (da es anders laut Anwalt anders eher schlecht ausgesehen hätte) das Gutachten zerlegt, was mich leider ne ganz schöne Stange Geld gekostet hat.
Seit dem geht nix vor und nix zurück. Die Richterin ist ratlos und nen anderen vernünftigen Gutachter gibt es nicht...
Wenn ich mir vorstelle, dass ein Kollege mittlerweile Gutachter ist (der Kollege beschert mir immer mal wieder Kunden da seine Teich einfach nicht funktionieren. So werde ich immer wieder an diese Teiche gerufen und betreibe dort regelmäßig Schadensbegrenzung und baue meißt auch die komplette Pumpenanalge aus, ersetze diese und lege auch gleich neue Leitungen - ohne ich schätze im Schnitt 12-15 90°-Winkel) der es definitiv nicht sein sollte kommt mir auch schon wieder das Grausen wenn ich an diese Ganze Nerverei denke :(
So gesehen sind wir nun wieder am Anfang angelangt...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi Chris,

ich drück Dir die Daumen!

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 19:10 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hey Alwin,

danke Dir! Aber ich werde die Sache nun erst mal bis Ende Dezember ruhen lassen und werde dann wenn ich bissi mehr Zeit hab wieder Druck machen.

:hallo: Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 8:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
schau mal bei vdi 6022


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 8:42 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Bonsai,

was genau meinst Du damit?
Ich hab von Tante Google nur etwas über "Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte" gesagt bekommen ;)

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 9:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
durchlesen , da steht auch was über UV :!:

aber es gibt eine faustformel . 5w/m3/2sec einwirkzeit , gilt aber nur für durchlaufstrahler , mit tauchstrahler ist die m/sec kleiner , die einwirkzeit länger und die UV leistung wird kleiner :idea:


was die meisten nicht so schnallen , watt zahl ist nicht gleich wirksame UV strahlung :mrgreen: immer fragen was an nutzbarer UV strahlung aus der lampe kommt , denn blau sehen die alle aus :(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 10:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
bei mir laufen 144 watt = 88 watt UV :!: in einem schmalen strömungsschacht , daß alles wasser das ankommt , auf engstem raum vorbei muß , srömung o.1 -o.15 m/sec :shock: und trotzdem , es kann zu algentrübung kommen , restfutter , ausscheidung usw , geht wohl schnell vorbei , aber bei der fisch masse die ich im teich habe ca 240 kg auf 31m3, :?


ja die wachsen auch und zwar supper , ohne zu viel fresserle :idea:

strömung , o2 , ww und biofiltermasse , dann gehts auch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de