Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bauanleitung einer O2 Glocke
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Reinhold hat geschrieben:

Bild



Hallo Matti, meinst du vieleicht dieses Bild :?:

ich kann mir aber leider nicht vorstellen das du ohne Druck da vernünftig O2 einmischen kannst.

vorallem sehe ich am tiefgang meiner Glocke wenn der O2 verbraucht ist, denn dann sinkt die Glocke nicht mehr da sich die Falschgase ja nicht mehr einmischen lassen.

baust du die Glocke in dein System ein so das du keine extra Pumpe brauchst :?: wenn ja dann könntest du hier noch mal Strom sparen.

Ich werde demnächst eine Glocke im System einbauen,

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: O² Glocke
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wie macht ihr das wenn ihr Teich und Glocke mit einer Pumpe betreibt :?:
Da geht doch die ganze Power der Pumpe in der Glocke verloren und Strömung ist im Teich keine mehr zu erreichen. So zumindest bei Schwerkraftsystem.
Bei gepumpter Version läuft das Wasser einfach so zurück in den Teich.

Gruß Tommy,
der für sein Schwerkraftfilter das nicht versteht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Okt 2006 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

ich habe warscheinlich einen etwas eigenartigen Filter, teils schwerkraft / teils gepumpt,

im klartext: das Wasser läuft bei mir in Schwerkraft in den Reihenvortex und von da über den Edelstahlsieb in ein 600lt Fass, aus diesem wird es mit der Pumpe ca. 60cm hoch in den Biofilter gepumpt, danach geht es durch WHPF und 10cm abwärts in den Teich zurück, gleich nach dem eingang in die erste Biokammer will ich mir einen 02 Reaktor bauen, ob`s funzt :?: werde ich sehen wenn es fertig ist :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Okt 2006 23:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Reinhold hat geschrieben:
gleich nach dem eingang in die erste Biokammer will ich mir einen 02 Reaktor bauen, ob`s funzt :?: werde ich sehen wenn es fertig ist :lol:



so ähnlich ist es bei mir auch.mit schwerkraft über das sieb.unter dem sieb stehen die pumpen 1x aquamax 10000-1x aquamax 5500.diese pumpen dann ca.40cm hoch in meine helix-kammer wo auch das o²fass steht.die aquamax 10000 bewegt mein helix und die aquamax 5500 pumt direckt in das o²fass und vermischt dort das wasser mit o².von dort in den hpf und dann in den teich.
so brauche ich weder für die bewegung vom helix noch für die o² versorgung eine extra pumpe.geld gespart :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Okt 2006 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lobo,

allso müßte das bei mir auch funzen :lol: dann bin ich ja beruhigt das ich nicht bastelen muß in der hoffnung das es funzt :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Okt 2006 21:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi reinhold

hier mal eine zeichnung von meinem filter.ich hoffe man wird daraus schlau :wink: bin halt kein zeichenprofi.
es geht mit schwerkraft über das sieb und dann gepumt.
es sollte eigentlich bei dir genauso gehen mit der o² tonne wie bei mir.

Bild

hier das sieb-darunter sind die pumpen

Bild

die o² tonne

Bild
Bild

der patronenfilter

Bild Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Mo 23.Okt 2006 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lobo,

Wenn die Pumpe in das mit 02 gefülltem Fass drückt, hast du da verluste festgestellt :?: ich meine in der Glocke ist ja ein gewisser Druck der der Pumpe entgegenwirkt :?

oder ist dieser zuvernachlässigen :shock:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 14:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi reinhold

da ist verlust-alleine schon durch den höhenunterschied von 40 cm.den die pumpen hochpumpen müssen.durch den druck im fass wird auch verlust sein.
mit meiner 10000er und 5500er kommen jetzt noch 12500liter.
das ist meiner meinung nach doch noch ganz gut :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Lobo hat geschrieben:
mit meiner 10000er und 5500er kommen jetzt noch 12500liter.


so viel kommt da noch an :?:

bei mir kommen von 15000 nur noch ca. 10000lt ohne Raktor aber ca. 60cm höhenunterschied an :cry:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi reinhold

die 10000er ist angegeben mit 110watt und verbraucht jetzt 85-90 watt.
die 5500er die ins fass drückt ist angegeben mit 74 watt und verbraucht 74-80 watt.
ich nehme mal an wegen dem gegendruck vom o²
der verbrauch ist mit einem verbrauchsmesser gemessen.
die 12500 liter sind ausgelittert.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de