Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 17.Okt 2025 4:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 9:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Sieht aber nicht mehr natürlich aus!

Wie macht ihr die umwälzung um den Ofen? Liegt ne Heizspirale im Filter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 11:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ronny hat geschrieben:
Hallo,

mein Teich ist noch mit einer 0,2 mm Gewächshausfolie abgedeckt. Ich halt 19-20° locker. Ich habe die letzten Tage abends um 0,5 Grad geheizt. Diese 0,5 Grad verliere ich in der Nacht wieder und tagsüber kann er sich weiter aufheizen.
Seit ich den Ofen habe bin ich nicht mehr unter 19° gefallen. Gekostet hat mich das seit dem ca. 50€ incl.dem hochheizen am Anfang.
Bei einem Grossen Wasserwechsel, mache ich den Ofen an und lasse den Teich über den IBC wieder volllaufen. funzt prima.

Gruß Ronny



Hallo Ronny , ist die Folie jetzt noch dauerhaft drauf oder nur nachts ???

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 20:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
@waterfreak
sicher ist es nicht natürlich , aber ein koiteich ist es eigentlich sowieso so gut wie nie natürlich .
die schiebehalle kann ich gar nicht verwenden, da der teich eine ungeeignete form dazu hat .gut geeignet wäre es aber allemal .

wir haben jede nacht fette minusgrade und der teich ist wieder zugedeckt , dass geht mir total auf den keks :(
zumindestens habe ich nun 16 grad und muss nicht mehr heizen

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 20:58 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
So ein Pooldach ist was feines, wir können damit 50 Kubik mit 14 KW Wärmepumpe auf 30 Grad hochheizen und dass bei -15 Grad draussen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 10:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Galina,

Bau dir doch sowas :wink:

viewtopic.php?f=54&t=9590

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 15:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ja Reinhold das wäre echt was .

selber bauen ...... ich weiß nicht , ob wir es hinbekommen täten :roll:

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Galina hat geschrieben:
ja Reinhold das wäre echt was .

selber bauen ...... ich weiß nicht , ob wir es hinbekommen täten :roll:



Hallo Galina,

Ich hab's doch auchgeschaft :mrgreen:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 17.Okt 2025 4:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 7:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ja toll :)

das problem wird eher sein , dass ich eigentlich alles möglichst aus holz mag , oder es sollte wie holz aussehen . holz wäre aber für diese konstruktion viel zu schwer .
ich verdiene mein geld als designerin , ist zwar komplett andere brange , aber manchmal habe ich dann doch paar brauchbare ideen . mir schwebt schon was vor . aber ob es auch realisierbar ist .....
ich habe einfach diese schwankungen durch kalte nächte satt , eine noppenfolie drüber hilft zwar , ist aber häääääääässsssslich :cry:
ich will etwas, was schön und hilfreich ist .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Koihaus aus Glas und Holz?

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 15:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ja, genau .
um den teich herum . vorne hoch , hinten niedrig . so , dass man auch selber schön am rand sitzen kann und nicht nass wird , wenn es regenet oder sich den popo abfriert , wenn es kalt ist .
mein sohn ist nun dauernd am fischefüttern und wird sicherlich radau machen, wenn es im herbst nich mehr geht .
ich habe schon ein bild im kopf, aber die seite , die man aus dem wintergarten sehen kann müsste besonders schön sein und da habe ich noch keine idee, wie es zu lösen wäre . ein einsatz aus vergrößenerungsglas wäre cool , da hätte die katze noch mehr zum schauen :)


Dateianhänge:
100_3915.jpg
100_3915.jpg [ 38.83 KiB | 1941-mal betrachtet ]
51VSTXG2G8L__SL500_AA300_.jpg
51VSTXG2G8L__SL500_AA300_.jpg [ 42.26 KiB | 1941-mal betrachtet ]
51UWJU+SmvL__SL500_AA300_.jpg
51UWJU+SmvL__SL500_AA300_.jpg [ 36.55 KiB | 1941-mal betrachtet ]
$(KGrHqMOKpgE1q5!EFTFBNfOYvlGNw~~_12.jpg
$(KGrHqMOKpgE1q5!EFTFBNfOYvlGNw~~_12.jpg [ 57.56 KiB | 1941-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de