Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 25.Feb 2011 8:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

vielleicht habt ihr mich auch missverstanden. Meine Kernaussage war: Galina und Karlheinz sind noch nicht am Heizlimit.

@Jürgen: Ein Bekannter hat eine Kombi Öl/Holzzentralheizung! Tagsüber feuert er Holz und früh morgens und bei Abwesenheit lässt er sich vom Öl helfen. Alles möglich. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 25.Feb 2011 8:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
WEIL DAS HOBBY DAS SCHÖNSTE HOBBY DER WELT FÜR MICH IST DARUM TUE ICH MIR DIE ARBEIT AUCH AN !!

...UND DAMIT HABE ICH AUCH KEIN PROBLEM !!


Hallo K.H.

So schaust aus

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 25.Feb 2011 10:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Die "Schmerzgrenze" bezüglich Aufwand liegt halt bei jedem etwas anders. Ich heize mein Haus momentan fast ausschließlich mit Holz. Dafür brauche ich bei kalten Wintern wie die letzten ca 12 Ster. Dazu kommen noch ca 60 Liter Heizöl wenn ich mal nicht zum Holznachlegen komme. An das Holz komme ich für ca 10 €/ Ster. Zusammen mit dem Heizöl sagen wir mal ganz rund 150 €. Ist wohl konkurrenzlos.
Wenn ich aber die Stunden rechne die ich fürs Holzmachen, transportieren, Sprit für Säge und Auto, Anschaffung für Heizkamin, und Zeit fürs Kaminanheizen / neu bestücken nebst Kosten für Anzünder rechne, dann sieht mein Stundenlohn wohl auch nicht sooo klasse aus. Man macht es halt. Und so wird es beim Teich auch sein.
Nochmal genauso viel Arbeit für den Teich würde ich aber nicht aufwenden wollen, für mich ist das Maximum an eigenen Aufwand erreicht. Also dann halt finanzieller Aufwand. Wenn man mit Strom heizt und auf einmal der Abschlag um 50 € nach oben geht, oder 600 Liter Öl mehr verbraucht werden, ist es halt viel greifbarer als die ganzen teils versteckten Kosten und eigene Zeitaufwendungen beim Heizen mit Holz o.ä.

Aber solange man Spaß dran hat, fährt man ja auch günstig. Hackt man viel Holz, kann man das Fitnessstudio kündigen, spart man gleich nochmal was ;-)

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 12:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
14.02. Beginn 4,3 Grad 15kg Briketts
15.02. 5,4 Grad 20 kg
16.02. 7,4 Grad 20 kg
17.02. 8,2 Grad 23 kg
18.02. 9,3 Grad 25 kg
19.02. 10,2 Grad 25 kg
20.02. 12,1 Grad 40 kg
21.02. 13,3 Grad 40 kg
22.02. 13,8 Grad 25 kg nachts -8 tagsüber -1 Sonnenschein
23.02. 13,9 Grad 25 kg nachts -11 tagsüber -1 Sonnenschein
24.02. 13,9 Grad 25 kg nachts -10 tagsüber +2 Sonnenschein
25.02. 14,3 Grad 30 kg nachts -7 tagsüber +6 Sonnenschein
26.02. 14,6 Grad 30 kg nachts -7 tagsüber +7 Sonnenschein

Jetzt kommt aber ein neues "Problem" auf mich zu. Die Pflanzen fangen an zu wachsen und einen Frosch habe ich auch schon quaken gehört.
Hoffentlich wirds bald wärmer das ich am Rand abdecken kann.

Heute nacht hats geschneit ( 4cm ) :evil: Wasser hat aktuell 15,1 Grad, Schnee habe ich runtergeschaufelt.


Dateianhänge:
Teich 25.02.11 (4).jpg
Teich 25.02.11 (4).jpg [ 727.54 KiB | 1211-mal betrachtet ]
Teich 25.02.11 (3).jpg
Teich 25.02.11 (3).jpg [ 734.33 KiB | 1211-mal betrachtet ]
Teich 25.02.11 (2).jpg
Teich 25.02.11 (2).jpg [ 765.18 KiB | 1211-mal betrachtet ]
Teich 25.02.11 (1).jpg
Teich 25.02.11 (1).jpg [ 629.8 KiB | 1211-mal betrachtet ]
Teich 25.02.11.jpg
Teich 25.02.11.jpg [ 707.73 KiB | 1211-mal betrachtet ]

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 15:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi karlheinz,

für den frosch nimmst du einem strohhalm. müßte reichen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 16:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 13:54
Cash on hand:
151,07 Taler

Beiträge: 13
Daniel, du solltest dich für solche Ratschläge schämen!

Galina und Karlheinz, ich finde es gut, das ihr euren Ofen hier vorstellt. Nicht umsonst ist dieses Thema mit 62 Seiten inzwischen halb so spannend wie das Wetter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 12:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
14.02. Beginn 4,3 Grad 15kg Briketts
15.02. 5,4 Grad 20 kg
16.02. 7,4 Grad 20 kg
17.02. 8,2 Grad 23 kg
18.02. 9,3 Grad 25 kg
19.02. 10,2 Grad 25 kg
20.02. 12,1 Grad 40 kg
21.02. 13,3 Grad 40 kg
22.02. 13,8 Grad 25 kg nachts -8 tagsüber -1 Sonnenschein
23.02. 13,9 Grad 25 kg nachts -11 tagsüber -1 Sonnenschein
24.02. 13,9 Grad 25 kg nachts -10 tagsüber +2 Sonnenschein
25.02. 14,3 Grad 30 kg nachts -7 tagsüber +6 Sonnenschein
26.02. 14,6 Grad 30 kg nachts -7 tagsüber +7 Sonnenschein
27.02. 15,2 Grad 30 kg nachts -2 tagsüber +4 bewölkt Schneefall
28.02. 15,6 Grad 0 kg nachts 0 tagsüber +8 Sonnenschein

@Jürgen,
am 28.02. habe ich nicht eingeheizt.

Teichtemperatur 28.02. 6.00 Uhr = 15,6 Grad
17 Uhr = 15,1 Grad
01.03. 6.00 Uhr = 14,9 Grad
17 Uhr 14,5 Grad

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 17:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 22:12 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Koifreunde,...

so habe heute den Weg zu Karlheinz gefunden und mir selber ein Bild von seinem Ofen machen können,...

Ich selber war ja auch ein Skeptiker dieser Heizungsvariante, doch muss ich gestehen das mich der Ofen Überzeugt hat und eine echte Alternative für "Back to the Roots" Anhänger ist,...

Das soll keine Wertung gegenüber "Technikbebeisterten" Hobby´isten sein,...doch habe ich Erfahren dürfen das mit wenig Aufwand ein Teich im Winter "Kostengünstig" ( wenn man sowieso Holz als Brennmaterial hat) beheizbar ist,....

Die Einrichtung des Ofens ist simpel und gestaltet sich auch für den kurzfristigen Aufbau in der Wintersaison,...als nicht so Schwierig,...

Karlheinz hat das Abgasrohr um ca. 3mtr. verlängert um die Rauchentwicklung so gering wie möglich zu halten,...es funzte,...lediglich etwas Rauch in der Anfangsphase des Heizens, war gegeben,...

Der Aufwand zum anheizen des Brennraumes ist überschaubar und mit 2 Zigarrettenlängen vollzogen,....

Mein Fazit ist,...wenn ich es irgendwie möglich machen kann wird ein solcher Ofen auch mein Teichwasser irgendwann mal erwärmen,...

Anbei habe ich ein kleines Video gedreht um allen mal zu zeigen wie das Anheizen vonstatten geht,...

Karlheinz möge es mir Verzeihen den er hat selber dieses Filmchen noch nicht gesehen und sollte er nicht damit einverstanden sein so bitte ich die Forenleitung um Entfernung des Links,....Danke




Link zum Video



Ach ja,...lieber Karlheinz und Lillou,..Danke auch im Namen meiner Frau für den leckeren Kaffee und Kuchen,.... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Schönes Filmchen Herbi. Nun kann man sich das mal real vorstellen.Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht, bis das Holz feuer fasst.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Herbi,
danke für die "life" Aufnahmen des Koi Heizofens. :D
Scheinbar ist es notwendig dabei auch eine Friedenspfeife zu rauchen, damit der Abzug getestet werden kann. 8)
Bald wird es die Briketts nicht nur mit BHB Prägung geben, sondern auch mit KFB. :wink:

@Karlheiz, vielen dank für die ausführlichen Messungen. :D
Das erlaubt die normale Abkühlung des Teichs und die notwendige Zuheizung gut abschätzen zu können.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de