Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 16:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ludger hat geschrieben:
Trommeldurchmesser Trommellänge Durchflussmenge Preis
40cm ....... .... 50cm ......... 25 cbm........... 2600 Euro

40cm ...... ..... 60cm ......... 35 cbm........... 3100 Euro

50cm ........... 60cm ......... 45 cbm........... 3800 Euro

65cm ...... ...... 40cm .......... 50 cbm........... 4200 Euro

65cm ...... ..... 60cm ......... 65 cbm........... 4500 Euro 5500Euro V4A

Mir wäre der genesis da auch zu teuer. für das Geld bekommt man einen TF, der auch ca.80m³ die Std durchlässt.
Sicher ist das nicht nötig bei einem 25000 Liter Teich, aber wenn man nicht 100% sicher ist das das die Endgröße des Teiches ist, sollte man groß denken 8)







Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen :wink:

Soll ich jetzt auch die Preise von BILLIGANBIETERN und Nachbauten posten , das ist doch kappes.


Wenn du korrekt vergleichen willst dann mach das mal mit einem 20000ltr Teich , davon spreche / schreibe ich seit 5 Seiten und nicht von 30000 , 500000, 80000. da ist der TF klar vorbn das schreibe ich auch schon 5 Seiten.

Also bitte mal eine Auflistung für einen 20000ltr Teich und dann sehen ganz schnell das bei Anlagen zwischen 15000 und 25000ltr der VF zu 100% auf einer Höhe mit einen TF ist , UND NUR DAVON SPRECHE ICH !!!!!!!!

Habe nie was anderes behauptet.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
sascha73 hat geschrieben:
...
Es gab eine Umstellung seit 2009 ist kein mit Schaumstoffummandeltes Siporax mehr in der
Trommel sondern Hel-X, die Umstellung hat mehrere Gründe.
Sascha

Ich meinte zwar die zusätzliche externe Biostufen, die Genesis im Programm hatte.
Das mit dem Filtermedium wusste ich nicht. Kann mir vorstellen, dass die "Schaumgummiummantelung" des Keramikkerns auf lange Sicht nicht ideal war.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Sascha, nun sind wir ja da wo ich hinwolte. 100% auf gleicher höhe. Ein paar Postings zuvor hast du geschrieben das der VF im lowflowberwich dem TF über ist ;)
Und wenn du mal Zeit hast, dann kannst du gerne mal den "Billigtrommler" anschauen. Du wärest überascht wie gut das Teil verarbeitet ist. Das ist kein Ramsch sondern Handarbeit. Daher können auch nur max. 2 TF im Monat geliefert werden.
Warum ich das poste?
Weil ich 1. den Franz Mecking sehr gut kenne und 2. weil ich den TF echt gut finde. Und ich habe auch schon einige gesehen.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
koi1106 hat geschrieben:
Ich habe mir jezt mal die Mühe gemacht und mir verschieden Filter als Trommel oder Vliesfilter angeschaut.....
Aber nun beschäftigt mich immer mehr die Frage was ist besser ?????

Von der Wasserqualität sollte es doch egal ob Trommel oder Vliesfilter recht6 gleich sein???
Was ist für 25m³ Teich mit einem Besatz von 15 Koi 20cm- 85cm ganztägiger Sonneneinstrahlung zu empfehlen.......

Nicht zulezt sollte der Filter einigermaßen kompackt gebaut sein, und wenn möglich gleich mit Biokammer.......und für Schwerkraft......

Welches Produkt würdet Ihr empfehlen ????? Mit welchem hat man den wenigsten Wartungsaufwand Reinigung...........

Gruß
Christian


Ich frage mich da nur warum du so einThema startest, wenn du sowieso weißt das ein VF schlechter als ein TF ist. Außerdem kommt es nicht nur auf die Menge des Biomaterials an sondern auch auf dessen Oberfläche und die von Spiorax ist halt größer als die von Helix :arrow: du brauchst mehr als z.B. 100L Helix um auf die Biologische Abbauleistung von 100 L Spiorax zu kommen.

Zitat:
Es gibt Leute die haben mit Beadfilter, oder Mehrkammerfiltern klares Wasser und Super Wasserwerte, oder sogar mit Eigenbaufiltern aus Regentonnen.......


Ich glaube keiner hier hat geschrieben das es nicht auch mit anderen Filtern möglich wäre top Wasser zu haben. Nur wenn du dir mal die Überschrift anschaust geht es hier nun mal um TF und VF und nicht um andere Filter. Außerdem sagt hier auch keiner das VF generell besser sind als TF sind was du ja behauptest. Eigentlich wollen User (wie zum Beispiel Sascha) dir nur klar machen, dass es sich bei kleineren Teichen lohnen würde auch einen VF zu nehmen , da dieser gleichwertige Ergebnisse liefert. Diese können auch ihre Aussagen mit persönlichen Erfahrungen belegen, da sie selber einen Besitzen. Und ein Verkaufsbecken mit einem privat Teich zu vergleichen ist auch hinfällig da ganz andere Besatzdichten vorhanden sind. Wenn du schon solche Aussagen äußerst, solltest du diese vielleicht mit daten belegen können (Volumen des Händlerteiches, die Filtergröße und Besatz). Denn ein 300 Genesis an einem 20 m³ Händleteich mit starkem Überbesatz kann natürlich nicht funktionieren.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 17:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ludger hat geschrieben:
Sascha, nun sind wir ja da wo ich hinwolte. 100% auf gleicher höhe. Ein paar Postings zuvor hast du geschrieben das der VF im lowflowberwich dem TF über ist ;)
Und wenn du mal Zeit hast, dann kannst du gerne mal den "Billigtrommler" anschauen. Du wärest überascht wie gut das Teil verarbeitet ist. Das ist kein Ramsch sondern Handarbeit. Daher können auch nur max. 2 TF im Monat geliefert werden.
Warum ich das poste?
Weil ich 1. den Franz Mecking sehr gut kenne und 2. weil ich den TF echt gut finde. Und ich habe auch schon einige gesehen.



Hallo Ludger , auf dem Nivau macht es auch Spass und vorallem Sinn zu Diskutieren, aber das was andere hier abliefern ist Nonsens und da wirst du mir recht geben.

Ein Thread mit Erfahrungen , Daten , Zahlen Fakten , das ist das Salz in der Suppe.

Und nicht diese ich habe gehört ... läuft beim Nachbar seit 10 jahren so bla bla bla


Sascha :thumbsup:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 11:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
sascha73 hat geschrieben:
Du brauchst einen Genesis 500 S oder FS der reicht für 25000ltr vollkommen aus ,
dieser kostet 4590.- Euro Listenpreis.

Da ist Biologie für 50kg Fisch drin ... und im Preis enthalten. :wink: :wink: :wink:


Das ist die Basis für weitere Diskussionen und nichts anderes.


Sascha

genau von diesem Filter wurde mir seitens des Händler abgeraten, weil er angeblich mit den 16 Kois davon 5 st. um die 80cm und den 25m3 schon fast zu klein für meine Anlage wäre, und ich wenn ich auch mal noch Koi´s dazukaufe laut aussage des Händlers nicht glücklich mit dem Filter wäre, und darum hat er mir empfohlen den größeren zu nehmen welchen er mir auch für 7000€ angeboten hat,
und da war das Angebot vom Trommelfilter der bis 30m³ und mit 300l hel-x Biokammer bestückt ist....1500€ euro billiger.

Und die Biologie für 50kg Fisch meinte er auch wäre zu wenig für meinen Teich???


Vom Platzbedarf liegt der Smartpond oder Genesis wenn keine extra Biokammer benötigt wird vorne....

Werde mich aber jezt mal bei Herrn Rupp von Genesis direkt beraten lassen, und schauen was er dazu meint??
Dann werde ich ja sehen ob der kleine wirklich reicht, und ob der Händler mir nur den Teuren verkaufen wollte??oder ob er mir auch zum größeren Rät??

Außerdem denke ich wird er vieleicht auch nähere angaben zum Vliesverbrauch machen können.......

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 11:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mach doch mal Bilder von den 5 Kois um die 80cm,

auf solche Monster in der Größe sind wir alle scharf,

und dann gleich 5 in einem Teich das kannst du uns

nicht vorenthalten.



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Jun 2009 9:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Würde ja gerne Fotos einstellen, aber irgendwie bekomme ich das hier im Forum nicht hin....... :oops: [/url]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Jun 2009 11:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Chris

Das ist doch kein Problem... Kannst du ganz schnell und einfach lernen! Wir haben nämlich die beste Anleitung dazu:

KLICK

Wenn du noch Fragen hast, kannste mir ne PN schreiben!

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de