Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

hab ich das richtig gelesen, 90er abgang :shock: und das bei einer förtermenge von 38000lt/h

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: EP
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi,

zwischen welle vom propeller und welle vom motor ist eine sogenannte kupplung eingebaut. der wasserstand darf max. ca. 20cm über mitte auslauf gehen. in der bedienungsanleitung ist auch min. wasserstand für unten bei dem saugkorb vorgeschrieben. nach der bedienungsanleitung soll man die pumpe nicht schräg einbauen.


Hallo,
wenn dem so wäre wären wir schon von unseren 30cm auf 18 cm geschrumpft.
Da kann es schon bei manchen Leuten klappen :wink:

Langsam wird die Pumpe immer Interessanter :wink:

Gruß Tommy,
der zwei Linn in Betrieb hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Daniel,

bist du sicher, dass die 20 cm über Rohrmitte max. Wasserstand Einbausituation sind, oder ist das ggf. der Punkt kurz vor dem Exitus?

Wenn man das auf dem Bild und den Maßen nach ansieht, dann ist das kurz vor dem Motorkopf, über den 3 Löchern. Da hätte ich fast schon Bauchweh.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Bernd,

wenn es denn so ist wie Du die Pumpe beschreibst, dann funzt es in der Tat nicht !

Wo ist denn dann das untere Lager und das ist dann nicht wasserdicht :shock:

1 Liter Verlust pro Tag wäre ja noch ok , aber so kann man es wohl vergessen.


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo daniel,

ab ausgang bis du dafür zuständig.


Okay! Ich habe mir extra eine 110 Muffe in die Zwischenwand gesetzt! Wie würde ich diese Pumpe den jetzt mit der 110 Muffe verbinden?

Die normale HP Pumpe hat ja glaube ich einen 100er Abgang, warum die EP nicht :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Du nimmst ein eine PVC Druckrohr Reduzierung von 110 auf 90.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Nico hat geschrieben:
Du nimmst ein eine PVC Druckrohr Reduzierung von 110 auf 90.


Gruß Nico


Schön, wenn es manchmal so einfach ist! 4,99 dat Teil :lol: Somit werde ich mir definitiv auch eine EP zulegen :!:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 22:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Klaus hat geschrieben:
juergen-b hat geschrieben:
hy reinhold,

wenn die pumpe unter wasserniveu steht und aus ist - so ist es das gleiche wie tunken.

ach was .... kauf dir eine, montier sie und berichte :twisted: :P


Nö , das glaube ich nun nicht :wink:

Die ganzen U-Sieve Betreiber haben alle Ihre Pumpen unterhalb der Wasserlinie :wink:
Und die saufen bei Stillstand auch nicht ab :wink:

Die Welle die durch das Pumpengehäuse führt muss abgedichtet sein,
ansonsten kommt bei Betrieb ja immer Wasser durch!
(da bei Betrieb ein Wasserdruck an dieser Stelle entsteht)


Gruß
Klaus


hauptsache dein senf war dabei :lol: auch wenn du oft nicht weißt von was du redest ? :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Aug 2008 6:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Klaus,

das untere LAGER der Pumpe ist etwas überhalb des Saugkorbs, weil dort unten auch der Propeller ist. Oben, direkt über dem Auslaufrohr, das ist praktisch nur eine Durchführung. Gelagert ist die Welle dann mehr oder weniger oben wieder am Motor.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Aug 2008 7:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Man ist das schwer.....

20 cm oberhalb mitte Ausgang ist zu tief im Wasser.

DER KOPF ist nicht wasserdicht und wird es auch nicht werden

Das Teil sollte man nicht unter Wasserniveau einbauen, es sei den man möchte seinen Teich stromlos betreiben

Die Löcher im oberen Drittel um evt. "Überdruckwasser" loszuwerden werden nur gebraucht wenn ein gewisser Gegendruck da ist. Man verliert aber kein Wasser weil dieses an der Pumpe zurück nach unten läuft. Bei mir tropft es ein wenig daraus.

Optimal ist, wenn der 90 er Ausgang ca. in Höhe (bzw. zu Sicherheit 5-10 cm darunter) Oberkante Wasserspiegel liegt, somit keine Höhenverluste

Am besten direkt mit einer Red. 90/110 anschließen und dann weiter mit 110 in den Teich.

Bei einer reinen Pumpenkammer kann man gut den KOrb unten weglassen.

Wer eine Einhausung um den "Pilz" machen will sollte an die Wärme denken. Die Pumpe schaltet sich sonst aus, selber erlebt. :D

Meine läuft seit 1, 5 Jahren ohne Sorgen.....

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de