Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mai 2008 22:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy björn,

die sind aus epdm und sollten theoretisch halten.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Mai 2008 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
juergen-b hat geschrieben:
aufbau: O² - sander - ILM .


Hallo Jürgen,

wie ist das genau zu verstehen :?: leitest du O2 in den sander :?: wenn ja, wie :?:

Gruß reinhold


hey reinhold,

verstehe ich jetzt aber auch nicht so recht die frage :lol:


Hallo Jürgen,

ich wollte wissen ob du reinen Sauerstoff, wenn ja warum :?: , und nicht normale Luft in den Ozonisator leitest.

oder hat ein Ozonisator keine eigene Luftpumpe, sodas dieser mit O2 oder Luft gespeist werden muß :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Mai 2008 22:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

nö ........ so ein sander etc. haben keine eigene luft :cry:

seit meine speicheranlage fertig ist arbeite ich nur noch über O² vom sk ......... dadurch wird die ozonausbeute höher und ich erhalte trockenere luft .......... dafür habe ich die einspeisemenge runtergedreht.

sollte ich regelbedarf haben wird entweder der sander teilweise deaktiviert oder die O² einbringung geregelt,

aber hier bin ich momentan noch in der testphase.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

was haltet Ihr von diesem Ozonisator,

http://cgi.ebay.de/OZONISATOR-OZON-GENE ... m153.l1262

der Preis gegenüber einem sander ist ja sehr interessant,

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Jürgen,
hast du im Moment deinen Ozi voll aufgedreht? Mein Aufbau ist ähnlich wie deiner. Sander steht auf max. Die O2 Menge die ich eintrage, ist recht gering. Hab mich aber noch nicht getraut die Sache 24 Stunden durchlaufen zu lassen. Läuft derzeit über Schaltuhr.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 11:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy michael,

jo, ich fahre mit dem 300mg sander volle leistung und dauerbetrieb ........... was die O² menge im teich betrifft halte ich momentan 11mg/l .......... ich bin aber auch noch am testen :wink:

da ich aber momentan dauernd etwas am teich verändere ist ein aussagefähiges ergebniss aber noch nicht machbar :wink:

z.b. habe ich gestern mit dem hochdruckreiniger den steg gereinigt ....... die brühe war trüb und messen konnstest du vergessen ......... momentan sorgen eh ein paar algenecken, tagsüber für den nötigen O² bedarf :cry:

ps. schnapp doch einfach deine frau und komm spätnachmittag auf einen kaffe durch, dann können wir die sache kurz bereden, ist ja nur um die ecke :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Leute,

was haltet Ihr von diesem Ozonisator,

http://cgi.ebay.de/OZONISATOR-OZON-GENE ... m153.l1262

der Preis gegenüber einem sander ist ja sehr interessant,

Gruß Reinhold

Hallo Reinhard
Zu dem Preis könnte man es doch einfach mal probieren.
Könnte ich die Sprudelsteine in mein Vorbecken packen?
Die Sterilair liegt auch darin und leistet hervorragende Arbeit.
Nach dem Vorbecken kommt kommt der TR und dann der Bead-Filter mit ca.6 m Leitung zum Teich.
Aus dem TR geht ein zweiter Kreis für die Heizung mit ca.8m Leitungslänge zum Teich.
Reicht das aus,damit kein Restozon in den Teich kommt??
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Onkel_Andi hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Leute,

was haltet Ihr von diesem Ozonisator,

http://cgi.ebay.de/OZONISATOR-OZON-GENE ... m153.l1262

der Preis gegenüber einem sander ist ja sehr interessant,

Gruß Reinhold

Hallo Reinhard
Zu dem Preis könnte man es doch einfach mal probieren. das denke ich auch :!:
Könnte ich die Sprudelsteine in mein Vorbecken packen? zu diesen Fragen kann ich leider nicht sagen, bin auch ganz neu auf diesem gebiet :wink:
Die Sterilair liegt auch darin und leistet hervorragende Arbeit.
Nach dem Vorbecken kommt kommt der TR und dann der Bead-Filter mit ca.6 m Leitung zum Teich.
Aus dem TR geht ein zweiter Kreis für die Heizung mit ca.8m Leitungslänge zum Teich.
Reicht das aus,damit kein Restozon in den Teich kommt??
Gruß
Andi


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo zusammen,

zum Gerät kann ich auch leider nichts sagen. Was den Verkäufer angeht, habe ich dort mal für meine IH einen Druckfilter (grosse Version) gekauft. Preis war ok (79 Euro).

Die Abwicklung war ok (Lieferung innerhalb von 3 Tagen). Dichtung des Druckfilters (sofort) und UV Lampe war nach 2 Tagen kaputt (irgendein Chinesicher Hersteller- zum Glück passte eine Phillips rein). Ich habe darauf hin den VK angemailt jedoch keine Rückmeldung erhalten. Habe die Sache dann für 5 Euro + neue Lampe selbst gelöst.

Nun ja, nach den Erfahrungen und nach heutiger Sicht (Zuverlässigkeit und Ersatzteilbeschaffung) würde ich heute sowas nicht mehr machen. 60 Euro hin, 60 Euro her (also für den Ozon-Generator)). :roll:

Dann doch vielleicht lieber etwas mehr Geld am Anfang ausgeben u. sich auf die Sache (in allen Belangen) verlassen können.

Mittlerweile hab ich es auch kappiert: Wer billig kauft, kauft zweimal.

In dem Sinne

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Ben,

im allgemeinen hast du da schon recht :!:

nur in der heutigen Zeit muß mann sich schon etwas umschauen, denn rückzuck hast du für den gleichen Artikel 100% bis 200% mehr bezahlt :wink:
dank Internet, gehts auch billiger :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de