Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 5:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Bärnd,

das gleiche beobachte ich bei sonnigem Wetter auch bei einigen meiner Koi!
Mein O2 Gehalt ist allerdings in Ordnung (9mg/l).

Mache mir Gedanken, ob es evt. Kiemenwürmer sind.
Ein Abstrich wird wohl Aufklärung bringen.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 19:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hi,

bei Sonnenschein wird es in einem Teich äußerst selten zu einem Sauerstoffmangel im Wasser kommen.
Photosynthese ist allgegenwertig und kann eine Menge Sauerstoff freisetzen.

Wenn Deine Koi eine erhöhte Atemfrequenz tagsüber bei Sonnensein zeigen liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht am Sauerstoffgehalt im Wasser sondern an einer eingeschränkten Sauerstoffaufnahme an den Kiemen.

Wie Berit schon vermutet,
Ursache können z.B. Parasiten sein auf die der Fisch mit einer erhöhten Schleimproduktion reagiert.
Eine solche Kiemenverschleimung könnte schon die Ursache für die Symptome sein.

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Thomas,

wie erklärst du dir denn, dass meine Koi dieses nur bei Sonnenschein machen?
Sobald die Sonne untergeht, sieht man dieses Phänomen nicht mehr! Dann stehen sie wieder normal im Wasser!



Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 19:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Wenn die Symptome nur bei Sonnenschein auftreten muß es in Deinem Falle eine andere Ursache haben.

Sonnenschein bedeutet auch meist ein PH-Anstieg, könnte in Deinem Fall vielleicht auch was mit Amoniak zu tun haben !?

Wenn die Bande das erneut machen sollte, meß bitte dann mal den PH !

Symptome nur bei Sonnenschein ist schon seltsam !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 19:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
sorry, Amonium gleich natürlich mit :wink:

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Zitat:
Hi,

bei Sonnenschein wird es in einem Teich äußerst selten zu einem Sauerstoffmangel im Wasser kommen.
Photosynthese ist allgegenwertig und kann eine Menge Sauerstoff freisetzen.


Aber nicht unbedingt um diese Jahreszeit schon und wenn kaum Algen vorhanden durch Ozon, perfekte Filterung usw. ist da auch nix was Sauerstoff produziert sondern nur zehrt. Eine Erkrankung der Atmungsorgane der Fische kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden.
Hier empfiehlt sich dringend ein Kiemenabstrich.

Gruß Armin

PS. Was kostet mich ein Sifi-adapter incl Sifi für den Nexus 300 und wo verkaufe ich meine Answer 310 (Originalverpackt) :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 19:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

also das von mir als Sonnenbaden interpretierte Verhalten, ist definitiv als abnormal einzustufen, oder wie??

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 5:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 20:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hallo Bärnd,


nein nicht unbedingt sofern keine erhöhte Atmung zu erkennen ist.
Ich habe auch zwei Sunnyboys die gerne mal in der Sonne dösen 8)


armin hat geschrieben:

Aber nicht unbedingt um diese Jahreszeit schon und wenn kaum Algen vorhanden durch Ozon, perfekte Filterung usw. ist da auch nix was Sauerstoff produziert sondern nur zehrt. Gruß Armin



Oh ja Armin und jetzt und ganz doll auch wenn das System vermeidlich clean ist :wink:

Frag mal z.B. Siggi :
Geringer Algenrasen und 160% Sauerstoffsättigung am Tag.
Heute an meinem System (geringer Algenrasen) 140 % bei 19 Grad Wassertemperatur ohne ein zutun.
Frag mal Mede was deren kaum sichtbarer Algenrasen an Sauerstoff produziert, sogar im 7.Stock und mit Trommelfilter :D :wink: .

Sogar im Winter wird fleißig produziert sofern Licht vorhanden ist, wie kommst Du darauf das die Photosynthese jahreszeitlich begrenz ist :shock: !


Ozon .................und kein Algenrasen ?
Nicht wirklich :wink:
Trommelfilter und kein Algenrasen ?
Nicht wirklich :wink:

Sie sind allgegenwertig und das ist gut so.
Wenn sie einmal nicht da sein sollten würde ich mir Gedanken machen :wink:

Tagsüber ein Magel bei Sonnenschein, da muß ein System schon heftig gammeln.
Ein solcher Teich ist sicherlich nicht ganz so gut für eine Zierfischhaltung geeignet und schon gar nicht als perfektes System zu bezeichnen !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 21:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Thomas,

es ist dir aber schon klar, daß mehr Licht auch mehr Photosynthese bedeutet. Und mehr Gammel im System mehr Algen. Wobei der Gammel in dem Maße Sauerstoff entzieht, wie daraus resultierende Algen produzieren.... vor allem nachts.Bild
Also bitte nicht Äpfel und Birnen....Bild

LG Armin Bild

Edit :;

Sonst wären ja bei Sättigungsgraden über 100 %, wie du und Siggi sie beschreiben -- SK, Blubber und deine Produkte :arrow: völliger Unsinn, oder :?: :!: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 23:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hey armin,

Zitat:
Sonst wären ja bei Sättigungsgraden über 100 %, wie du und Siggi sie beschreiben -- SK, Blubber und deine Produkte völliger Unsinn, oder


diese produkte wurden für die nacht und den frühen morgen entwickelt - deshalb sind sie auch aus schwarzem pe :D :D :D

spass beiseite - auch ich denke daß photosinthese selbst bei geringem licht und gut gepflegtem system allgegenwärtig ist - nur in der intensität liegt noch ein gewisser unterschied ..............

ist das system ein gammelhaufen dann ist eben die O² konkurenz auch nicht zu verachten :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de