Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Gregor,

ich lasse mich gern überzeugen. Sag mir nur wie hoch die Luftfeuchtigkeit vor dem Ozon-Generator ist.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo Pfiffikus,

der Luftverlauf mir bekannter Kompressoren, Dürr, sieht bei Trockenluftanlagen folgendermaßen aus:

Zylinder, Kühlschlange, automatisches Feuchtigkeits- Kondenswasserablassventil, Patrone mit Harz gefüllt (wird automatisch regeneriert), Tank, Reduzierventil, Schlauchanschluss.
Das Tankinnere ist trocken, da ja kein Kondenswasser vorhanden ist.

Wichtig ist, dass der Kompressor zur Ozonerzeugung ohne Öl arbeitet, weil sonst immer Ölpartikel in der Luft vorhanden sind. Die Kolbenringe aus Graphit oder Teflon bestehen.

Gruß

Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:29 

Cash on hand: Locked
Ich werde mal nen Barometer dazwischen bauen :!:


:lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:30 

Cash on hand: Locked
Fragt doch einfach mal Rihana Holger der ist doch Experte!

:wink: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Holger ist leider wie vom Erdboden verschwundn und meldet sich gans selten im Forum,
der hätte hier mit sicherheit mitgemischt da wäre uns hören und sehen vergangen!!!

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:37 

Cash on hand: Locked
hoff hat geschrieben:
Holger ist leider wie vom Erdboden verschwundn und meldet sich gans selten im Forum,
der hätte hier mit sicherheit mitgemischt da wäre uns hören und sehen vergangen!!!

J.C.


Na wat nen Glück :!: :!: :!:



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:38 

Cash on hand: Locked
Denn geht doch zu Medekotz und fragt dort mal nach ihm :!: 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 14:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Jeder so wie er es mag!

Dein Avantar gefällt mir auch nicht besonders

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Gregor hat geschrieben:
Ich werde mal nen Barometer dazwischen bauen :!:


:lol: :lol: :lol:


moinsen

mit nem barometer kannste sicherlich keine luftfeuchte messen :lol:

und bei medekotz wirste mich auch nicht finden :wink:

im übrigen hat yoshi recht...................will auch sehen wie du das bewerkstelligst.

ist nämlich unsinn :wink:


zum trocknen gibt es membranen für kompressoren. diese trocknen bis zu einem taupunkt von minus 27 grad sehr gut, benötigen aber ca. 7 bar um effizient zu arbeiten.

mit schnöden wasserabscheidern, bekommst du keine trockene luft hin die für ozongeneratoren eingesetzt werden kann................

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo,
bis vor wenigen Minuten war dieser Thread noch ans Thema gebunden. Wäre schön, wenn das so bleibt.
Danke
Euer
Schroedi

der keinen Bock auf die gleichen sch....... Postings hat, wie gestern in einem anderen Thread.

Update: Dies bezog sich auf den Spruch zwei Postings höher und darüber

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Zuletzt geändert von fbschroeder am Mi 07.Nov 2007 18:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de